Betriebsystem startet nicht

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

r4yn
Beiträge: 1
Registriert: 18.09.2009 12:40
Persönliche Nachricht:

Betriebsystem startet nicht

Beitrag von r4yn »

Hi,
ich habe ein Problem mit meinem Computer, mein Betriebsystem (Windows 7 RC) startet nicht mehr.

Ich habe die Festplatte von einem Freund angeschlossen, dann habe ich Dateien von meiner 2. HDD auf die des Freundes kopiet und umgekehrt. Hat alles problemlos geklappt.
Dann PC runtergefahren und Festplatte abgestöpselt, dann Neugestartet.
Windows hat nicht normal gestartet, es hat mich gefragt, ob "Windows reparieren" oder "Windows normal starten". Na ja, zwei-drei Mal "Windows normal starten" aber jedesmal hat er sich beim Hochfahren aufgehangen und hat Neugestartet.
Also habe ich "Windows reparieren" ausprobiert, hat auch nicht geklappt.
Ich habe es noch mit der Windows CD probiert und mit der HDD des Freundes, hat nichts geklappt.
Dann wollte ich das Betriebsystem neuinstallieren, mit W7 hat es nicht funktioniert, bei XP kam eine Fehlermeldung, dass ich den PC neustarten solle wegen vllt. Viren.
Ich habe versuchsweise auch mal meine HDD auf der W7 installiert ist abgestöpselt und es nur mit der Daten Festplatte probiert, hat auch nicht geklappt.

Beim Booten ist mir hinter den Festplatten der Vermerk "Cabled but disabled" aufgefallen. Bei Google komme ich damit aber zu keinem gescheiten Ergebniss, blos irgendetwas mit SMART und vllt. HDD kaputt.

Die Festplatte des Freundes funktioniert in seinem PC wieder.
Vllt. hängt es mit meinem Mainboard/Bios zusammen?

Also meine Frage an euch:
Ist meine HDD/Mainboard kaputt? Kann ich irgendetwas im Bios einstellen, dass wieder alles funktioniert?

T4H im Vorraus.

Vllt. habe ich ein wenig merkwürdig geschrieben, der Post ist etwas unter Eile entstanden ;-).
Benutzeravatar
Shenhulibu
Beiträge: 1024
Registriert: 05.01.2007 14:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shenhulibu »

Die Meldung "S.M.A.R.T. capable but DISABLED" sagt nur das SMART im BIOS nicht aktiviert ist.
Ich vermute mal ihr habt da beim Umstöpseln was beschädigt.
Wäre jetzt natürlich interessant den BSOD zu kennen, aber ich vermute mal Mainboard oder RAM.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Scorcher24_ »

Linux Live CD rein und mal starten. Dann die Partition des Betriebssystems mit einem Tool formatieren, kein Quickformat. Dann nochmal versuchen Windows zu installieren. Über die LiveCD kann man auch per USB-Festplatte (oder andere Anschlüsse) Daten noch sichern.
Es gibt auch die SmartmonTools mit denen man den Smartstatus unter Linux testen kann ob es hier Fehler gab und die Platte vllt kaputt ist.
rya.
Benutzeravatar
FlyingDutch
Beiträge: 801
Registriert: 05.08.2006 13:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FlyingDutch »

Möglicherweise auch ein Defekt im Kabel. Gegen eine defekte Festplatte spricht, dass du es ja auch mit der Datenplatte und der Platte deines Freundes ausprobiert hast (wenn ich es richtig verstanden habe). Das natürlich auch nur, wenn du mal eine Neuinstallation auf einer anderen Platte versucht hast.

Ansonsten wäre es interessant wenn du mal deine Konfiguration postest, denn aus deinem Fließtext ist für mich nicht so ganz ersichtlich wieviele Festplatten du da jetzt eigentlich im System hast.
JimboDuck
Beiträge: 163
Registriert: 20.08.2008 11:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JimboDuck »

Ich wundere mich etwas. Soweit mir bekannt ist, läuft Windows (egal ob XP, Vista oder 7) nur auf einem System auf dem Mainboard und Prozessor mit ihren Kenndaten vorhanden sind. Also einmal auf einem Rechner installiert und aktiviert, muss man es eh neu aktivieren, sollten Mainboard und/oder Prozessor verändert werden. Daher wundere ich mich, dass es bei deinem Kumpel problemlos lief. Vielleicht musst du es einfach aktivieren. Ruf doch die Hotline an, die wissen garantiert was los ist.
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Ne, mit der Aktivierung hat das wenig zu tun. Zum einen kommt die Aktivierung erst nachdem Windows gestartet ist und läuft (was hier ja nicht der Fall ist) zum anderen habe ich schon etliche Hardware durchgetauscht, da meckert die Aktivierung (egal ob XP, Vista oder 7) nicht rum. Wobei ich dazusagen muß, daß ich lediglich bei XP sehr viel Hardware durchgetauscht habe, bei Vista lediglich mal ne neue Platte oder so und bei 7 bisher nur CPU, TV- und Soundkarte. Die Aktivierung meldet sich nur einmal nach der Installation des OS.
@shadows734: bin ein wenig über Deine Beschreibung gestolpert:
...dann habe ich Dateien von meiner 2. HDD auf die des Freundes kopiet und umgekehrt.
Was für Dateien? Nur Eigene, sprich private Dateien oder habt Ihr versucht die gesamte HDD zu kopieren? Und habt Ihr dafür ein spezielles Programm verwendet oder den Windows-Explorer?
Benutzeravatar
DarkRapture Assassin
Beiträge: 3029
Registriert: 07.04.2007 07:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarkRapture Assassin »

Hi, "shadows734" ist der 4P-Acc von meinem Freund, jetzt schreibe ich wieder mit meinem richtigen :) .
Cubayashi hat geschrieben:@shadows734: bin ein wenig über Deine Beschreibung gestolpert:
...dann habe ich Dateien von meiner 2. HDD auf die des Freundes kopiet und umgekehrt.
Was für Dateien? Nur Eigene, sprich private Dateien oder habt Ihr versucht die gesamte HDD zu kopieren? Und habt Ihr dafür ein spezielles Programm verwendet oder den Windows-Explorer?
Nur persönliche Dateien, ein paar GB Bilder, Musik und ein Spiel. Windows Explorer.

@Sir Killalot
Keine Ahnung ob wir etwas beschädigt haben, ich denke nicht.
Der BSOD kommt viel zu kurz, als das ich irgendetwas lesen könnte, geschweige den ein Foto machen könnte.
An das Mainboard habe ich auch schon gedacht, denke aber, dass es eher an vertauschten Reihenfolgen der HDDs liegt.

@Scorcher24
Mhm, überlege ich mir, vllt. versuche ich es mal mit Linux.

@Flying Dutch
Das Kabel könnte natürlich auch schuld sein, aber die HDD wird im BIOS erkannt, also eine Verbindung zum Mainboard besteht.

Mein System:
ASRock Conreo XFire SATA 2 - Mainboard
Intel Core 2 Duo E6400 - CPU
AMD/ATI Radeon Sapphire HD4850 - GPU
Samsung Infineon 533 - RAM
LG DVD Brenner
Excelstore Callisto80GB Jupiter SATA 2 7200RPM - HDD 1, System
Hitachi Deskstar blabla - HDD 2, Daten

Ich habe an dem Abend noch mal meine Hitachi HDD angeschlossen und mit den XP, W7, Vista CDs probiert ein Betriebsystem zu installieren. mit der Vista CD hat es geklappt.
= Die Hitache HDD funktioniert problemlos, die Excelstore habe ich noch nicht wieder ausprobiert, das hole ich später aber noch nach. Vllt. geht es ja wieder :roll: .

Danke für eure Hilfe. Ich installiere jetzt erstmal Vista Service Pack 2, vllt. ist Vista danach ein wenig schneller, mit nur einer Festplatte bricht die Perfomance extrem ein, wie ich finde.