Larry 8 - Leisure Suit Larry "Magna Cum Laude"

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe-freename-49533
Beiträge: 599
Registriert: 23.07.2003 19:47
Persönliche Nachricht:

Larry 8 - Leisure Suit Larry "Magna Cum Laude"

Beitrag von johndoe-freename-49533 »

Die Dezember-Ausgabe des armerikanischen Print-Mediums "Computer Games" beinhaltet ein Preview bezüglich einem 8 Part der "Leisure Suit Larry"- Reihe, welche ein klassische Adventure-Serie in bekannter Point&Klick Manier. Die Fortsetzung der grandiosen Abenteuerserie des Möchtegern-Machos Larry Laffer, soll wie derzeit bekannt den Titel "Leisure Suit Larry-Magna Cum Laude". Der Titel wurde bereits seitens "Vivendi-Universal" offiziell bestätigt und wird wie bis dato geplant kommendes Jahr sein Release feiern können, weitere Details, Informatiomen zu der Handlung, Story sowie Features wurden jedoch noch nicht preisgegeben.
Wie Adventure Gamers in Erfahrung bringen konnte, wird der Larry-Schöpfer, überaus zu meinem Bedauern, Al Lowe nicht an dem Projekt beteiligt bzw. an diesem in jeglicher Hinsicht mitwirken. Ich zähle mich ebenfalls zu der Riege der begeisterten "Leisure Suit Larry" Fans und muss sagen, dass mich eine derartige Meldung / Ankündigung überaus erfreut.
In den Spielen der Larry-Serie wurde das bisweilen so, bislang in der Spieleindustrie so umstrittenen und sonst verschwiegene Thema "Erotik" im Gewand eines klassischen Point&Klick Adventures, gespickt mit reichlich Humor und Slap Stick , in Szene gesetzt.
So konnte man mit den kleinen Aushilfsmacho im Polysteranzug auf zahlreiche erotisch angehauchten Abenteuern durch liebevoll gestaltete Locations begleiten und einer menge merkwürdiger, skuriler aber auch sexuell anziehende weiblichen Personen begegnen, welche es letztendlich immer galt mit gewieften Tricks zu verführen. Doch sind nicht zwingend die erotischen Aspekte, Faktoren sowie Spielinhalte das ausschlaggebende, eher die vermittelte eines Adventures würdige Atmosphäre sowie das überaus gelungene Spielambiente.


Hier ist das unverkennbare und eindeutige Cover-Motiv der besagten sprich bereits erwähnten Ausgabe der "Computer Games"

Bild
HerrSchmidt
Beiträge: 1852
Registriert: 11.05.2003 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HerrSchmidt »

Ich muss zugeben, die Larry-Reihe nie gezockt zu haben, denn normalerweise schreckt mich die Thematik etwas ab, da meistens solche Spiele versuchen mit der Erotik zu überzeugen und nicht mit dem Gameplay. Bei Larry soll es ja nicht der Fall sein und deshalb werde ich es mir sicher auch besorgen, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet.
Ob es sich aber überhaupt um ein Adventure handeln soll, wurde soweit ich weiß noch nicht mal bestätigt. Mal sehen, was aus dem Spiel wird.
johndoe-freename-49533
Beiträge: 599
Registriert: 23.07.2003 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-49533 »

Bei Larry soll es ja nicht der Fall sein

Meine Ansichten zu den Larry-Titeln habe ich im vorangegangen Beitrag bereits anklingen lassen, diese beziehen sich auf alle Larry-Teile, sprich Leisure Suit Larry 1- In the Land of the Lounge Lizards, sowie dessen VGA-Remake, Leisure Suit Larry- Goes Looking for Love, Leisure Suit Larry 3- Passionate Patti in Pursuit of the Pulsating Pectorals, Leisure Suit Larry 5-Passionate Patti Does a Little Undercover Work, Leisure Suit Larry 6-Shape Up or Slip Out sowie vorerst der letzte Teil der Serie Leisure Suit Larry 7-Love for Sail.

Eine Ausnahme stellt jedoch , meiner Ansicht nach, der Titels Larry's Casino dar, welcher nicht im direkten Zusammenhang zu den Larry Adventure
steht, und daher nicht unbedingt mit den Larry Adventure in Verbindung gebracht werden muss.
Larry Casino war ein eigenständiges Projekt, eher ein Gimik für wahre Larry Fans als für Fans des Adventure Genre, leider und bedauernswürdiger weise verbindet "Larry's Casino-Abenteuer" nichts ,bis auf die aus den Larry Adventure bekannten Protagonisten, mit seinen Vorgängern.
Es stellt eine Aneinanderreihung von Mini-Casino Games wie Black Jack, Poker, etc. dar, die zum Teil auch onlinefähig sind.
Larry's Casino bot weder eine Story noch eine Handlung, noch vermittelte es das aus den Adventures bekannte angenehme Ambiente.
persönliches Fazit für Larry's Casiono: Es ist meiner Meinung eine Enttäuschung für Adventurespiel-Fans und zudem, in meinen Augen, eine Blamage der Larry Serie.
Es zählt jedoch trotz aller Defizite als ein Part der Larry Reihe.
und deshalb werde ich es mir sicher auch besorgen, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet.
Angesichts dieser Tatsache könntest du gleich von Vornherein auf die
Leisure Suit Larry Collection zurückgreifen.
Ob es sich aber überhaupt um ein Adventure handeln soll, wurde soweit ich weiß noch nicht mal bestätigt.
Richtig, zum jetzigen Zeitpunkt ist seitens "Vivendi Universal Interactive" lediglich bestätigt worden, dass sich ein "Leisure Suit Larry 8 - Magna Cum Laude" in Entwicklung befinden soll bzw. dass, das Release vorerst für kommendes Jahr vorgesehen / angesetzt ist.
Nähere Details, Informationen beispielsweise betreffend dem Genre, in welchem der neue Larry-Titel angesiedelt werden soll, wurden bisher der Öffentlichkeit noch nicht verkündet / preisgegeben.
johndoe-freename-49533
Beiträge: 599
Registriert: 23.07.2003 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-49533 »

Wie der Teaser-Text der Zeitschrift "Computer Games" zum Ausdruck bringen soll, wird sich das neue Larry-Spiel wohl eher an der erfolgreichen Action-Serie GTA orientieren als an einem klassischen Point&Click-Adventure der 2. Dimension.
Ich persönlich halte diese GTA-Referenz allerdings für eine ironische Anspielung bzw. für eine Persiflage auf die Tendenz, diverse Adventure-Titel in andere Genres zu portieren.
purchaser
Beiträge: 457
Registriert: 05.08.2002 13:13
Persönliche Nachricht:

Beitrag von purchaser »

Da ist ja wirklich mal eine angenehme Überraschung. Ich hab's bei Giga-Games gehört und wollt's erst nicht so recht glauben...
Also mit Larry und Guybrush hab ich die ersten Gehversuche in der virtuellen Welt gemacht und bin bis heute noch von dem unübertroffenen Charme der Spiele begeistert. Schade nur, das Al nicht mehr dabei ist. - Trotzdem: Wahnsinn!!!
johndoe-freename-49533
Beiträge: 599
Registriert: 23.07.2003 19:47
Persönliche Nachricht:

weitere Details in Erfahrung gebracht

Beitrag von johndoe-freename-49533 »

Ich habe mich weiterhin ausgiebig mit diesem Thema beschäftigt und weitere Informationen in Erfahrung bringen können, welche ich diesem Thread keinesfalls vorenthalten möchte. So soll dem Titel, Spekulationen zufolge neben einer PC-Fassung , auch eine X-Box Version sowie eine PlayStastion II Variante zu teil werden. Diese Meldung ist jedoch , bisweilen nicht von offizieller Seite sprich "Vivendi-Unsiversal" dementiert gar unmauert/bestätigt worden.
Unterdessen hat jedoch auch der Larry-Schöpfer AL Lowe bezüglich des voller Euphorie ,in der Szene der Adventuresympathisanten angekündigten 8. Teils ,der nun seit mittlerweile 12 Jahren bestehenden Larry Saga, welche mit dem "Titel Leisure Suit Larry 1-In the Land of the Lounge Lizards" im Jahre 1987 ihr Debüt erfuhr/feierte sowie ihren Anfang nahm, Stellung genommen bzw. sich im Bezug darauf zu Wort gemeldet. So verkündet bzw. betont er persönlich auf seiner Webseite "allowe.com" nochmals , dass er bisher keinesfalls in jeglicher Hinsicht an der, wie bekannt wurde bereits seit 1 Jahr betriebenen Entwicklung von "Magna Cum Laude" beteiligt gewesen sei. Doch lies Lowe ebenfalls verlauten, dass er sich durchaus vorstellen könne, an dieser mitzuwirken, falls seitens dem Entwickler Sierra Interesse bestände bzw. dieser ein Anfrage verfassen würde. Letztendlich wäre des weiteren erwähnenswert, dass die Bezeichnung oder auch Untertitel "Magna Cum Laude" voraussichtlich nur einen Arbeitstitel für Larry 8 darstellt und dieser sich im späteren Verlauf der Entwicklung wahrscheinlich wandeln wird.
Zuletzt geändert von johndoe-freename-49533 am 29.10.2003 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe-freename-49533
Beiträge: 599
Registriert: 23.07.2003 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-49533 »

In der Community der Larry Internetpräsentation
LarryLives.comist ein eleusinischer , sowie umstrittener Beitrag aufgetaucht. Offenbar soll dieser aus der Hand eines PR-Manager von "Sierra" stammen. Aus dem Beitrag geht hervor ,dass das das vor kurzer Zeit angekündigten sowie offiziell seitens "Vivendi Universial" bestätigten Larry 8, welches derzeit unter dem Arbeitstitel "Magna Cum Laude" gehandelt wird, keinenfalls ein reinenrassiges klassisches Point&Klick Adventure verkörpern wird. Der besagte PR-Manager aus dem Hause "Sierra", Adam Kahn verkündete unmissverständlich , zum sicherlichen Bedauern unmengen von Larry Fans als auch Sympathisanten des gesamten Adventure Genre, dass "Sierra" zu heutigen Tagen nicht mehr das Ziel verfolgt klassische Adventures zu produzieren, nach Aussagen Kahn's gehören diesem Genre , in heutiger Zeit zuwenig Interessanten an. Somit dementierte er, die letzter Zeit aufgekommene Zuversicht, im Bezug auf neue Adventure aus dem Hause "Sierra", bzw. die Rückkehr von "Sierra" zu seinem Ursprung fundamental, folgenschwer als auch bedeutsam. So weist der Beitrag folgenden Wortlaut auf, welcher das Besagte ausdrücklich verdeutlicht und untermauert:
"The fact is, there aren't enough of these old-school, hardcore adventure gamers for us to revisit the genre. We're not going to set ourselves up to fail."
Adam Kahn sprach zudem eine, wie sooft in Verbindung mit der Portierung / Umsetzung von Adventure in andere Genre verkündete ,spielerische Revolution bezugnehmend auf "Leisure Suit Larry" an. Bis dato wird noch über die Echtzeit bzw. den Wahrheitsgrad des Kommentars spekuliert, doch sprechen die bisherigen Anzeichen für eine tatsächliche Wortmeldung eines PR-Manager "Sierra's".
Ich persönlich hingegen kann mir in einer Assoziation mit Larry jedoch nichts differentes als ein Adventure vorstellen, zumindestens nichts was dermaßen plausibel wäre. Annähernd denkbar wäre, ein puzzleastiges Action Adventure oder Jump&Run, aber ich vermag gar nicht an einen derartigen tragischen Stilbruch zu denken. Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich nicht in der Lage, mein Empören, mein Bedauern, sowie Ärgernis infolge dieser Meldung nicht in Worte fassen.
In diesem Sinne...
johndoe-freename-49533
Beiträge: 599
Registriert: 23.07.2003 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-49533 »

Wayne Static hat geschrieben:neben einer PC-Fassung , auch eine X-Box Version sowie eine PlayStastion II Variante zu teil werden.
Der Publisher "Vivendi" bestätigte bzw. untermauerte nun, die bereits angesprochene Entwicklung einer PS II Fassung als auch einer X-Box Version des Titels
"Leisure Suit Larry-Magna Cum Laude". So sollen sich diese nach Ausagen "Vivendi's" bereirs in Arbeit befinden. Ein Release in amerikanischen Gefilden ist bis dato zum 4. Quartal nächsten Jahres vorgesehen.
Die "Leisure Suit Larry"-Saga erfreut schon seit dem Jahre 1987 in welchem Larry Laffer duch seinen Schöpfer Al Lowe mit dem Titel "The Land of the Lounge Lizards" sein Debüte feiert, die Adventure-Sympathisanten bzw. das gesamte Adventure Genre mit seinen erotisch angehauchten Abenteuern. Seither folgten 6 weitere dieser erstklassigen Adventure und es wurden weltweit über 35 Mio. Leisure Suit Larry-Spiele abgesetzt bzw. unter das Volk gebracht.
Bislang, wie in den vorangegangenen Beiträgen diesen Threads nachzulesen, ist die Tatsache ob "Magna Cum Laude" ein Adventure darstellen wird noch ungeklärt, sowie die Meinungen bezugnehmend darauf zwiespältig / geteilt.
HerrSchmidt
Beiträge: 1852
Registriert: 11.05.2003 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HerrSchmidt »

Sierra hat nun verkündet, dass Larry8 ein Action Adventure sein wird.

Hier ist die Pressemitteilung: http://www.sierra.com/news_story.do?storyId=256

Auf GameFront.com gibt es auch schon screens.
HerrSchmidt
Beiträge: 1852
Registriert: 11.05.2003 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HerrSchmidt »

Und hier gibts schonmal den Trailer
http://www.sierra.com/file_list.do?gamePlatformId=607
johndoe-freename-49533
Beiträge: 599
Registriert: 23.07.2003 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-49533 »

Und erneut haben wir ein erstklassiches einstmals grandioses , klassisches Adventure teils an das Action-Genre verloren. Letztendlich tragen auch, die sinkenden Ansprüche der Spielergemeinschaft im Bezug auf Story, Handlung und Spieltiefe sowie die sture Einstellung der Entwickler als auch Publisher zu einer derartigen Entwicklung, ich wage es gar als Trend zu bezeichnen ,bei.
Ich hingegen vertrete weiterhin die Meinung, dass das Adventure-Genre längst nicht "tot", wie uns die Mainstream-Medien oftmals glaubhaft machen wollen und sich eine Investiton in dieses Genre durchaus noch als lohnenswert heraustellen kann / wird. Ich hoffe inständig, dass der baldig erscheinende Titel "BaphometsFluch 3" wird diese These unwiderruflich, determiniert als auch endgültig visualisieren und somit den Publishern / Entwicklern
das Adventure-Genre wieder als Option offenbaren.
Ich bin verärgert und enttäuscht von dem einstmals so bedeutenden Entwickler des Adventure-Genre, mehr kann bzw. will ich derzeit nicht äußern.
HerrSchmidt
Beiträge: 1852
Registriert: 11.05.2003 10:26
Persönliche Nachricht:

Beitrag von HerrSchmidt »

Nachdem wir LucasArts verloren haben, verabschiedet sich jetzt auch noch Sierra vom Adventure Genre.
Man bräuchte wieder eine Adventure-Schmiede, wie seinerzeit die oben genannten Hersteller.
Es gibt (fast) nur noch kleinere Spieleschmieden, die Adventures rausbringen. Diese sind zwar auch gut, aber die meisten, wenn nicht sogar alle, schaffen es einfach nicht mit den "alten" Adventures aufzunehmen.
Nur Revolution Software blieb und bleibt den Adventure-Fans treu und lässt die Adventures weiterleben. Auch wenn man deutlich sieht, dass BF3 einen kleinen Actionanteil hat, bleibt es im Kern ein Adventure und wird sicher mit der hoffentlich BF-würdigen Story überzeugen.
Och, was würde ich alles für ein Indiana Jones Adventure und Monkey Island 5 geben.
johndoe-freename-49533
Beiträge: 599
Registriert: 23.07.2003 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-49533 »

HerrSchmidt hat geschrieben:Es gibt (fast) nur noch kleinere Spieleschmieden, die Adventures rausbringen. Diese sind zwar auch gut, aber die meisten, wenn nicht sogar alle, schaffen es einfach nicht mit den "alten" Adventures aufzunehmen.
Dieser Aussage ist wiedereinmal meinerseits vollkommen zuzustimmen, und diese von dir angesprochenen "kleineren" Spieleschmieden haben sich in den vergangenen Jahren zunehmend und erssichtlich im Osteuropäischen Raum angesiedelt.
Während in der Geburtsstätte der Adventures, die Vereinigten Staaten von Amerika kaum noch eine Nachfrage an Adventures besteht, verlagert sich die Entwicklung als auch das Interesse bezüglich dieser zunehmend in europäische Gefilde, insbesonders in Osteuropa / Russland ist eine wachsende Zahl von Neuentwicklungen in diesem Genre zu verzeichnen, bespielsweise wird das durch sich derzeit im Gespräch befindliche "Posel Smiri" hierzulande unter Bezeichnung "Black Mirror" geführte Horror-Adventure visualisiert.
Bekannt ist das Adventure-Genre bereits seit den frühen 80ziger Jahren und ist daher fast mit dem der Entwicklung der Computer aufgewachsen. Dies geschah jedoch anfangs nicht mit der Form, wie wir sie heute kennen, sondern mit den sogenannten Text-Adventures. Diese beinhalteten einen sogenannten "Parser", welcher Befehle des Users entgegen nahm und versuchte, diese Befehle zu "verstehen". Räume wiesen zu damaligen keine grafische Darstellungen auf , sondern wurden mittels einigen Sätzen erklärt. Man lies diese in seinen Fantasie entstehen und gab in folge dessen seine Aktionsvorschläge ein. Diese Form der Abenteuerspiele war lange Zeit sehr beliebt, doch mit steigender Rechnerkapazitäten stiegen auch die Anforderungen der User, so erschienen erste Adventures, die Grafiken beinhalteten. Jedoch war auch hier noch der "Parser" von Bedeutung. Erst mit dem Entwickler "Lucasfilm Games" wurde eine vollkommende neuartige und zugleich geniale, neue Steuerung begründet oder auch in das Genre eingebunden. Diese wurde, angelegt an den LucasArts Titel "Maniac Mansion" als SCUMM bezeichnet (Script Creation Utility for Maniac Mansion). Mit diesem heutigen Meilenstein des Adventure-Genres, einem damals der neuen Generation angehörigen Adventures, war plötzlich das aufwendige tippen von Befehlen oder Aktionsvorschlägen nicht mehr von Nöten und entfiel in folge dessen in zukünftigen Adventures zunehmend. Die bis zu diesem Zeitpunkt, innovative Maussteuerung revolutionierte das Genre unverkennbar und prägte dieses.
Interaktionen in Form von Verben standen zur Auswahl, welche mit passenden, unzähligen Objekte durch anklicken kombiniert werden mussten. Diese Kombinationen setzen Befehle zusammen, die beispielsweise Wie folgt lauteten "Benutze Fisch mit Troll". In dieser ähnlichen Art und Weise begannen zahlreiche Firmen diese revolutionäre Steuerung zu imitieren bzw. zu kopieren, dies hatte jedoch keinesfalls Nachteile zu Folge, eher gegensätzliches wurde erreicht, zumal daraufhin zahlreiche weiteren geniale andere Adventures das Licht der Welt erblickten.
Doch was machte die Adventures zu damaliger Zeit in einem derartigen Umfang anziehend bzw. erfolgreicht ?
Der Erfolg beruhte, hauptsächlich auf den spannenden, interessanten und teils romangleichen Storys. Der Spiele-Markt besaß kein vergleichbares Genre, dass mit einer dergleichen fesselnden und interessanten Storygebung aufwarten konnte. Meist existierte nur eine Vorgeschichte bezüglich des Titels, der restliche Teil des Spieles setze ausschließlich auf Action. Adventures hingegen präsentierten dem Spieler einen romangleiche, ähnlich aufgebaute, tiefgründige Geschichte, welche sich aufgrund zahlreicher Details und Gespräche mit weiteren Characteren des Adventures im Verlauf des Spieles zunehmend vertiefte. Der Spieler taucht mehr und mehr, in der Rolle des Protagonisten ,in die Story ein und identifiziert sich mit dieser, es wird ihm Stück für Stück eine neue virtuelle Welt offenbart. Grandiose Adventures überfluteten gerade in den frühen 90ziger Jahren den Markt, diese Spiele, können heutzutage einen Kult-Status aufweisen bzw. ihr Eigen nennen. Doch welche Tatsache hatte das Resultat der Minderung der Nachfrage an Adventures bzw. der Abnahme dieses Trends zur Folge ? Sicherlich, war ein gewichtiger Grund hierfür, dass mit fortschreitener Zeit, zunehmend Spiele auch aus anderen zahlreichen Genre mit einer spannenden und gut umgesetzten Story gesegnet wurden bzw. mit eben dieser auftrumpfen konnten. Gerade der amerikanische Markt boomte mit interessanten, jedoch story-lastigen, Action-Spielen, worauf mehr und mehr Action mit Adventure-Komponenten/Elementen gepaart wurde. Unter diesem Verfahren der Vereinigung dieser beiden Genre, litt das Adventure-Genre unverkennbar.
Zu heutigen Tagen kann man ebenfalls diese Vorgehensweise desöfteren beobachten. Wie ich schon zu Anfang habe anklingen lassen habe, wird an klassische, reine Adventure hierzulande bzw. in der europäischen Region durchaus noch Interesse gezeigt bzw. diesen Vorfreude entgegen gebracht, hingegen in den USA findet sich nur noch eine Minderheit an Sympathisanten bezüglich dieser Spiele, dementsprechend passen sich die Absatzzahlen der geringen Nachfrage an, welche den Adventures gewährt bzw. erbracht wird.
Wie jedem bekannt sein dürfte ,verkörpern jedoch Amerika und Deutschland weltweit gewichtige Absatzmärkte insbesondere der Spiele-industrie, wobei der westliche Absatzmarkt wesentlich mehr Einfluss ausübt, woraufhin Europa unvermeidlich zur Zweitrangigkeit degradiert wird.
johndoe-freename-49533
Beiträge: 599
Registriert: 23.07.2003 19:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe-freename-49533 »

Ein großer Teil der Larry-Fangemeinschaft , in deren Kollektiv auch ich mich einordne ,war entsetzt als an die Öffentlichkeit drang, dass der Larry-Schöpfer Al Lowe nicht am 8 Teil der Saga "Magna Cum Laude" mitwirken werde. Die Entäuschung wurde ein 2tes Male exorbitant ,infolge der Verkündung, dass der 8 Part der nun seit mittlerweile 12 Jahren bestehenden Larry Saga, welche mit dem "Titel Leisure Suit Larry 1-In the Land of the Lounge Lizards" im Jahre 1987 ihr Debüte erfuhr/feierte sowie ihren Anfang nahm, keinesfalls ein reinrassiges Adventure verköpern wird, sondern einem in der 3 Dimension angesiedelten actionlastigen Adventure / Aktion-Adventure gleichzusetzten ist.
Doch nunmehr nahm Al Lowe am 29.10.2003 zum 2ten Male zu Larry 8 Stellung, in welcher er Kund tat , dass er unterdessen in Unterredungen mit Sierra bzw. Vivendi/Universal stehe, um nun möglicherweise doch, in der Stellung eines "Consultanten" an dem Titel "Magna Cum Laude" mitzuwirken bzw. die Entwicklung dieses einzuwirken.
In seinem Statment schreibt der Larry-Vater folgende Worte , welche dies untermauern sowie bekräftigen
///"Currently, I am in the process of negotiations with Vivendi Universal Games and my involvement with the next installment of the Leisure Suit Larry. Once we have reached an agreement I will be able to comment more on my involvement."///
Womöglicherweise blieb das ablehnende Verhalten der User insbesondere der treuen früheren Larry-Fans gegenüber dem neuem Larry Titel ebenfalls "Sierra" sowie "Vivendi Universal" nicht unbemerkt zeigte demnach Wirkung. Es muss sich allerdings noch zeigen ob die Kooperation mit Al Lowe etwas fundamentales bzw. wesentliches am Gameplay variieren wird, sowie inwiefern dies geschehen wird. Ich bin persönlich der Überzeugung, würde Al Lowe ein geeignete, gewisse Handlungsfreiheit seitens "Sierra" erteilt als auch eingeräumt, könnte dieser das Spiel sicherlich noch für alte Larry Fans attraktiver gestalten.
Weiterhin wäre bisweilen doch erwähnenswert, dass die Entwickler mittlerweile in der offiziellen "Sierra"-Community diversen, einigen Fragestellungen ,der dortig gemeldeten User entgegen kommen bzw. wenn es möglich erscheint diese zu beantworten. Daraus resultiert die Feststellung, man bemüht sich zumindestens partiell den Ansprüchen sowie Wünschen der Spielergemeinschaft gerecht zu werden, diese anzuhören sowie ihnen eine Chance einzuräumen.