ich habe seit ich meinen PC aufgerüstet habe folgendes Problem: Alle Lüfter starten ganz normal, aber schon nach etwa 2 Sekunden beginnt eine LED auf meiner Grafikkarte zu blinken (wo wir auch schon beim Unterschied zu vielen anderen Threads im Forum sind, wo sie durchgehend leuchtet). Daneben steht "D1601 Over Temp Protection". Der Lüfter der Grafikkarte hört sich so an, als würde er nicht laufend angetrieben, sondern immer mit kleinen Pausen. (Das ist nicht sichtbar, aber es ist schon deutlich zu hören, dass er in kurzen Abständen schneller und dann wieder langsamer läuft.) Zudem ertönt in einem gleichmäßigem Abstand ein Piepton, was - da ich ein AWARD-BIOS habe - "Problem mit der Grafikkarte" (1xlang, 2xkurz) bedeutet. Und weiter geht's dann natürlich auch nicht mehr. Kein Bild. Kein Booten.
Zunächst habe ich dann wieder meine alte Grafikkarte eingesetzt (ATi Radeon HD 3850), aber das Problem blieb bestehen (, mit der Ausnahme, dass sie keine roten LEDs hat die blinken könnten). Dann hab ich mir ein neues NT gekauft, und wenn es jetzt klappen würde, müsste ich hier keinen Thread mehr öffnen.

Merkwürdig auch, dass das Laufwerk nur dann hochfährt, wenn ich es nur an den Strom angeschlossen hab, aber nicht an das MB.
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass es wohl am Mainboard liegen muss, aber bevor ich es Umtausch, will ich alles andere Ausschließen.
Mein System
ATi Radeon HD 4850 (<--funktioniert definitiv)
AMD Phenom II x4 965 (<--neu)
GIGABYTE GA-MA790XT-UD4P (<--neu)
und das bessere von beiden Netzteilen (beide sind keine Marken-Netzteile):
Inter-Tech FP 750W
Ich weiß nicht ob es von Nutzen ist, aber hier noch der Ausgansstrom:
+3.3V - 28 A Š +5V - 28 A Š +12V1 - 20 A Š +12V2 - 20 A Š +12V3 - 20 A Š +12V4 - 20 A Š -12V - 0.8 A Š +5VSB - 2.5 A
Der Verkäuer wollte mich es nicht umtauschen lassen, weil er meinte es könnte nicht am NT liegen, "da man damit ein Kraftwerk betreiben kann."

Vielen Dank.