Prolimatech Cooler
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Kill_Anka
- Beiträge: 54
- Registriert: 25.10.2009 18:28
- Persönliche Nachricht:
Prolimatech Cooler
Hey Leute ihc hab ne frage.
Will mir den "über cooler kaufen"
nur welchen.
Die neue oder alte version....
Prolimatech Megahalems
Prolimatech Mega Shadow
welcher ist besser.
Habe vorgesehen mir 2 x Xigmatek XLF-F1253 Lüfter
Dabei zu kaufen.
Oder hat jemand noch leistungs stärkere lüfter für den Prolimatech.
Will mir den "über cooler kaufen"
nur welchen.
Die neue oder alte version....
Prolimatech Megahalems
Prolimatech Mega Shadow
welcher ist besser.
Habe vorgesehen mir 2 x Xigmatek XLF-F1253 Lüfter
Dabei zu kaufen.
Oder hat jemand noch leistungs stärkere lüfter für den Prolimatech.
- Tricky75100
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.12.2009 22:26
- Persönliche Nachricht:
Der Prolimatech Megahalmes, ist wohl der zweitbeste in Kategorie Leistung, da gibts nur noch den Thermalright IFX-14, der aber auch deutlich teurer ist.
Den Prolimatech Mega Shadow kenn ich nicht....
Bei den Lüftern hab ich keine Ahnung.
Den Prolimatech Mega Shadow kenn ich nicht....
Bei den Lüftern hab ich keine Ahnung.
Zuletzt geändert von Tricky75100 am 18.12.2009 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
- Tricky75100
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.12.2009 22:26
- Persönliche Nachricht:
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
- Tricky75100
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.12.2009 22:26
- Persönliche Nachricht:
- D@rk
- Beiträge: 506
- Registriert: 24.06.2007 12:25
- Persönliche Nachricht:
auf caseking.de
kannst du verschiedene zs setzungen nachgucken
Platz 1: Xigmatek XLF-F1253 LED Lüfter - 120mm
Platz 2: Akasa Apache 120mm PWM-Fan
Paltz 3: Akasa Ultra Quiet Series - Emperor Blue - AK-191-BL - 120mm
Sonst musst du bei caseking oder so mal nach fan´s looken. Und evt findest du ja besseere.
Evt. Papst oder so
kannst du verschiedene zs setzungen nachgucken
Platz 1: Xigmatek XLF-F1253 LED Lüfter - 120mm
Platz 2: Akasa Apache 120mm PWM-Fan
Paltz 3: Akasa Ultra Quiet Series - Emperor Blue - AK-191-BL - 120mm
Sonst musst du bei caseking oder so mal nach fan´s looken. Und evt findest du ja besseere.
Evt. Papst oder so
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
- Tricky75100
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.12.2009 22:26
- Persönliche Nachricht:
Klar gibt es bessere, ich bin von Bewertungen verschiedener Magazine und Seiten ausgegangen, wenn du es so falsch findest, beschwer dich bei denenfloshadownet hat geschrieben:du bist nicht wirklich auf dem neusten stand.Tricky75100 hat geschrieben:Der Prolimatech Megahalmes, ist wohl der zweitbeste in Kategorie Leistung, da gibts nur noch den Thermalright IFX-14, der aber auch deutlich teurer ist.
http://www.pcgameshardware.de/home/
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 12.06.2009 21:14
- Persönliche Nachricht:
Dann würde ich aber eher zu nem anderen Exemplar greifen da Megahalems eher für Intel CPU konzipiert wurde. Das fängt an bei der konkaven Bodenplatte und hört bei dem extra zu erwerbendem (10€) AM2 Retentionkit auf.Kill_Anka hat geschrieben:Als erstes will ich meinen
AMD Athlon X2 6400+ BE coolen und danach
AMD AMD Phenom II X4 965 BE coolen
der cooler sollte für beide ausreichen.
Wenn du den besten Luft Kühler atm willst dann führt kein Weg am Noctua NH-D14 vorbei, willst du eher nicht so viel ausgeben dann wirf mal nen Blick auf EKL Nordwand und falls du P/L mässig gute Kühler suchst dann seien dir noch der Mugen 2 oder der EKL Großclockner.
Was die Leistung angeht kannst die 4 folgendermaßen reihen, Noctua -> Nordwand -> Mugen 2 -> Großglockner. Und was Enbau angeht von leicht nach schwer, Großclockner -> Nordwand -> Mugen 2 -> Noctua .
Von der Kühlleistung reichen alle locker aus, ich hab z.b. den Großclockner (also den "schlechtesten" der 4) und habe mit meinem Phenom 2 X4 @3,7ghz @1,41V 58°C unter Prime Large FFTs. Wenn ich die CPU @stock laufen lasse (2,8ghz mit 1,35V) dann habe ich idle temps von 38°C und load temps von ~50°C.
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
das ist jetzt nicht als beleidigung gemeint, aber pcgh (in seiner gesamtheit) wirkt auf mich nicht wirklich seriös bzw. hochwertig. bei hardware sollte man sich imo eher an tom's hardware oder computerbase halten.Tricky75100 hat geschrieben:Klar gibt es bessere, ich bin von Bewertungen verschiedener Magazine und Seiten ausgegangen, wenn du es so falsch findest, beschwer dich bei denenfloshadownet hat geschrieben:du bist nicht wirklich auf dem neusten stand.Tricky75100 hat geschrieben:Der Prolimatech Megahalmes, ist wohl der zweitbeste in Kategorie Leistung, da gibts nur noch den Thermalright IFX-14, der aber auch deutlich teurer ist.
http://www.pcgameshardware.de/home/
@kephis: wenn man nur die höchsttemperatur herausfinden will, sollte man prime95 mit small FFTs laufen lassen, da die stärker heizen. außerdem sind deine 58°C nur die prozessortemperatur und nicht die echte kerntemperatur, es sei denn, du hast den offset richtig eingestellt. aber das ist jetzt wirklich haarspalterei.
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
- Philinator
- Beiträge: 94
- Registriert: 17.10.2009 18:57
- Persönliche Nachricht:
Also ich hab mir den Mugen 2 REV.B gehlot und ich muss sagen......ICH BIN SCHEI?GLÜCKLICH MIT DEM TEIL!!!!!ok der einbau ist net grad sehr einfach aber wenn man nen bisl grips hat bekommt mans in ca 10 min hin (ungefähr)
Und noch ne sache ähm jetzt drehts sich aber um nen mainboard nämlich das gigabyte GA ma770t-ud3p.Ich habs mir bestellt und meinem bro auch ok und jetzt hab ich komischerweise gelesen dass die boards probleme mit cl9 rams haben stimmt das??und würde das auch bei meiner ram :4GB OCZ DDR3-1333 CL7 passieren oder ncih ?? ich bin jetzt leicht verunsichert
thx für schnelle antworten
Und noch ne sache ähm jetzt drehts sich aber um nen mainboard nämlich das gigabyte GA ma770t-ud3p.Ich habs mir bestellt und meinem bro auch ok und jetzt hab ich komischerweise gelesen dass die boards probleme mit cl9 rams haben stimmt das??und würde das auch bei meiner ram :4GB OCZ DDR3-1333 CL7 passieren oder ncih ?? ich bin jetzt leicht verunsichert

thx für schnelle antworten