Seite 1 von 4
Grafikkarte: ATI oder Nvidia
Verfasst: 08.12.2009 13:17
von JammyPage
Eure Meinung ist mir wichtig:
Will mir nen guten Rechner zusammenstellen und schwanke zwischen diesen Karten:
GAINWARD GTX275 Golden-Sample
oder
HIS Radeon 5850
Was meint ihr ist besser und warum?
Oder habt ihr bessere Erfahrungen mit anderen Karten?
Sollte bis 250€ gehen (10- 20 € mehr is jetzt auch net schlimm)
LG
Verfasst: 08.12.2009 13:18
von Don3zh
die 5850 sehe ich als bessere Wahl, schnell und kann DX 11, die GTX kann "nur" DX 10

Verfasst: 08.12.2009 13:29
von Levi
jop .. auch wenn ich sonnst gerne abwäge ... aber in diesem konkreten fall ist ganz klar die 5850 zu empfehlen:
mehr Leistung, afaik weniger stromverbrauch, DX11 ... einfach die modernere Karte.
€ Das einzige Problem wird sein: eine zu bekommen
die 5850 ist im Moment scheinbar nur mit Glück zu bekommen.
Verfasst: 08.12.2009 13:39
von Jointorino
nun, wenn du Meinungen hören willst, von mir auch ein klares: ATI
die Gründe wurden ja bereits genannt
edit: einer fällt mir noch ein: ATI hat grundsätzlich immer das bessere P/L-Verhältnis
Verfasst: 08.12.2009 13:46
von Affennachäffer
Was nutzt einem DX11 wenn man es nicht vernünftig nutzen kann? Im Ungine Heaven Benchmark bringt es die 5850 übertaktet auf gerademal 35 FPS. Da die Spiele die DX11 unterstützen(ausser Dirt 2 und Stalker CoP) noch auf sich warten lassen werden würde ich mir (noch) keine DX11 Karte kaufen. Ich erinner mich an die ersten DX10 Karten(8800GTS) die im Endeffekt zu langsam waren um vernünftig in DX10 zu Spielen.
Nebenbei bin ich ein NV-Fanboy. Bei ATI liest man ständig in irgendwelchen Foren das ein Spiel nicht läuft.
Verfasst: 08.12.2009 13:59
von Levi
DX11 wird sichtlich besser angenommen als wie DX10 zu seiner Zeit.
ergo ist es nicht unbedingt verkehrt, ein bisschen vorrauszudenken, vor allem, wenn man so viel für Grafik ausgeben möchte.
nichts desto trotz spricht auch das Preis-Leistungsverhältnis im DX10 Bereich momentan für die 5850. (lokale Preisexplosionen mal außen vor)
und das mit den NVidia Fanboy ... bin ich auch, ich würde mich schwer tun, selbst eine Ati-Graka zu kaufen. nichts desto trotz, ist die Ati momentan die bessere wahl.
@Denütz immer besseres Preisleistungsverhältnis: Jein speziell mit der 48X0 tanzten sie NVidida auf der Nase herum, was das angeht, und wahrscheinlich wird ähnliches auch wieder diese Generation passieren, jedoch wäre es einfach falsch, zu behaupten, dass es schon immer so war

Verfasst: 08.12.2009 14:01
von Jointorino
-Levi- hat geschrieben:@Denütz immer besseres Preisleistungsverhältnis: Jein speziell mit der 48X0 tanzten sie NVidida auf der Nase herum, was das angeht, und wahrscheinlich wird ähnliches auch wieder diese Generation passieren, jedoch wäre es einfach falsch, zu behaupten, dass es schon immer so war

da wirst du wohl Recht haben, aber ich bin gespannt wieviel die neuen GT300er kosten werden wenn sie rauskommen...
Verfasst: 08.12.2009 14:11
von Levi
Dennütz hat geschrieben:-Levi- hat geschrieben:@Denütz immer besseres Preisleistungsverhältnis: Jein speziell mit der 48X0 tanzten sie NVidida auf der Nase herum, was das angeht, und wahrscheinlich wird ähnliches auch wieder diese Generation passieren, jedoch wäre es einfach falsch, zu behaupten, dass es schon immer so war

da wirst du wohl Recht haben, aber ich bin gespannt wieviel die neuen GT300er kosten werden wenn sie rauskommen...
wenn man aktuellsten News glauben darf, wohl "zu viel"

...
die wurden extrem auf GPGPU ausgelegt, speziell im Konkurenzdruck durch Larrabee, welcher ja nun abgesagt ist
somit haben sie zwar einen starken Chip in diesen Bereich, blöd nur: er ist unnötig stark, und somit auch unnötig teuer im Vergleich zur nicht vorhanden Konkurenz.
schade eigentlich, vll beschneiden sie ja die performancemodelle noch sinvoll, so dass sie auch billiger werden, wissenschafftlich vll nicht ganz so doll gebrauchen zu sind, aber dann wenigstens nen vernünftiges Preis-Spieleperformance-Verhältnis liefern

(genau das ist es ja eigentlich was wir benötigen. Die Rohleistung ist relativ egal, wenn sie nicht sinvoll in Spieleperformance untergebracht werden kann.
Verfasst: 08.12.2009 14:11
von träxx-
Affennachäffer hat geschrieben:Ich erinner mich an die ersten DX10 Karten(8800GTS) die im Endeffekt zu langsam waren um vernünftig in DX10 zu Spielen.
Ich hatte mit der 8800GTS nie Probleme was DX10(wenn mal verfügbar) angeht...
Verfasst: 08.12.2009 14:23
von Don3zh
J3kyll- hat geschrieben:Affennachäffer hat geschrieben:Ich erinner mich an die ersten DX10 Karten(8800GTS) die im Endeffekt zu langsam waren um vernünftig in DX10 zu Spielen.
Ich hatte mit der 8800GTS nie Probleme was DX10(wenn mal verfügbar) angeht...
"zustimm" meine 8800 GTS röhrte Crysis, Resi5 und Lost Planet absolut ohne Performance Probleme.......
Verfasst: 08.12.2009 14:24
von Affennachäffer
Ich habe mich mal n bisi zu dem Thema umgesehen und muss sagen das die 5850 tatsächlich im moment die Nase vorn zu haben scheint und man Schon ne GTX 285 braucht um die ATI Karte zu schlagen, die dann jedoch nochmal 100€ teurer ist. Die GTX275 schein minimal langsamer zu sein, dafür etwas billiger. Wenn man dann noch das Argument DX11 hinzuaddiert ist die ATI tatsächlich die bessere Wahl. So ein Mist verdammter...

Super!
Verfasst: 08.12.2009 14:29
von JammyPage
Danke für eure Antworten! Dann wirds auch die ATI. Vor Weihnachten hol ich mir die eh nich mehr. Ich lasse die 5870 ein bisschen auf den Markt wirken.
Vielleicht tut sich bis Anfang Januar noch was.
Nu noch eins:
Habe mir das Asus Maximus II Formula geholt und suche noch ne CPU (775) so um die 200€ die man gut übertakten kann.
Jmd da nen Vorschlag?
Verfasst: 08.12.2009 14:36
von johndoe259790
Also ich würde folgende Faktoren berücksichtigen:
1. Ist die HD5850 überhaupt lieferbar?
2. Wie hoch ist der Preisunterschied zwischen den beiden Karten?
3. In welcher Auflösung hast du vor zu spielen?
Die HD5850 rendert in der Praxis bei einer Auflösung von 1680x1050 ca. 10-15% schneller. Verbraucht bei Vollauslastung ca. 20% weniger Strom. Nur wegen DX11 die ATI zu kaufen, wäre nicht zu empfehlen. Außerdem ist die HD4890 zwar ca. 20% langsamer, kostet aber "nur" 140€ und hat ein viel besseres Preis/Leistung Verhältnis. Hat aber auch nen höheren Stromverbrauch. :wink:
Re: Super!
Verfasst: 08.12.2009 14:43
von johndoe259790
Adventure Kitty hat geschrieben:Danke für eure Antworten! Dann wirds auch die ATI. Vor Weihnachten hol ich mir die eh nich mehr. Ich lasse die 5870 ein bisschen auf den Markt wirken.
Vielleicht tut sich bis Anfang Januar noch was.
Nu noch eins:
Habe mir das Asus Maximus II Formula geholt und suche noch ne CPU (775) so um die 200€ die man gut übertakten kann.
Jmd da nen Vorschlag?
Das hängt von dem jeweiligen CPU ab. Z.B. konnte ich meinen E6300 um 800 Mhz übertakten, aber den aktuellen E8500 fast gar nicht. Die Prozessoren, die von Haus aus höhere Taktraten mitbringen, sind wohl weniger zum übertakten geeignet. Da bei Intel der Multiplikator fest ist und man per FSB übertakten muss, ist bei den "kleinen" wohl mehr Luft nach oben.
Verfasst: 08.12.2009 14:46
von JammyPage
Dreamfade hat geschrieben:Also ich würde folgende Faktoren berücksichtigen:
1. Ist die HD5850 überhaupt lieferbar?
2. Wie hoch ist der Preisunterschied zwischen den beiden Karten?
3. In welcher Auflösung hast du vor zu spielen?
Die HD5850 rendert in der Praxis bei einer Auflösung von 1680x1050 ca. 10-15% schneller. Verbraucht bei Vollauslastung ca. 20% weniger Strom. Nur wegen DX11 die ATI zu kaufen, wäre nicht zu empfehlen. Außerdem ist die HD4890 zwar ca. 20% langsamer, kostet aber "nur" 140€ und hat ein viel besseres Preis/Leistung Verhältnis. Hat aber auch nen höheren Stromverbrauch. :wink:
Zu deiner 1. Frage:
Ich wollte sie mir nicht heute oder morgen holen sondern sowieso erst nach Weihnachten.
2.Frage: GTX im günstigsten Fall 200€, ATI im günstigsten Fall 248€.
3. Frage: 1680x1050, hab mir den 2233BW von Samsung geholt.