Seite 1 von 2
Wasserkühlung!
Verfasst: 14.12.2009 08:20
von NoRemorse1209
Ein wunderschönen guten morgen an alle
Bräuchste von euch wiedermal ein bisschen Hilfe.!
Und zwar habe ich mir überlegt mein System auf Wasserkühlung umzustellen!
Nun habe ich etwas gesehen was mich sehr sehr neugierig gemacht hat, weil ich es in der form noch nich kannte!
http://www.youtube.com/watch?v=HUwjXvXJPg0 und zwar bei 3:14 Minuten!
Genau das möchte ich mir auch bauen!
Wird warsch sogar in das Gehäuse verbaut!
Nun meine eigentliche Frage:
Ich habe keine Ahnung von Wasserkühlung, also was brauche ich alles genau?
Schaut euch das Video an & vlt könnt ihr mir ja eine liste mit den genazen teilen erstellen wenn ihr dazu in der lage seit!
Danke im voraus
lg Nø_Remørse ©!
Verfasst: 14.12.2009 09:30
von 2xg0
nunja, wer keine Ahnung von WaKü hat sollte sich erstmal über die bekannten Casemod Seiten informieren.
Verfasst: 14.12.2009 10:04
von träxx-
Verfasst: 14.12.2009 12:13
von ayuno
Falls du dir einen einbauen möchtest kaufe lieber eine große case. Ich finde die auf dem Vid viel zu klein eine Wakü braucht/sollte viel Platz haben. Und wenn du t3 sli oder t2 verwendest würde ich einen entsprechenden leiter noch dazu kaufen fürs Wakü ist für solche Sachen perfekt geeignet. Eine Wakü zu bauen bzw einzurichten ist relativ leicht wenn man sich mit pc's auskennt das schwierige bei solchen Sachen ist immer es an die Architektur vom case anzupassen daher solltest du fürs 1. mal bei jemandem zuschauen.
Verfasst: 14.12.2009 12:51
von Kephis
Wasserkühlung
Verfasst: 01.02.2010 21:19
von Daimler39
Wasserkühlung gefällig??? dann schaut mal hier nach:
http://www.youtube.com/watch?v=BoBbChcSeP4
Verfasst: 02.02.2010 12:02
von dcc
Die sollten die Designs der Tower mal standardisieren damit man die CPU etc in den Tower verbaut. Was wäre ein besserer Passivkühler als der ganze Tower...
Verfasst: 03.02.2010 12:31
von codemaster-x
Weiß du was
Wenn du nicht übertaktest und nicht irgendwo lebst wo es im sommer 50° wird brauchst du keine Wasserkühlung.
Hast du ne schlechte Kühlung reicht schon das entstauben deines PCs oder du kaufst dir ne gute luftkühlung für 50-60€.
So sparst du dir dann 150€ die du in eine Wasserkühlung investieren würdest.
Verfasst: 03.02.2010 20:43
von NoRemorse1209
Es geht nich um brauchen sondern haben

Verfasst: 03.02.2010 23:08
von King Rosi
NoRemorse1209 hat geschrieben:Es geht nich um brauchen sondern haben

wieso willst du unnötig geld ausgeben? wenn du deinen prozessor jetzt extremst übertaktet würdest (also um die 4,0ghz), dann vielleicht ja, aber sonst braucht man das nicht wirklich. und ein enthusiast, bist du auch nicht wirklich. also lass das lieber.
und bezüglich lautstärke, ist wasserkühlung auch nicht wirklich im vorteil. du braucht in jedemfall ein gehäusekühler, und der netzzteillüfter wird auch an ort und stelle bleiben.
also kann man sich auch einfach lownoise lüfter kaufen. ich persöhnlich habe da ziemlich gute erfahrungen mit der everest serie von enermax gemacht.
mein 80mm lüfter welcher mit 1500RPM dreht, ist leiser als mein 120mm sharkoon silent eagle. übrigens ist er sogar die leiseste komponente in meinem system, sogar leiser als meine festplatte wenn sie arbeitet. an dieser stelle möchte ich JEDEM von nem silent eagle lüfter abraten..
Verfasst: 04.02.2010 00:08
von The SPARTA
codemaster-x hat geschrieben:Weiß du was
Wenn du nicht übertaktest und nicht irgendwo lebst wo es im sommer 50° wird brauchst du keine Wasserkühlung.
Hast du ne schlechte Kühlung reicht schon das entstauben deines PCs oder du kaufst dir ne gute luftkühlung für 50-60€.
So sparst du dir dann 150€ die du in eine Wasserkühlung investieren würdest.
Naja der Corsair H50 kostet 60Euro. :wink:
Verfasst: 04.02.2010 22:53
von Daimler39
Naja der Corsair H50 kostet 60Euro. :wink:[/quote]
Wir sprechen von Wasserkühlung, nicht von Spielzeug!
Verfasst: 05.02.2010 14:37
von Kuemmel234
Erstmal wuerde ich dir von abraten, habe zwei Bekannte, die ihre schoenen "HighEnd" Geraete zum Schrotthaendler bringen mussten, weil die Leitungen Risse hatten. Wasser und Elektronik sollten erstmal nicht miteinander zu tun haben.
Andererseits solltest du, wenn du keine Ahnung hast, erstmal zum Haendler deines Vertrauens gehen(das sollte nach Moeglichkeit nicht Mediamarkt sein).
Verfasst: 05.02.2010 15:00
von The SPARTA
Daimler39 hat geschrieben:Naja der Corsair H50 kostet 60Euro. :wink:
Wir sprechen von Wasserkühlung, nicht von Spielzeug![/quote]
Welcher Punkt ist es, dem du nicht glauben schenken willst?
Verfasst: 05.02.2010 15:37
von Sylence
Kuemmel234 hat geschrieben:Wasser und Elektronik sollten erstmal nicht miteinander zu tun haben.
In ne Wasserkühlung kommt destiliertes Wasser. Wenn da also mal ein Schlau platzen sollte einfach warten bis das getrocknet ist und fertig.