"Gaming PC" Kauf! Gut oder Schlecht?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- RooyaL
- Beiträge: 1670
- Registriert: 06.05.2009 20:12
- Persönliche Nachricht:
"Gaming PC" Kauf! Gut oder Schlecht?
Hey Leute,
Würd mir gern nen neuen PC kaufen der auch die neuesten Spiele spielen kann ohne Probleme.
http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores ... sort=price
Falls die Seite nicht funktioniert, hier:
Prozessortyp: Intel Core2Quad Q9400
Prozessorgeschw.: 2,66 GHz
HDD-Kapazität: 1.500 GB
Netzw.karte: 10/100Mbit/s Ethernet
Arbeitsspeicher: 8.192 MB
DVD Geschwindigk. (R/RW/ROM): 16 -fach
CD Geschwindigk. (R/RW/ROM): 48 -fach
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4870 mit 1GB (DDR5)
optische Laufwerke: DVD-Multinormbrenner
Ausgänge: 2 x DVI, S-VHS TV-Out
Eingänge: 6x USB, FireWire
Kartenleser: 8 in 1
inkl. Software: Vista Premium. (64bit) OEM
Grafikkartenspeicher: 1.024 MB
Sound: 7.1 on Board
inkl. Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64 Bit
Tastatur: ja
Maus: ja
877,- bei Saturn
Wäre dieser PC seinen Preis wert und wie lange werde ich mit diesem PC neue Spiele spielen können?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Würd mir gern nen neuen PC kaufen der auch die neuesten Spiele spielen kann ohne Probleme.
http://www2.saturn.de/webapp/wcs/stores ... sort=price
Falls die Seite nicht funktioniert, hier:
Prozessortyp: Intel Core2Quad Q9400
Prozessorgeschw.: 2,66 GHz
HDD-Kapazität: 1.500 GB
Netzw.karte: 10/100Mbit/s Ethernet
Arbeitsspeicher: 8.192 MB
DVD Geschwindigk. (R/RW/ROM): 16 -fach
CD Geschwindigk. (R/RW/ROM): 48 -fach
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4870 mit 1GB (DDR5)
optische Laufwerke: DVD-Multinormbrenner
Ausgänge: 2 x DVI, S-VHS TV-Out
Eingänge: 6x USB, FireWire
Kartenleser: 8 in 1
inkl. Software: Vista Premium. (64bit) OEM
Grafikkartenspeicher: 1.024 MB
Sound: 7.1 on Board
inkl. Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 64 Bit
Tastatur: ja
Maus: ja
877,- bei Saturn
Wäre dieser PC seinen Preis wert und wie lange werde ich mit diesem PC neue Spiele spielen können?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
-
- Beiträge: 178
- Registriert: 16.09.2008 19:12
- Persönliche Nachricht:
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
guckst du hier
für die Kiste würd ich niemals 800€ blechen, hab mir für 900 was viel geileres zusammenbauen können
für die Kiste würd ich niemals 800€ blechen, hab mir für 900 was viel geileres zusammenbauen können
- Thunder1555
- Beiträge: 1497
- Registriert: 17.10.2007 13:45
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10699
- Registriert: 24.09.2002 17:58
- Persönliche Nachricht:
Die CPU ist „überdimensioniert“.
Für einen Spieler ist es weiterhin sinnvoller einen möglichst schnellen C2D zu verbauen als einen langsameren i7 oder C2Q.
Ich empfehle den E8400 im E0 Stepping. In Kombination mit einem guten Mainboard und Speicher erreicht man ohne Probleme 3,6 bis 4GHz und das für etwa 120€ (siehe mein Rechner im Profil). Das lässt jeden „bezahlbaren“ i7 oder C2Q alt aussehen.
Grafikkarte ist eine gute Wahl die reicht für das meiste vollkommen aus und ist günstig.
Hier wurde zwar behauptet dass sie für FHD nicht reichen würde aber dem kann ich klar durch meine Praxiserfahrung widersprechen.
Ich verwende ein leicht von Haus aus übertaktete HD4870 mit 512MB und spiele, wie aus meinem Profil ersichtlich, auf einem Toshiba 42X3030D in 1080p 60Hz.
Je nach Spiel ist es zwar erforderlich das Anti Aliasing anzupassen und mal hier und dort eine Detailstufe herunterzuschalten aber alles in allem kann man damit alles in hohen Detailgrad flüssig spielen.
Aber eventuell lohnt es sich aber auch stattdessen eine HD 5850 zu nehmen. Die ist leicht stärker und hat Dx11 Support, kostet dafür aber auch etwa 100€ mehr.
Von aktuellen High-End Model 5870 würde ich derzeit abraten und warten bis der Preis ungefähr auf 250€ gesunken ist. Die neuen Nvidia Modelle werden wohl erst nächstes Jahr wirklich verfügbar sein. Möglicherweise lohnt es sich zu warten. ATI wird sicherlich Preislich reagieren, Paper-Launch ist in den nächsten Wochen dann wissen wir was die Tessla-Karten können und wie viel sie kosten.
Für einen Spieler ist es weiterhin sinnvoller einen möglichst schnellen C2D zu verbauen als einen langsameren i7 oder C2Q.
Ich empfehle den E8400 im E0 Stepping. In Kombination mit einem guten Mainboard und Speicher erreicht man ohne Probleme 3,6 bis 4GHz und das für etwa 120€ (siehe mein Rechner im Profil). Das lässt jeden „bezahlbaren“ i7 oder C2Q alt aussehen.
Grafikkarte ist eine gute Wahl die reicht für das meiste vollkommen aus und ist günstig.
Hier wurde zwar behauptet dass sie für FHD nicht reichen würde aber dem kann ich klar durch meine Praxiserfahrung widersprechen.
Ich verwende ein leicht von Haus aus übertaktete HD4870 mit 512MB und spiele, wie aus meinem Profil ersichtlich, auf einem Toshiba 42X3030D in 1080p 60Hz.
Je nach Spiel ist es zwar erforderlich das Anti Aliasing anzupassen und mal hier und dort eine Detailstufe herunterzuschalten aber alles in allem kann man damit alles in hohen Detailgrad flüssig spielen.
Aber eventuell lohnt es sich aber auch stattdessen eine HD 5850 zu nehmen. Die ist leicht stärker und hat Dx11 Support, kostet dafür aber auch etwa 100€ mehr.
Von aktuellen High-End Model 5870 würde ich derzeit abraten und warten bis der Preis ungefähr auf 250€ gesunken ist. Die neuen Nvidia Modelle werden wohl erst nächstes Jahr wirklich verfügbar sein. Möglicherweise lohnt es sich zu warten. ATI wird sicherlich Preislich reagieren, Paper-Launch ist in den nächsten Wochen dann wissen wir was die Tessla-Karten können und wie viel sie kosten.
- FlyingDutch
- Beiträge: 801
- Registriert: 05.08.2006 13:20
- Persönliche Nachricht:
Die Ansicht ist meiner Meinung nach überholt, da es mittlerweile Spiele gibt, welche doch sehr von einem Quadcore profitieren (Arma 2, GTA 4). Ein Dual Core ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß. Es geht dabei ja nicht nur um Ghz und Kerne sondern auch um die Architektur. Diese Entwicklung schreitet doch seit den ersten HT Prozis voran und seitdem haben sich die Ghz Zahlen auch nicht mehr nennenswert verändert. Irgendwann wird der Kram einfach zu heissFür einen Spieler ist es weiterhin sinnvoller einen möglichst schnellen C2D zu verbauen als einen langsameren i7 oder C2Q.

Insgesamt bin ich aber eh der Meinung, dass die Phenom II Prozis ein deutlich besseres P/L Verhältnis für Gamer bieten als die i7.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
ditoFlyingDutch hat geschrieben:Die Ansicht ist meiner Meinung nach überholt, da es mittlerweile Spiele gibt, welche doch sehr von einem Quadcore profitieren (Arma 2, GTA 4). Ein Dual Core ist in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß. Es geht dabei ja nicht nur um Ghz und Kerne sondern auch um die Architektur. Diese Entwicklung schreitet doch seit den ersten HT Prozis voran und seitdem haben sich die Ghz Zahlen auch nicht mehr nennenswert verändert. Irgendwann wird der Kram einfach zu heissFür einen Spieler ist es weiterhin sinnvoller einen möglichst schnellen C2D zu verbauen als einen langsameren i7 oder C2Q.
Insgesamt bin ich aber eh der Meinung, dass die Phenom II Prozis ein deutlich besseres P/L Verhältnis für Gamer bieten als die i7.
alleine der X4 955 hat schon von haus aus schon 3,2Ghz und hat außerdem einen offenen multiplikator. mit dem richtigen mainboard schafft man damit auch locker 3,6Ghz. und das für gerade mal 15€ mehr als der E8400.
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
gta 4 kann man aber leider nicht als repräsentative leitlinie sehen, da es nur so stark von mehreren kernen profitiert, weil es eben ein imo mieser konsolen-port ist. es taucht zurecht afaik in keinem seriösen prozessorvergleichstest auf.
hier kann man im abschnitt "spiele" sehen, dass man mit einem dualcore wie dem e8400 noch sehr nahe am maximum ist, zumindest was die spieleleistung anbetrifft.
da die preisliche differenz zwischen einem e8400 und einem guten phenom ii-quadcore aber nicht allzu hoch ist, würde ich auch eher zum pii greifen, da man in anderen bereichen deutlich von mehr kernen profitieren kann.
hier kann man im abschnitt "spiele" sehen, dass man mit einem dualcore wie dem e8400 noch sehr nahe am maximum ist, zumindest was die spieleleistung anbetrifft.
da die preisliche differenz zwischen einem e8400 und einem guten phenom ii-quadcore aber nicht allzu hoch ist, würde ich auch eher zum pii greifen, da man in anderen bereichen deutlich von mehr kernen profitieren kann.
- Xamor
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.03.2008 09:31
- Persönliche Nachricht:
find den Preis auch bissl heavy , hab mir nen Q9550 + GTX275 auf 8gb ddr2 1066 und Asus P45 Chip Board + 1TB WD HDD mit 32 MB chache zusammengestellt und nichma 700euro ausgegeben O_o
und auf dem System läuft einfach ALLES ... GTA4 mit 1920+1080p + 8xAA und alles max im Schnitt 75fps .. wenn richtig die Post abgeht drückts mich maximal auf 60fps runter ^^
ps. kauf dir ja kein DualCore mehr ^^
und auf dem System läuft einfach ALLES ... GTA4 mit 1920+1080p + 8xAA und alles max im Schnitt 75fps .. wenn richtig die Post abgeht drückts mich maximal auf 60fps runter ^^
ps. kauf dir ja kein DualCore mehr ^^
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Eigentlich sollte man hier im PC-Bereich mal nen Sticky machen, der den Titel trägt:
"Gaming-Komplett-Rechner sind immer Abzocke!"
ps@CPU Gedöns:
Ich wür ja eher dazu raten momentan nicht zuviel Geld für ne CPU auszugeben, sonder sich eine zu holen die möglichst günstig und ausreichend ist.
Für aktuelle Spiele reicht selbst nen E7200 noch dicke aus, ohne jemals großartig an Grenzen zu stoßen und wo die Reise in 1 oder 2 Jahren hingeht kann momentan keiner sagen.
Meiner Meinung nach macht es zu diesem Zeitpunkt überhaupt keinen Sinn Geld in "zukunftssicherheit" zu investieren, da man nichtmal grob absehen kann wie die Zukunft ausschaut.
Was CPUs angeht ist das momentan alles so wage...die Quads werden von den Spielehersteller immernoch weitgehend ignoriert und überhaupt:
Kaum ein Spiel (auch Crysis nicht) braucht wirklich viel CPU Leistung.
Da geht momentan fast alles über die Grafikkarte und das dürfte sich mit DX11 noch verstärken.
Ich glaub ich würd momentan zu nem E8400 oder nem Phenon II X4 955 greifen.
Wobei der E8400 für Spiele das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat.
"Gaming-Komplett-Rechner sind immer Abzocke!"
ps@CPU Gedöns:
Ich wür ja eher dazu raten momentan nicht zuviel Geld für ne CPU auszugeben, sonder sich eine zu holen die möglichst günstig und ausreichend ist.
Für aktuelle Spiele reicht selbst nen E7200 noch dicke aus, ohne jemals großartig an Grenzen zu stoßen und wo die Reise in 1 oder 2 Jahren hingeht kann momentan keiner sagen.
Meiner Meinung nach macht es zu diesem Zeitpunkt überhaupt keinen Sinn Geld in "zukunftssicherheit" zu investieren, da man nichtmal grob absehen kann wie die Zukunft ausschaut.
Was CPUs angeht ist das momentan alles so wage...die Quads werden von den Spielehersteller immernoch weitgehend ignoriert und überhaupt:
Kaum ein Spiel (auch Crysis nicht) braucht wirklich viel CPU Leistung.
Da geht momentan fast alles über die Grafikkarte und das dürfte sich mit DX11 noch verstärken.
Ich glaub ich würd momentan zu nem E8400 oder nem Phenon II X4 955 greifen.
Wobei der E8400 für Spiele das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat.