Problem mit Deinstallation von Fahrenheit
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Problem mit Deinstallation von Fahrenheit
Hey Leute,
ich habe da ein kleines Problem: Ich habe, um Fahrenheit unter Windows 7 installieren zu können, einen modifizierten Fahrenheit Installer benutzt. Das hat auch gut funktioniert, das Spiel lief einwandfrei. Nun möchte ich es allerdings wieder deinstallieren, was allerdings wegen der modifizierten Installation nicht zu funktionieren scheint. Ich bekomme immer diese Fehlermeldung:
"Internal Error 2715. drvsetup.exe"
Anschließend habe ich das wahrscheinlich Dümmste gemacht, was ich diesbezüglich machen kann, und einfach den Fahrenheit Ordner aus "Programme" gelöscht. Trotzdem scheinen noch Reste auf der Festplatte zu sein, da es immer noch bei den installierten Programmen gelistet wird und Windows beim Deinstallieren immer noch Daten zusammen zu suchen scheint.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie ich Fahrenheit endgültig von der Platte bekomme oder es wenigstens aus der Registry entfernen kann?
ich habe da ein kleines Problem: Ich habe, um Fahrenheit unter Windows 7 installieren zu können, einen modifizierten Fahrenheit Installer benutzt. Das hat auch gut funktioniert, das Spiel lief einwandfrei. Nun möchte ich es allerdings wieder deinstallieren, was allerdings wegen der modifizierten Installation nicht zu funktionieren scheint. Ich bekomme immer diese Fehlermeldung:
"Internal Error 2715. drvsetup.exe"
Anschließend habe ich das wahrscheinlich Dümmste gemacht, was ich diesbezüglich machen kann, und einfach den Fahrenheit Ordner aus "Programme" gelöscht. Trotzdem scheinen noch Reste auf der Festplatte zu sein, da es immer noch bei den installierten Programmen gelistet wird und Windows beim Deinstallieren immer noch Daten zusammen zu suchen scheint.
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie ich Fahrenheit endgültig von der Platte bekomme oder es wenigstens aus der Registry entfernen kann?
- Mindflare
- Beiträge: 3744
- Registriert: 26.09.2008 10:13
- Persönliche Nachricht:
http://www.piriform.com/
Der CCleaner mach eigentlich so ziemlich alles sauber. Hab ihn unter W7 noch nciht getestet, soll aber ohne Probleme laufen (als Admin starten!).
Der CCleaner mach eigentlich so ziemlich alles sauber. Hab ihn unter W7 noch nciht getestet, soll aber ohne Probleme laufen (als Admin starten!).
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Danke, habe mit dem CCleaner mal die Festplatte und die Registry aufgeräumt und damit ca. 3,3GB Speicherplatz gewonnen^^. Wie HanFred gesagt hat, funktioniert er wirklich ohne Probleme. Auch habe ich gesehen, dass Fahrenheit aus der Registry gelöscht wurde. Aber trotzdem taucht es noch unter den Installierten Programmen auf. Der Vorgang der Deinstallation verläuft auch noch genauso wie vorher und endet in der selben Fehlermeldung. Auch müssen noch irgendwelche Programmreste übrig sein, da bei einem Klick auf "Ändern" das Installationsmenü von Fahrenheit mit Bild und allem drum und dran geöffnet wird.Mindflare hat geschrieben:http://www.piriform.com/
Der CCleaner mach eigentlich so ziemlich alles sauber. Hab ihn unter W7 noch nciht getestet, soll aber ohne Probleme laufen (als Admin starten!).
Hat vielleicht jemand noch eine Idee?
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Nicht ganz, und genau da liegt der Haken: Das ist eine Liste der installierten Programme. Und Fahrenheit taucht da leider nicht auf, da ich es ja aus der Registry entfernt habe^^.floshadownet hat geschrieben:im ccleaner hast du unter "extras" > "programme deinstallieren" eine liste aller installierten programme. da müsstest du es komplett entfernen können.
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
in deinem letzten post hast du aber geschrieben, dass es noch immer in der liste auftaucht. wenn der ordner und der registry-eintrag weg sind, wo liegt dann das problem?Bright-Warrior hat geschrieben:Nicht ganz, und genau da liegt der Haken: Das ist eine Liste der installierten Programme. Und Fahrenheit taucht da leider nicht auf, da ich es ja aus der Registry entfernt habe^^.floshadownet hat geschrieben:im ccleaner hast du unter "extras" > "programme deinstallieren" eine liste aller installierten programme. da müsstest du es komplett entfernen können.
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Tut mir leid, ich habe mich missverständlich ausgedrückt: Fahrenheit taucht in der Liste von Windows über die Installierten Programme noch auf. Auch scheinen Programmreste noch vorhanden zu sein, da z.B. der Installer auf Dateien von Fahrenheit zurückgreifen kann und Bilder davon anzeigt usw.floshadownet hat geschrieben:in deinem letzten post hast du aber geschrieben, dass es noch immer in der liste auftaucht. wenn der ordner und der registry-eintrag weg sind, wo liegt dann das problem?Bright-Warrior hat geschrieben:Nicht ganz, und genau da liegt der Haken: Das ist eine Liste der installierten Programme. Und Fahrenheit taucht da leider nicht auf, da ich es ja aus der Registry entfernt habe^^.floshadownet hat geschrieben:im ccleaner hast du unter "extras" > "programme deinstallieren" eine liste aller installierten programme. da müsstest du es komplett entfernen können.
CCleaner scheint sich bei seiner Liste von installierten Programmen auf die Registry zu stützen. Jedenfalls wäre das ein Grund dafür, dass Fahrenheit dort nicht in der Liste der installierten Programmen auftaucht. Deswegen kann CCleaner die Reste nicht entfernen, da es die Fragmente, die Windows z.T. wohl noch nutzen kann (auch, wenn jede Aktion in Fehlermeldungen mündet), nicht erkennt.
Es ist aber keine große Sache, viel Speicherplatz können diese Fragmente nicht wegnehmen. Allerdings mag ich es nicht, wenn ein Programm nicht ordentlich deinstalliert ist. Hatte früher wegen mehrerer solcher Sachen Probleme mit Windows (das war zumidnst die Erklärung meines Nachbarn), bis ich es neu aufsetzen durfte. Entsprechend ärgere ich mich immer mehr, dass ich den Fahrenheit Ordner aus "Programme" einfach gelöscht habe^^. War ein schwacher Moment, das gebe ich zu^^. Zum Glück habe ich das ein oder andere Facepalm-Bild auf dem PC, um meine Aktion zu würdigen^^.
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 16.06.2004 19:11
- Persönliche Nachricht:
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Das trau ich mich nicht^^. Wenn es um die Registry geht, dann werde ich sehr vorsichtig. Ich kenne mich damit leider fast gar nicht aus. Ich denke auch nicht, dass das nötig ist, da der CCleaner schon die Registry von Fahrenheit gesäubert hat. Wenn das automatisch gemacht wird geht das ja noch^^.Kephis hat geschrieben:Nimm reg cleaner und lösch die einträge per hand!
Danke, ich probiere das bei Gelegenheit mal aus. Hoffentlich werde ich Fahrenheit damit endgültig los.Dreamfade hat geschrieben:Alternativ kannst du es noch mit Revo Uninstaller Pro Trial Version versuchen. Das spürt die Einträge des Installers auf und entfernt diese.
-
- Beiträge: 713
- Registriert: 16.06.2004 19:11
- Persönliche Nachricht:
Darauf würd ich mich nicht immer 100% verlassen. Auch beim automatischen Säubern kann was schief gehen. Daher immer vorher Registry-Backups machen :wink:Bright-Warrior hat geschrieben:Das trau ich mich nicht^^. Wenn es um die Registry geht, dann werde ich sehr vorsichtig. Ich kenne mich damit leider fast gar nicht aus. Ich denke auch nicht, dass das nötig ist, da der CCleaner schon die Registry von Fahrenheit gesäubert hat. Wenn das automatisch gemacht wird geht das ja noch^^.Kephis hat geschrieben:Nimm reg cleaner und lösch die einträge per hand!
- Bright-Warrior
- Beiträge: 963
- Registriert: 10.02.2008 20:47
- Persönliche Nachricht:
Aber natürlich. Ich würde sonst nie auf die Idee kommen, an der Registry herum machen zu lassen^^.Dreamfade hat geschrieben:Darauf würd ich mich nicht immer 100% verlassen. Auch beim automatischen Säubern kann was schief gehen. Daher immer vorher Registry-Backups machen :wink:Bright-Warrior hat geschrieben:Das trau ich mich nicht^^. Wenn es um die Registry geht, dann werde ich sehr vorsichtig. Ich kenne mich damit leider fast gar nicht aus. Ich denke auch nicht, dass das nötig ist, da der CCleaner schon die Registry von Fahrenheit gesäubert hat. Wenn das automatisch gemacht wird geht das ja noch^^.Kephis hat geschrieben:Nimm reg cleaner und lösch die einträge per hand!
Der Revo Uninstaller hat das Problem übbrigens wirklich gelöst. Danke, das ist ja ein echter Geheimtipp! Also das Programm merke ich mir mal, das wird sicher nochmal nützlich.
Steht auf meiner Kaufliste, da 2009 mit Windows 7 ja leider nicht funktioniert. Aber so groß ist die Notwendigkeit dafür noch nicht und deshalb warte ich noch etwas, bevor ich 36€ locker mache. Es kann ja auch noch günstiger werden, denn für das Geld überlege ich es mir lieber zwei mal, ob ich ein Programm wirklich brauche oder nicht.caminero hat geschrieben:Der CCleaner ist für den A....
Besorge Dir lieber TuneUp Utilities 2010
Der macht dir alles sauber