Seite 1 von 2

Tastatur - abwaschbar

Verfasst: 29.10.2009 15:45
von Levi-e-g
Hallo,

gibt es denn mittlerweile schon Tastaturen, die man sehr gut reinigen kann, ohne die Tasten raus machen zu müssen?

Dieses Logitech-Teil sieht mir ein wenig danach aus:

Bild

Logitech-Illuminated-Keyboard.

Ich habe auch mal von einer Microsoft-Tastatur gehört, die unempfindlich gegenüber ausgelaufenem Kaffee sein soll.

Wasche meine Tastatur relativ oft, aber mittlerweile hätte ich gerne eine praktischere Lösung.

Vielen Dank im Voraus

Verfasst: 29.10.2009 15:53
von DdCno1
Es gibt da diese Dinger:

Bild

Nennt sich Gummitastatur. Irrsinnig robust, flexibel und quasi unkaputtbar. Leider ist das Tippgefühl äußerst bescheiden, der Druckpunkt undefinierbar. Noch robuster sind höchstens diese Metalldinger in öffentlichen Einrichtungen. Hab aber keine Ahnung, was diese unbenutzbaren Monstren kosten. Gummitastaturen hingegen sind billig, so ca. 10 bis 15 €.

Das obige sollte nicht zu ernst genommen werden... :)

Verfasst: 29.10.2009 15:56
von Pyoro-2
Naja, mit 'nem feuchten Tuch kannst solche Notebooktastaturen gut waschen, allerdings lassen sich die Tasten IMO meistens schlechter entfernen als in den "normalen", aber vielleicht hat ich da auch einfach Pech. Bin allerdings auch nicht so der Putzfreak und eher fokusiert auf gute Tippeigenschaften und schon deswegen würd ich so'ne Laptoptastatur sofort empfehlen ;)

Prinzipiell kannst das Ding ja auch einfach in 'nem Eimer destilliertem Wasser versenken, wenn dir unbedingt danach ist :D

Verfasst: 29.10.2009 16:01
von Levi-e-g
Diese Gummi-Tastaturen kommen selbstverständlich nicht in Frage.

Habe noch die hier gefunden: Slimstar.
Scheint relativ normale Tasten zu haben.

Verfasst: 29.10.2009 16:04
von King Rosi
Pyoro-2 hat geschrieben: Prinzipiell kannst das Ding ja auch einfach in 'nem Eimer destilliertem Wasser versenken, wenn dir unbedingt danach ist :D
nicht unbedingt destiliertes wasser, bei galileo ahben sie mal nen test gemacht, und ne tastatur in die spülmaschine gelegt.
nach ausreichender trocknung, der test. sie funktioniert. :wink:

ps: nathürlich ohne calgonit etc. :wink:

Verfasst: 29.10.2009 20:01
von Jointorino
auf der Cebit dieses Jahr durfte in auf einer Tasta tippen die in einem Eimer Wasser lag ^^
weiss allerdings nich von welchem Hersteller die ist bzw. wieviel sie kostet

Verfasst: 29.10.2009 21:08
von Dark_Randor
also nen freund von mir hat mal seine gesammten Tasten rausgenommen, in nen leinenbeutel gesteckt und dann ab damit in die waschmaschiene :D

Hat tatsächlich funktioniert, ist nichts kaputt gegangen, und es roch ca. 2 wochen angenehm nach seife, wenn man in seinem zimmer war :D

Verfasst: 29.10.2009 23:54
von LaBlaBla
Rosette 3000 hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben: Prinzipiell kannst das Ding ja auch einfach in 'nem Eimer destilliertem Wasser versenken, wenn dir unbedingt danach ist :D
nicht unbedingt destiliertes wasser, bei galileo ahben sie mal nen test gemacht, und ne tastatur in die spülmaschine gelegt.
nach ausreichender trocknung, der test. sie funktioniert. :wink:

ps: nathürlich ohne calgonit etc. :wink:
Verkalkt die jetzt nicht? 8O

Verfasst: 01.11.2009 12:20
von Sarrus MacMannus
Neue Tastatur??? NIEMALS!! Die neuen Modelle klappern gar nicht mehr, und was nicht klappert ist keine Tastatur. Meine hält jetzt seit 8 Jahren und hat damals ugf 10 Euro gekostet. Wenn man beim PC sparen will, dann bei der Tastatur .

EDIT: Gewaschen hab ich die auch noch nie... :lol:

Verfasst: 01.11.2009 12:26
von Jointorino
Maiuss hat geschrieben:EDIT: Gewaschen hab ich die auch noch nie... :lol:
dann will ich gar nich wissen wie die jetzt aussieht :Spuckrechts:

^^

Verfasst: 01.11.2009 12:28
von Levi-e-g
Ich habe mir jetzt die oben genannte Slimstar gehört und freue mich bereits auf das erste gemeinsame Duscherlebnis.

Leider hat der Verkäufer mittels DPD an eine Packstation versendet, dauert daher noch alles etwas länger.

Verfasst: 01.11.2009 16:09
von dobpat
Kein Witz, ich stecke miene Tastaturen immer in die Spülmaschine.

Mit Spülmaschinenzeug, also ganz normal wie Geschirr.

Funktioniert wunderbar. Hatte auch erst meine Zweifel.
Könnt ihr ja gerne erstmal mit ner 8€ Tasta ausprobieren.

Nehme nur immer zwei im Wechsel, weil ich sie länger trockenen lasse.
Also so ca. ne Woche.

Und ich nutze halt normale Tastaturen, ist klar das man nicht eine Logitech G15 mit Display oder ähnliches reintun sollte ;)

Aber normale Tastaturen geht wunderbar.

Verfasst: 01.11.2009 16:13
von Levi-e-g
Davon halte ich nichts, nachdem ich schon Tastaturen mit geringen Mengen (~0,3l) "Sprite" getötet habe.
Und ich glaube kaum, dass das nur an dem Zucker liegt: In einer Spülmaschine kommt die Tastatur doch locker mit mehreren Litern Wasser in Berührung.

Verfasst: 01.11.2009 16:22
von Pyoro-2
Mh, jo, seh das auch kritisch. Wasser per se tut natürlich nichts, aber ob das wirklich so unkritisch ist - hab auch schon Tastaturen mit Bier und Coke getötet ;) Wenn man natürlich vorher die Platine und diese Leiterfolie rausnimmt, ist's was anderes.

Verfasst: 01.11.2009 17:27
von TheLizardDude
Fleshbang hat geschrieben:
Rosette 3000 hat geschrieben:
Pyoro-2 hat geschrieben: Prinzipiell kannst das Ding ja auch einfach in 'nem Eimer destilliertem Wasser versenken, wenn dir unbedingt danach ist :D
nicht unbedingt destiliertes wasser, bei galileo ahben sie mal nen test gemacht, und ne tastatur in die spülmaschine gelegt.
nach ausreichender trocknung, der test. sie funktioniert. :wink:

ps: nathürlich ohne calgonit etc. :wink:
Verkalkt die jetzt nicht? 8O
:lol: :D