Die Laptops haben ja immer einen Bildschirm, die mit 2 scharnieren Verbunden sind, also müssen der Anschluß dort irgendwo durchgehen, welches Kabel, welche Art von Verbindung ist denn dort vorhanden(also Flachbandkabel oder normals ding oder so?) und kann man diese Verbindung vom Motherboard trennen ?
Mfg Kevin
Laptop Bildschirm
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Also bei meinem (Dell) geht's. Ist'n "normaler" Steckanschluss den man abziehen kann. Und ja, ist'n Flachbandkabel, aber ziemlich klein...0,5cm breit vielleicht.
Für sonderlich empfehlenswert halte ich das aber nicht, je nach Modell musst da schon ziemlich zerlegen um das komplett freizulegen und abzubauen
Für sonderlich empfehlenswert halte ich das aber nicht, je nach Modell musst da schon ziemlich zerlegen um das komplett freizulegen und abzubauen

- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- Shenhulibu
- Beiträge: 1024
- Registriert: 05.01.2007 14:42
- Persönliche Nachricht:
Je nach alter des Notebooks sind das Flachbandkabel oder isolierte Einzelkabel die meistens unter einer Plastikkappe neben dem Schanier ins Notebook geführt werden. Die sind in den allerseltensten Fällen gelötet, meistens eher gesteckt.
Mit ein bischem technischen Geschick kann man so ein Notebookdisplay eigentlich problemlos tauschen/abbauen.
Mit ein bischem technischen Geschick kann man so ein Notebookdisplay eigentlich problemlos tauschen/abbauen.
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht: