G DATA oder Norton oder Kaspersky

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
|UncleSam|
Beiträge: 110
Registriert: 19.07.2009 22:38
Persönliche Nachricht:

G DATA oder Norton oder Kaspersky

Beitrag von |UncleSam| »

hi hab mal ne Frage kann mich zwischen den drei Virenprogrammen eins

aussuchen für mich ist es wichtig das ich den größtmöglichen Schutz habe
welches Programm ist den das mit dem größten Schutz ??

danke für antworten :)
Benutzeravatar
Affennachäffer
Beiträge: 683
Registriert: 29.10.2008 09:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Affennachäffer »

Ich benutze Kaspersky seit 2 Jahren und habe mir nichtmal die Schweinegrippe eingefangen. Die Systemlast hält sich auch in Grenzen(12mb Ram lt. Taskmngr). Auf der Arbeit benutzen wir das auch, in Tests ist es auch meistens Führer also empfehle ich Kaspersky. Such dir noch 2 andere und kauf dir die 3er Lizens für knapp 40€.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Für den Heimanwender reicht auch die kostenlose Version von Avira Antivir. Die schützt gut und braucht von allen Antivirenprogrammen auf dem Markt am wenigsten Leistung.

Wichtig ist immer, das Antivirenprogramm in Kombination mit einer guten Firewall einzusetzen. Die Comodo Firewall (ebenfalls kostenlos; Achtung: nicht den mitgelieferten Virenscanner installieren!) besitzt zum Beispiel einen integrierten Programmblocker, der Software nur auf ausdrückliche Erlaubnis auf Systemprozesse oder externe Netzwerke zugreifen lässt.

Wer ganz sicher gehen will, nutzt dann noch Sandboxie. Mit diesem Tool kapselt man kritische Programme ein und verhindert, dass sie Schaden im System anrichten. Ich empfehle diese Herangehensweise beispielsweise beim Browser, den chronisch unsicheren Programmen von Adobe und Apple, sowie bei im Internet gespielten Spielen.
Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaozgurke »

ich habe kaspersky ne lange zeit genutzt und ich finds klasse
das einzige was mich gestört hat war , dass mich der alarm tierisch erschreckt hat da er sich anhört wie ein angreifendes alien

immer wenn ein virus gefunden wird kommt son monsterkreischen und wenn man gerade ein headset aufhat ...;)
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

Also ich benutze schon seit 3 Jahren glücklich Norton Internet Security. Das nimmt nicht viel Leistung weg und ist sehr gut. Ich hatte noch nie etwas, was einem Virus auch nur ähnlich war, maximal unbedenkliche Tracking Cookies. Und wir als Telekom Kunden bekommen es auch noch kostenlos jedes Jahr in der aktuellsten Version^^. Wobei das nicht nur mit der Telekom-Kundschaft an sich zusammenzuhängen scheint. Allerdings kenne ich unsere Verträge nicht und meine Mutter weiß es nicht^^. Falls du Telekom Kunde (in Sachen Internet) bist, frag' einfach mal nach.

Allerdings soll auch Kaspersky sehr gut sein. Das kenne ich aber ehrlich gesagt überhaupt nicht bzw. hatte es nie.
Benutzeravatar
D@rk
Beiträge: 506
Registriert: 24.06.2007 12:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von D@rk »

Lad dir das programm

Is Panda Anti-Virus Free
Es zieht kaum leisung is sehr sicher und man hat eigentlich nie probleme....eigentlich perfekt wenn man sich sein will aber trotzdem keine leisung verlieren will


http://www.cloudantivirus.com/de/
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

DdCno1 hat geschrieben:Für den Heimanwender reicht auch die kostenlose Version von Avira Antivir. Die schützt gut und braucht von allen Antivirenprogrammen auf dem Markt am wenigsten Leistung.

Wichtig ist immer, das Antivirenprogramm in Kombination mit einer guten Firewall einzusetzen. Die Comodo Firewall (ebenfalls kostenlos; Achtung: nicht den mitgelieferten Virenscanner installieren!) besitzt zum Beispiel einen integrierten Programmblocker, der Software nur auf ausdrückliche Erlaubnis auf Systemprozesse oder externe Netzwerke zugreifen lässt.

Wer ganz sicher gehen will, nutzt dann noch Sandboxie. Mit diesem Tool kapselt man kritische Programme ein und verhindert, dass sie Schaden im System anrichten. Ich empfehle diese Herangehensweise beispielsweise beim Browser, den chronisch unsicheren Programmen von Adobe und Apple, sowie bei im Internet gespielten Spielen.
SandBoxie gefällt mir, danke. Nur leider nutze ich ein 64-bit OS, kennst du oder kennt hier jmd eine Alternative dazu?
Ist schwer so eine im Netz zu finden.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Hab bis jetzt keine brauchbare und vergleichbare Alternative gefunden.

Im Zweifelsfall am sichersten sind natürlich Virtual Machines. Ich habe gute Erfahrungen mit der Virtual Box von Sun gemacht. Der Leistungsverlust ist natürlich extrem und bestenfalls für einfache Anwendungen (Email, Datenbank, Office, evtl. (je nach System) Surfen) geeignet. Auch kann man, wenn man ein altes OS installiert, teils jahrzehntealte Spiele und Programme, die sonst nie laufen würden, starten.

Virtual Box ist sehr einfach und übersichtlich zu bedienen und führt so ziemlich jedes für x86-Systeme geschriebenes Betriebssystem aus. Kannst es ja mal ausprobieren.
ChrisXIII
Beiträge: 15
Registriert: 06.06.2009 05:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChrisXIII »

also ich hatte g-data, meine freundin hat norton internet security, jetzt hab ich kaspersky und ehrlich gesagt am besten find ich wirklich kaspersky. keine probleme auf meinem windows 7 64bit system. keine fehlalarme wie bei avira antivir. so gefällt mir das.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

avast personal kann ich nur empfehlen. War jahrelang avira nutzer, nur irgendwann hat mich das popup genervt ;)

Gefühlt ist avast sogar noch ein ticken schneller als avira.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Kaspersky soll auch net mehr das sein, was es mal war. Sticke schon seit den letzten Jahren mit Norton. Wenn du wirklich das mit dem größten Schutz (overall) haben willst, lies dir doch nen paar Tests durch. :wink:
ChrisXIII
Beiträge: 15
Registriert: 06.06.2009 05:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von ChrisXIII »

Also ich bin der Meinung das die drei (Norton, G-Data und Kaspersky) sich untereinander nicht viel nehmen. Von allen dreien kannste normal auch Trial Versionen runterladen, also würd ich einfach mal ausprobieren und danach entscheiden.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Nortona kannt knicken -> Rotz.
Viel zu hohe Systemlast.
Wie hier schon gesagt, mein Favorit ist Avast Antivirus.
Kostenlos, merkt man nicht beim Spielen wegen der Leistung und keine nervigen Werbepopups.
rya.
alextreme19
Beiträge: 135
Registriert: 17.11.2008 16:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von alextreme19 »

Also wenn du schon eine kostenpflichtigen Antivrus willst, dann den von TrendMicro der ist dieses Jahr der beste auf dem Markt. 8 Aus mehreren Tests entnommen)
johndoe259790
Beiträge: 713
Registriert: 16.06.2004 19:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe259790 »