CoDMW2 müllt RAM voll!

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

DevilsWing
Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2008 23:10
Persönliche Nachricht:

CoDMW2 müllt RAM voll!

Beitrag von DevilsWing »

Hallo allerseits!

Ich spiele seit Kurzem den Singleplayer-Part von CoDMW2. Jedoch wird das Spielerlebnis dadurch getrübt, dass das Programm scheinbar den Arbeitsspeicher zumüllt.
Immer wenn ich ein Wenig gespielt habe, beginnt CoD extrem zu ruckeln (also keine Nachladeruckler oder kurze FPS-Einbrüche, sondern dauerhaftes Laufen mit geschätzt 3 FPS). Als Ursache vermutete ich zuerst einen im Hintergrund angesprungenen Sicherheitsscan meines AV-Programms, was sich aber als falsch erwies. Daraufhin defragmentierte ich meine Festplatte mithilfe von O&O Defrag. Auch das half nicht.
Schließlich fiel mir auf, dass der Arbeitsspeicher randvoll war. Das ist erstmal nichts ungewöhnliches, wenn man ein aufwändiges Spiel laufen hat, jedoch bleibt der Arbeitsspeicher auch nach Beenden des Spiels noch halb voll! Und das bis zum nächsten Neustart. Einfaches Warten hat nichts gebracht.
Dieses Problem habe ich auch nur bei CoDMW2. Irgendwie scheint das Spiel den RAM vollzumüllen und sich so selbst die Ressourcen zu verbauen, so dass es irgendwann einfach einbricht und in einer Diashow endet.

Was könnte die Ursache dafür sein? Und v.a., was lässt sich dagegen tun?

Danke im Voraus!


P.S.:

Mein System:

CPU: E6750 2x2,66Ghz
GraKa: Nvidia GeForce 8800GT 512Mb
RAM: 2048Mb DDR2-800-RAM
OS: Windows XP SP3

Spiele auf maximalen Details erstaunlicherweise ruckelfrei und flüssig bis zu den genannten Zusammenbrüchen. Habe es auch schon in niedrigen Details versucht, jedoch die gleichen Probleme gehabt (RAM ebenfalls nach kurzer Zeit, sprich ca. 1-2 Missionen, vollgeladen).
Benutzeravatar
genecide
Beiträge: 219
Registriert: 27.08.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von genecide »

also was vielleicht hilft...

auslagerungsdatei weg von c auf möglischt eine andere festplatte,am besten ne eigene partition nur für auslagerungsdatei ,

oder

im hintergrund läuft irgendein unerwünschtes programm

oder

bildschirmschoner deaktiviert?

das würd ich probieren erstma

gl
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

du kannst doch ganz einfach feststellen, ob es cod ist, was dem ram zumüllt.

du gehst einfach auf task manager, und dann auf prozesse. da sieht man dann auch wieviel ram ein programm/prozess schluckt.

sollte mw2 nicht mehr darin auftauchen, liegt es nicht an mw2.
dazu mach mal unten links ein häckchen bei "prozesse alle benutzer anzeigen" rein.


ps: mw2 schluckt bei mir bei laufendem betrieb angefähr 1,7-2gb ram, bei maximalen settings.
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Das einfachste: Auf 4GB aufstocken.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Re: CoDMW2 müllt RAM voll!

Beitrag von Sylence »

DevilsWing hat geschrieben:Schließlich fiel mir auf, dass der Arbeitsspeicher randvoll war. Das ist erstmal nichts ungewöhnliches, wenn man ein aufwändiges Spiel laufen hat, jedoch bleibt der Arbeitsspeicher auch nach Beenden des Spiels noch halb voll! Und das bis zum nächsten Neustart. Einfaches Warten hat nichts gebracht.
Das ist normal. Windows lässt die Daten im RAM, damit sie sofort da sind, falls du das programm nochmal starten willst. Das ist solange der Fall, bis du entweder neustartest, oder ein anderes Programm RAM haben will.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Wenn das manchmal etwas zu zickig ist, einfach eine .txt Datei mit
FreeMem = Space(640000000)
erstellen und als .vbs speichern. Doppelklick und schon haste wieder 640MB RAM frei ;)
Holzhammermethode, aber egal, man darf mit seiner hardware nicht immer so zimperlich sein :^^:
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

Pyoro-2 hat geschrieben:Wenn das manchmal etwas zu zickig ist, einfach eine .txt Datei mit
FreeMem = Space(640000000)
erstellen und als .vbs speichern. Doppelklick und schon haste wieder 640MB RAM frei ;)
Holzhammermethode, aber egal, man darf mit seiner hardware nicht immer so zimperlich sein :^^:
also bei mir funkt das nicht.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Inwiefern? Weißt nicht, ob man WScript irgendwas in Win7 verändert wurde, aber kann ich mir nicht vorstellen. :?
Also nochmal doppelt abgesichert:
Win + R drücken, notepad eintippen, Enter drücken (^^)

Code: Alles auswählen

Dim tmp
tmp = MsgBox ("Speicher freimachen?", vbYesNo + vbQuestion, "VBFreemem")
If tmp = vbYes Then 
FreeMem = Space(512000000)
Wscript.Echo "Speicher bereinigt"
Else
End if
Wscript.Quit
kopieren und einfügen, Strg+S drücken, blablubb.vbs eintippen, Dateityp "Alle Dateien" auswählen. Enter drücken ;)
Doppelklick auf die .vbs Datei und es sollte ein Fenster mit Ja / Nein aufpoppen - Ja anklicken und gut ist ;)

Ich war mal so frei, fett zu machen, woran's denke ich lag. Das da oben funktioniert genauso natürlich, nur ohne Abfrage. Oder war das darauf bezogen, dass sich am RAM nichts ändert? Dann ist halt nichts freizumachen da ;)
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Beitrag von King Rosi »

jetzt geht es, vorher ist einfach nichts passiert.
alledings bringt es bei mir nichts. während des speicher reinigens kommt ein prozess, welcher ziemlich genau 1 gb groß ist. wenn die speichereinigung fertig ist und ich dann auf ok klicke, ist dieser prozess wieder verschwunden, und mein ram ist genauso befüllt wie vorher.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Das bringt ja auch nur was für den von Sylence beschriebenen Fall. Wenn Windows gerade 1 GB belegt und die restlichen Programme halt nochmal 1 GB (könnte ja sein) und du 1GB freigibst, dann werden sich die Programme die 1 GB ja sofort wieder zurückholen. Wenn du aber jetzt noch nach Beenden von MW2 dessen 1 GB (eigentlich nicht mehr benötigten) RAM Bedarf drin hast und du dann freemem ausführst; gibt ja nichts, was die 1GB wieder belegtén könnte, also bleibt's frei.

Normalweise sollte sowas Windows selbst regeln, aber beim op scheint's das nicht zu tun (tut's bei mir nach explizit nur Guild Wars auch nicht, warum auch immer), und so kann er sich dann wenigstens den Neustart sparen ;)
DevilsWing
Beiträge: 2
Registriert: 14.11.2008 23:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DevilsWing »

Erstmal danke für die Antworten.

Aber wie gesagt, ich habe das Problem bei keinem anderen Programm oder Spiel, weshalb ich nicht wüsste, was sonst der Übeltäter sein sollte.
Und ich weiß auch, wie man die Prozesse einsieht. :wink:
Aber auch hier gilt: Ich habe es auch bei aufwändigen Spielen noch NIE erlebt, dass der RAM nach Beendigung des Spiels immer noch dauerhaft voll war. Im Normalbetrieb sind bei mir stets so ca. 300-400MB belegt und wenn ich ein Spiel zocke und wieder beende, dann sind es auch nicht plötzlich viel mehr. Wenn das Programm beendet ist, wird auch der entsprechende Speicher wieder freigegeben. Oder zumindest ein Großteil. Klar, zum schnelleren Start werden da sicher noch Daten zwischengespeichert, aber niemals 600MB!
Wie schon im ersten Post geschrieben, ist es ja keine ungewöhnliche Sache, dass ein so aufwändiges Spiel auch den RAM komplett ausreizt. Das ist ja nicht das Problem.
Ich kann es nur betonen: Ich hatte es noch nie, dass der Speicher dermaßen überfüllt ist und bleibt.

Weiter im Text.^^

Die Auslagerungsdatei liegt bei mir auf D. Das ist die 2. Partition auf der Platte, wo auch C ist.
Habe auch schon die Prozessliste durchforstet, aber kein Programm gefunden, das unerwünscht gewesen wäre. Insbesondere keines, das 600MB Speicher frisst...