Seite 1 von 3
Kühler für sockel 775
Verfasst: 09.12.2009 22:23
von Gamer Eddy
Hallo Leute!
Suche einen guten Kühler für meinen Prozessor!
hab momentan den zalman 9700 nt im Auge taugt der was ? oder gibt es für diese Preisklasse bessere ^^
der preis sollte nich über 60€ gehen ^^.
ich bedanke mich im voraus
MFG
Eddy
Verfasst: 09.12.2009 22:48
von Uschiswelt
Hallo,
hatte vorher einen "alten " Zalman drauf (der vollkupfer 3kg lüfter^^)
und bin auf einen Xigmatek 1283 ( ~30€) umgestiegen.
Ein Unterschied wie Tag und nacht. Klasse!
Würde aber
Thors Hammer empfehlen,der is Sockelvariabel(auch für später mal) und hat nicht diese besch..... 4PIN Montage
Mein E0 9550 rennt seit 4 mon auf 3,6ghz bei 55C vollast
ASUS P5Q pro Board*
Re: Kühler für sockel 775
Verfasst: 10.12.2009 08:51
von Kephis
Gamer Eddy hat geschrieben:Hallo Leute!
Suche einen guten Kühler für meinen Prozessor!
hab momentan den zalman 9700 nt im Auge taugt der was ? oder gibt es für diese Preisklasse bessere ^^
der preis sollte nich über 60€ gehen ^^.
ich bedanke mich im voraus
MFG
Eddy
Megahalem oder Noctua NH-D14 sind die moment besten Kühler für den Sockel 775. Falls du es etwas billiger möchtest dann stehen noch Mugen 2, Nordwand oder Brocken oder Thermolab Baram zur Wahl.
Verfasst: 10.12.2009 22:08
von Gunt0r
EKL alpenföhn brocken
sehr leise, starke kühlleistung, relativ günstig.
ansonsten, wenn geld übrig is, den noctua NH-U12P SE2. wahnsinnsteil.
die zalman 9xxx haben ihr zeit lange hinter sich und sind nicht mehr wirklich zu empfehlen.

Verfasst: 10.12.2009 22:27
von D@rk
also ich hab den 9700 nt... hab 90€ für mienen cooler bezahlt..und ich bin unzufrieden
Hab den AMD Athlon X2 6400+ Black edt.
Standart 3.2 GHz. Übertackten kann ich net da mein cpu unter volllast 66°c hat.
ich will auch bald ne neuen cooler hohlen....
Der spruch "Zalman hat die besten" is gelogen...
Ich bin persöhnlich der meinung zalman is fürn arsch...
Verfasst: 11.12.2009 08:11
von Kephis
Dj Key hat geschrieben:also ich hab den 9700 nt... hab 90€ für mienen cooler bezahlt..und ich bin unzufrieden
Hab den AMD Athlon X2 6400+ Black edt.
Standart 3.2 GHz. Übertackten kann ich net da mein cpu unter volllast 66°c hat.
ich will auch bald ne neuen cooler hohlen....
Der spruch "Zalman hat die besten" is gelogen...
Ich bin persöhnlich der meinung zalman is fürn arsch...
Naja wer sagt denn auch sowas?!
Zalman war mal top aber das ist Jahre her, sie haben den Schwenk auf die Towerkühler vollkommen verschlafen und hecheln jetzt seit 6-7 Jahren der Konkurenz hinter her. Aber ein Spruch über Zalman stimmt, nämlich: "Zalman ist immer lauter!".

Verfasst: 11.12.2009 10:18
von johndoe259790
Verfasst: 11.12.2009 13:04
von Thutmosis III
Hi, ich habe ein EKL alpenföhn Alpenföhn Groß Clock´ner und bin voll zufrieden. Ich habe ein Intel Quad 9550 und er kühlt ihn under volllast 55 °c
und man hört ihn fast garnicht.
Das einzig was zu Probleme führen kann, das der Kühler sehr groß ist wegen denn Einbau.
wennte dich Alpenföhn Groß Clock´ner kaufen willst würde ich dir
Alpenföhn Groß Clock´ner BE entfehlen wennte ein kühler mit licht haben willst.
www.alpenfoehn.de hir ist die Seite wennte nochmal selber schauen willst
Der Brocken ist auch top von Preiß/Leistung her.
Verfasst: 11.12.2009 16:48
von D@rk
Ist der "Noctua NH-U12P SE2" wirklich so gut????
Verfasst: 11.12.2009 17:08
von Gunt0r
Dj Key hat geschrieben:Ist der "Noctua NH-U12P SE2" wirklich so gut????
http://www.computerbase.de/artikel/hard ... nitt_fazit
jop ist er, es liegen zig lüfter-adapter dabei um die umdrehungszahl und somit lautstärke zu drosseln. sehr sauber verarbeitet, massig zubehör - edles teil.
Verfasst: 11.12.2009 17:11
von D@rk
ist thors hammer besser oder gibt es noch andere bessere im gleichn preis rahmen wie der noctua
Verfasst: 11.12.2009 19:11
von DarthChefkoch
http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU ... 13709.html
Den habe ich mir gegönnt und haltet mein Q9550 unter Prime bei ca. 40 bis 44°C und das bei einer sehr geringen Lautstärke.
Verfasst: 11.12.2009 19:30
von FanBoy
Dj Key hat geschrieben:
Hab den AMD Athlon X2 6400+ Black edt.
Standart 3.2 GHz. Übertackten kann ich net da mein cpu unter volllast 66°c hat.
Wird auch nicht viel bringen.
Der Alte X2 läst nicht grade viel aus sich rauskitzeln...
und vom prinzip bringt es keine mehr leißtung...
Würd die finger davon lassen:P
Verfasst: 11.12.2009 19:35
von D@rk
FanBoy hat geschrieben:Dj Key hat geschrieben:
Hab den AMD Athlon X2 6400+ Black edt.
Standart 3.2 GHz. Übertackten kann ich net da mein cpu unter volllast 66°c hat.
Wird auch nicht viel bringen.
Der Alte X2 läst nicht grade viel aus sich rauskitzeln...
und vom prinzip bringt es keine mehr leißtung...
Würd die finger davon lassen:P
Wieso? Der Prozessor ist extra eine black edt und auf 3,8Ghz bekommt man ihn bestimmt mit ner guten oc.
Kla das die neueren am2+ und am3 besser sind. bezeifel ich net
nur ich rüste erst um wenn ich die mgames die ich zogg net mehr auf volle leistung zoggen kann
Verfasst: 11.12.2009 19:42
von FanBoy
Dj Key hat geschrieben:FanBoy hat geschrieben:Dj Key hat geschrieben:
Hab den AMD Athlon X2 6400+ Black edt.
Standart 3.2 GHz. Übertackten kann ich net da mein cpu unter volllast 66°c hat.
Wird auch nicht viel bringen.
Der Alte X2 läst nicht grade viel aus sich rauskitzeln...
und vom prinzip bringt es keine mehr leißtung...
Würd die finger davon lassen:P
Wieso? Der Prozessor ist extra eine black edt und auf 3,8Ghz bekommt man ihn bestimmt mit ner guten oc.
Kla das die neueren am2+ und am3 besser sind. bezeifel ich net
nur ich rüste erst um wenn ich die mgames die ich zogg net mehr auf volle leistung zoggen kann
Laut erfahrungen anderer bekommse vilt 3,4 bis 3.5 Ghz hin.
Die Alte Amd Athlon X2 Serie pfeift schon aus den letzten löchern des machbaren.
Es bringt dir nicht viel.
Und für alle spiele reicht diese CPU noch föllig.
MFG Fanboy