Seite 1 von 1
1&1 Klaut Kundendaten? BITTE UM HILFE!
Verfasst: 11.12.2009 08:32
von HPM Renegade
So ich versuch euch erstmal zu erklären was vorgefallen ist.
Ich hab mit meiner damaligen Freundin zusannengewohnt und wir hatten einen Internetanschluss bei Freenet (Inet/Telefon Flat). Wohnung, also Adresse usw. lief alles auf sie Internet war auf Ihre adresse und Name angemeldet und meine Bankdaten weil ich immer die Rechnung bezahlt hab. Jetzt wo ich ja wieder ausgezogen bin hat sie das umschreiben lassen weil ich selbstverständlich nicht mehr zahle und sie mitlerweile auch nicht mehr dort Wohnt. In ihrer neuen Wohnung ist jetzt aber noch keiner von Freenet aufgetaucht um den Anschluss fertig zu machen, sie bekommt aber schon eine Rechnung von Freenet UND das ist der eigentliche Hammer an der ganzen geschichte, sie bekommt Post von 1&1 worin steht das sie nen Vertrag abgeschlossen hätte und das ab sofort von meinem Konto abgebucht wird.?!?!
Sie hat überhaupt nix mit 1&1 zu tun, genausowenig wie ich und schaltet jetzt den Anwalt ein, frage mich wie es dazu kam und wie so etwas gehen kann.
Hat von euch einer ne Ahnung bzw. sowas evtl. sogar schonmal erlebt???
Verfasst: 11.12.2009 08:40
von D3ADend
Soweit ich weiß ist jetzt Freenet 1&1. Diese rechnung Basiert auf den damalsigen Freenet vertag der jetzt 1&1 und noch n icht gekündigt ist bzw. hat man ja ne Laufzeit die erst ablaufen muss.
Am besten da anrufen und die Sache erklären. Ein kollege von mir hat mit Freenet ähnliche Probleme
Verfasst: 11.12.2009 08:48
von RVN0516
Freenet ist mittlerweise 1und1 ja, das kann ich definitiv bestätigen, genauso wie GMX, WEB, United Internet usw.
Verfasst: 11.12.2009 08:53
von HPM Renegade
Ah danke das hab ich auch grade gelesen aber sie bekommt gleichzeitig ne Rechnung noch von Freenet, anscheinend gibts da ne Überschneidung weil ja die Kontodaten gewechselt wurden das 1&1 meine kopiert hat und Freenet kurz danach bei sich die Daten vom neuen Anschluss erst eingetragen hat.
Find ich ne Frechheit dass das nicht vorher gescheit bekannt gemacht wird, sauerei.
Das jetzt ich die neue Rechnung von 1&1 die aber auf die alte Adresse läuft, bekomme und sie noch die alte Rechnung von Freenet aber auf die neue Adresse finde ich ein starkes Stück
Verfasst: 11.12.2009 13:13
von Thutmosis III
Danke für die Info wegen Freenet.
Ich habe auch Probleme mit Freenet hab da schon ein Brief und Fax hingeschickt kam nichts zurück, hab mich schon gewundert was los ist.
Das jetzt Freenet in 1&1 ist wuste ich nicht wurde ja nichts in Fernsehen gezeigt oder in Radio was dazu gesagt.
Bleibt Freenet so wie es ist oder gibt es Freenet nicht mehr?
Verfasst: 11.12.2009 13:51
von konsolero
Die Freenet-DSL Sparte wurde von 1und1 gekauft. Seit 01.12.09 war das ganz offiziell.
Ich seh es positiv, endlich bessere Pings, vernünftiges Routing, wieder eine normale MTU von 1492 ohne Drosselung.
Der einzig große Nachteil: meine Bandbreite schwankt seit der Übernahme doch sehr.

Verfasst: 11.12.2009 15:16
von Jointorino
nur mal so am Rande, ist es nich so das 4P was mit Freenet zu tun hat? Bin mir nich sicher und grad auch zu faul zum nachschauen
Verfasst: 11.12.2009 15:19
von HanFred
Dennütz hat geschrieben:nur mal so am Rande, ist es nich so das 4P was mit Freenet zu tun hat? Bin mir nich sicher und grad auch zu faul zum nachschauen
musst nur GANZ runterscrollen. :wink:
Verfasst: 11.12.2009 15:35
von Jointorino
HanFred hat geschrieben:Dennütz hat geschrieben:nur mal so am Rande, ist es nich so das 4P was mit Freenet zu tun hat? Bin mir nich sicher und grad auch zu faul zum nachschauen
musst nur GANZ runterscrollen. :wink:

Verfasst: 11.12.2009 16:33
von FlyingDutch
Hm, also Freenet ist mir mal eh sehr suspekt. Die schließen Verträge ab nach Methoden die dem Shanghaien in der Seefahrt sehr nahe kommen (Also Leute inner Hafenkneipe betrunken machen und dann als Crew auf ein Schiff verschleppen)
Ich habe auch mal Post von denen bekommen, in der Freenet behauptete, dass ich einen Vertrag bei ihnen abgeschlossen habe. Dabei habe ich niemals irgendetwas mit 1&1 oder freenet zu schaffen gehabt. Das Schreiben ging dann direkt an den Anwalt. Anders kommunziere ich in solchen Fällen nicht mehr mit Telekommunikationsunternehmen. Diese Verfahrensweise empfehle ich auch jedem anderen.
Verfasst: 11.12.2009 17:22
von N-Dee
D3ADend hat geschrieben:Soweit ich weiß ist jetzt Freenet 1&1. Diese rechnung Basiert auf den damalsigen Freenet vertag der jetzt 1&1 und noch n icht gekündigt ist bzw. hat man ja ne Laufzeit die erst ablaufen muss.
Am besten da anrufen und die Sache erklären. Ein kollege von mir hat mit Freenet ähnliche Probleme
Hehe, wenn man bei der Hotline durchkommt.^^
Ist derzeit total überlastet.
Verfasst: 11.12.2009 20:25
von Nazarene
falls dir/euch irgendwas spanisch vorkommt bei 1&1, sofort Anwalt einschalten!
Habe mit dieser Verbrecherfirma einen Vertrag abgeschlossen, dieser wurde dann in beidseitigem Einvernehmen aufgehoben. Dann kamen trotzdem Rechnungen/Mahnungen, obwohl ich sie etliche Male per Telefon, Email, Brief auf die Kündigung aufmerksam machte. Hat nix gebracht, 1&1 schickte weiterhin Mahnungen.
Dann ging ich zum Anwalt. Der schrieb einen Brief, eine 1&1-Mitarbeiterin antwortete und bestätigte sogar die Vertragsaufhebung. Das hielt 1&1 trotzdem nicht davon ab mir schließlich mit Inkasso zu drohen. Der Inkassofirma hab ich dann die ganzen Schreiben geschickt, worauf sie sich auch nicht mehr gemeldet hat. Danach folgten noch 1, 2 Mahnungen von 1&1; die letzte ist jetzt über einen Monat her. Insgesamt ärgere ich mich schon seit MÄRZ d. J. mit dem Verein rum.
Es ist absolut verwirrend. Da weiß eine Abteilung nicht, was die andere Macht. Oder sie wollen es nicht wissen...
Verfasst: 11.12.2009 21:13
von D3ADend
N-Dee hat geschrieben:D3ADend hat geschrieben:Soweit ich weiß ist jetzt Freenet 1&1. Diese rechnung Basiert auf den damalsigen Freenet vertag der jetzt 1&1 und noch n icht gekündigt ist bzw. hat man ja ne Laufzeit die erst ablaufen muss.
Am besten da anrufen und die Sache erklären. Ein kollege von mir hat mit Freenet ähnliche Probleme
Hehe, wenn man bei der Hotline durchkommt.^^
Ist derzeit total überlastet.
Ja, mein Kollege sbeschwert sich auch immer darüber, und die ist nicht mal Kostenlos oder?
naja ich bin Zeit 6 Jahren bei T home, da ist der Hotline Service auch nicht immer gut und teilweise lange Wartezeiten dafür aber kostenlos.
Verfasst: 11.12.2009 23:44
von Nazarene
bei der 1&1 Hotline durchzukommen ist Glückssache. Da wartet man tatsächlich schonmal 15 Minuten. Dann noch einen kompetenten Mitarbeiter zu finden ist ein Ding der Unmöglichkeit. Und dazu kostes noch. Per Mail bekommt man nur so copy&paste Standardantworten. Der Kundenservice von 1&1 ist unter aller Sau. mit t-home hatte ich früher keine Probleme und hab jetzt mit Vodafone auch keine.