Tach auch ich wollt mir nochmal 2 GB ram holen und merk auf einmal das es die so nicht mehr gibt, naja ich hab das gigabyte ma770t-ud3p mit nem amd p2 955 BE und leider "nur " 2GB ddr 3 1333 ram.Jetz hab ich nen bisl gesurft und hab was gelesen von wegen dass die cl9 rams irgendwie andere spannung haben und bei dem board net funzn und wollt fragen ob das auf die ram hier 2GB (2x1GB) OCZ DDR3-1333 CL7 Platinum Edition auch der fall ist.
Bitte für schnelle antworten THX
Ramprobleme??
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Philinator
- Beiträge: 94
- Registriert: 17.10.2009 18:57
- Persönliche Nachricht:
- Nova eXe
- Beiträge: 329
- Registriert: 24.01.2008 18:43
- Persönliche Nachricht:
Mit wieviel Spannung der Ram läuft, hat nichts mit dem CL zu tun. DDR3 1333MHz läuft mit 1,5V und ganz selten 1,6. was aber nicht weiter interessiert, da es dem Ram egal ist, ob er nun mit 0,1V mehr oder weniger betrieben wird.
Nur bei mehr MHz, wird auch mehr Spannung benötigt. Natürlich kann man auch 1600MHz DDR3 mit 1,5V versuchen laufen zu lassen, aber das gehöhrt dann zum "Undervolting" und kann funktionieren.
Wo hast du denn her, dass es deine Ram "so" nicht mehr gibt, bzw. das CL9 Ram, aufgrund von Spannungsunterschieden, nicht mit CL7 Ram zusammen laufen können?
Ich meine klar, CL9 + CL7 heißt, dass alle Ram mit CL9 laufen, aber zur kompletten Inkompatibilität kommt es recht selten.
In meinem Windows ME Rechner zB laufen grade 1x256MB DDR400 von Corsair und 1x256MB DDR333 von keine Ahnung zusammen.
Nur bei mehr MHz, wird auch mehr Spannung benötigt. Natürlich kann man auch 1600MHz DDR3 mit 1,5V versuchen laufen zu lassen, aber das gehöhrt dann zum "Undervolting" und kann funktionieren.
Wo hast du denn her, dass es deine Ram "so" nicht mehr gibt, bzw. das CL9 Ram, aufgrund von Spannungsunterschieden, nicht mit CL7 Ram zusammen laufen können?
Ich meine klar, CL9 + CL7 heißt, dass alle Ram mit CL9 laufen, aber zur kompletten Inkompatibilität kommt es recht selten.
In meinem Windows ME Rechner zB laufen grade 1x256MB DDR400 von Corsair und 1x256MB DDR333 von keine Ahnung zusammen.
Schnelle Antwort? Dann schreib mal so, dass man deinen Text auch schnell lesen kann.Philinator hat geschrieben: Bitte für schnelle antworten THX
- Zulustar
- Beiträge: 1652
- Registriert: 13.01.2009 15:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Ramprobleme??
Mach nen Test, geh auf die Herstellerseite deines Mainboards, downloade die QVL für dein MB, die Qualified Vendor List, das ist die Liste aller unterstützter Speichertypen für dein Mainboard.Philinator hat geschrieben:Tach auch ich wollt mir nochmal 2 GB ram holen und merk auf einmal das es die so nicht mehr gibt, naja ich hab das gigabyte ma770t-ud3p mit nem amd p2 955 BE und leider "nur " 2GB ddr 3 1333 ram.Jetz hab ich nen bisl gesurft und hab was gelesen von wegen dass die cl9 rams irgendwie andere spannung haben und bei dem board net funzn und wollt fragen ob das auf die ram hier 2GB (2x1GB) OCZ DDR3-1333 CL7 Platinum Edition auch der fall ist.
Bitte für schnelle antworten THX
Dann checkst du welcher Speicherriegel auf den OCZ Rigeln verbaut wurde, wenn der auf der QVL liste drauf ist, dann herzlichen Glückwunsch dein Riegel müsste passen.
Achte drauf, wenn du 2 bauunterschiedliche Riegel verbaust, das du diese auch in unterschiedliche Slots setzt, also Slots die nicht direkt via DualChannel verbunden sind.
Meistens sind die Slots die in der selben Farbe sind die dualchannel slots.