Seite 1 von 2

Kopfhörer/Headset

Verfasst: 28.08.2009 02:25
von batim
Moinsen,

ich bin schon seit längerem Zeitraum auf der Suche nach guten Kopfhörern (evtl. auch Headset) für Games, Filme und bisschen Musik.

Preislich setze ich mir eine Grenze bis 150€. Obwohl ich natürlich lieber bis 100€ ausgeben wollen würde ;)

Bin etwas überfordert und hätte da die ein oder andere Frage:

Wie stark unterscheiden sich Sennheiser PC 350 und Beyerdynamic DT 770 PRO/250? (Kalngqualität)

Gibt es eine Referenz bis 150€ bzw. bis 100€?

Oder langen die AKG K 530 gegenüber den Beyerdynamic DT 770 PRO/250 vollkommen aus?

Würde mich freuen wenn mir jemand etwas helfen könnte ;)


Gruß

Verfasst: 28.08.2009 08:00
von PabloCHILE
Sennheiser PC 350 ca.101,05 http://www.hardwareschotte.de/hardware/ ... ISER+PC350 ,

ROCCAT Headset Kave Solid 5.1 Gaming ca.74,97 http://www.schottenland.de/preisverglei ... ROC-14-500

Verfasst: 28.08.2009 11:23
von necrowizard
scheinbar legt er ja etwas wert auf guten klang, da fallen, bis auf vielleicht das sennheiser, schonmal alle surround gamingheadsets wie das roccat oder medusa(weil ichs grad in der signatur sehe) weg.

Verfasst: 28.08.2009 11:56
von batim
Wie necrowizard schon sagte, lege ich starken Wert auf guten Klang. Ausserdem sollte die Verarbeitung solide sein.

Verfasst: 28.08.2009 12:16
von Heuermeuer
Hier eine Übersicht der von uns getesteten Headsets:

Hardwaretests auf Counterstrike.de

Wichtig wäre zu wissen:

- wie viel Geld willst du maximal ausgeben?
- Schwerpunkt Gaming, Musik oder Filme?

Verfasst: 28.08.2009 12:43
von necrowizard
4P|Heuermeuer hat geschrieben:Hier eine Übersicht der von uns getesteten Headsets:

Hardwaretests auf Counterstrike.de

Wichtig wäre zu wissen:

- wie viel Geld willst du maximal ausgeben?
- Schwerpunkt Gaming, Musik oder Filme?
sorry, aber ihr testet da ja auch nur zeug, das klanglich nicht im entferntesten an einen mittelmässigen stereokopfhörer rankommt.
am besten eine fiese optik, ein paar blinkende leds und einen voll evil produktnamen mit ein bisserl "pro", "gaming" und "leetness" auf der packung, das wird schon reichen und den möchtegern-progamer-kiddys das geld aus der tasche zu ziehen.
und wenn das ding noch ordentlich auf der birne rumpelt, dann ist auch der klang für die meisten leute "voll geil".
roccat, speedlink, razor und vor allem "gaming" sind meines erachtens wörter, die absolut unvereinbar mit gutem klang sind.

untereinander kann man so gamingzeug schon vergleichen oder auch mit dem klang zufrieden sein, wenn man nichts anderes kennt.
aber ein halbwegs vernünftiger stereokopfhörer klingt um welten besser, und den bekommt man, weil der gamingdreck im verhältnis zu seiner qualität so dermassen überteuter ist, für ziemlich das selbe geld.

Verfasst: 28.08.2009 13:00
von Heuermeuer
Jetzt zeigst du, dass du keinen einzigen Test gelesen hast und hier nur irgendwo gehörte Vorurteile runterplapperst.

Sehr wohl kommen einige dieser Headsets (wohlgemerkt nicht alle) sogar an Spitzenheadsets einiger Audio-Hersteller heran.

siehe zum Beispiel:
QPAD QH-1339
(wurde in Kooperation mit Beyerdynamic entwickelt)

Eventuell solltest du einmal im Hardwareladen deiner Wahl einige dieser Headsets probehören, bevor du aufgrund von irgendwelchen Vorurteilen alles in die Tonne drischst. (nicht böse gemeint ;) )

Verfasst: 28.08.2009 13:20
von King Rosi
ja, herr heuermeuer, dann guck mal auf den preis. :wink:

in seiner preisvorstellung ist da in dem bereich gamingheadset nicht viel zu machen, dort hat kein headset eine chance gegen einen halbwegs vernünftigen stereokopfhörer, von daher hat necrowizard schon recht.

Verfasst: 28.08.2009 13:33
von necrowizard
4P|Heuermeuer hat geschrieben:Jetzt zeigst du, dass du keinen einzigen Test gelesen hast und hier nur irgendwo gehörte Vorurteile runterplapperst.

Sehr wohl kommen einige dieser Headsets (wohlgemerkt nicht alle) sogar an Spitzenheadsets einiger Audio-Hersteller heran.

siehe zum Beispiel:
QPAD QH-1339
(wurde in Kooperation mit Beyerdynamic entwickelt)

Eventuell solltest du einmal im Hardwareladen deiner Wahl einige dieser Headsets probehören, bevor du aufgrund von irgendwelchen Vorurteilen alles in die Tonne drischst.
ok, das qpad mag eine ausnahme sein, daher nehme ich gerne zurück dass ihr "nur minderwertiges zeug" testet.

das qpad ist aber auch in einer völlig anderen preisklasse, und wäre schon fast kriminell, wenn er auch dermassen schlecht klingen würde wie die üblichen verdächtigen.
das speedlink medusa, das wirklich klanglich der absolute bodensatz ist, klingt laut eurem test ja fast genauso gut, oder sind die nur so grosszügig mit den testsamples?

ich habe nach einigen fehlkäufen, aufgrund vermeindlich guter tests(solche, in denen produkte wie in euren testes mit ähnlich guten wertungen abgeschnitten haben.), wirklich sehr sehr viele probegehört. ich wollte es auch lange nicht glauben wie gross die unterschiede wirklich sind. aber im endeffekt waren die guten stereokopfhörer in jedem fall deutlich besser vom klang.

und bei ca. 300€ ist man auch bei "normalen" kopfhörern nochmal in einer ganz anderen liga, und das hört man leider auch noch mit mit einem normalen gehör eindrucksvoll.

im bereich um dem es dem threadstarter geht, bleibe ich jedoch bei meiner durch eigene erfahrung gebildete meinung, dass ein guter kopfhörer weit mehr fürs geld bietet als ein gamingheadset.

Verfasst: 28.08.2009 13:37
von Heuermeuer
es kommt einfach zunächst darauf an was er mit dem headset machen will und wie sein PC ausgestattet ist.

Bei einer onboard-Soundkarte wäre ein 150.-Eu Headset Perlen vor die Säue geworfen.

Das QH 1339 war ja jetzt nur ein Beispiel. Das Roccat Kave, Das Speed-Link Medusa NX 5.1 oder das Razer Megalodon sind zum Beispiel ebenfalls sehr gute Headsets die mit Sennheiser & Co (in der gleichen Preislage) durchaus konkurrieren können.

Wichtig wäre auch, ob er Stereo oder 5.1 oder sogar 7.1 will.

Achja
das qpad ist aber auch in einer völlig anderen preisklasse, und wäre schon fast kriminell, wenn er auch dermassen schlecht klingen würde wie die üblichen verdächtigen.
das speedlink medusa, das wirklich klanglich der absolute bodensatz ist, klingt laut eurem test ja fast genauso gut, oder sind die nur so grosszügig mit den testsamples?
fast genau so gut?

Wertung Qpad:
im Spiel 10
bei Musik 9

Wertung Medusa
im Spiel 8
bei Musik 8

ich denke da ist schon eine ordentliche Differenz...

P.s. Welches Medusa genau klang bei dir so schrecklich?

Verfasst: 28.08.2009 13:55
von necrowizard
4P|Heuermeuer hat geschrieben: Wichtig wäre auch, ob er Stereo oder 5.1 oder sogar 7.1 will.
laut eigener aussage legt er viel wert auf guten klang, was 5.1 und 7.1 headsets schonmal von vornherein aussschliesst. und nein, das sind keine vorurteile.
4P|Heuermeuer hat geschrieben: Das Roccat Kave, Das Speed-Link Medusa NX 5.1 oder das Razer Megalodon sind zum Beispiel ebenfalls sehr gute Headsets die mit Sennheiser & Co (in der gleichen Preislage) durchaus konkurrieren können.
das ist aus klanglicher sicht einfach physikalisch wegen der mehreren kleineren lautprecher in den muscheln unmöglich.
schon alleine, dass es eigentlich sinnlos ist einen stereokopfhörer im gleichen preisbereich(welches das sennheiser ist) mit einem 5.1 oder 7.1 kopfhörer klanglich zu vergleichen. das ist absolutes wunschdenken.

an seiner stelle würde ich wirklich probehören.

auch und falls er jetzt keine super soundkarte hat, muss er sich nicht noch einen schlechten kopfhöhrer kaufen. besser gleich was vernünftiges, als später nach einem soundkartenupdate noch zusätzlich einen kopfhörer kaufen zu müssen. und ein guter kopfhörer ist auch nichts, was mal eben schnell outdated ist.

Verfasst: 28.08.2009 14:10
von necrowizard
4P|Heuermeuer hat geschrieben: Wertung Qpad:
im Spiel 10
bei Musik 9

Wertung Medusa
im Spiel 8
bei Musik 8

ich denke da ist schon eine ordentliche Differenz...
soso, ein punkt bei der musikwiedergabe ist also eine ordentliche differenz? und die 2 punkte im spiel?
ich weis ja nicht wie ihr das beim spiel gewichtet? wenn die ortbarkeit der gegner berücksichtigt wir, dann überrascht es mich, wiso hier ein stereoheadset soviel besser abschneidet.

gerade angesichts des preisunterschiedes, ist die differenz für meine begriffe nicht besonders gross.

Verfasst: 28.08.2009 14:15
von Heuermeuer
laut eigener aussage legt er viel wert auf guten klang, was 5.1 und 7.1 headsets schonmal von vornherein aussschliesst. und nein, das sind keine vorurteile.


Meiner Meinung nach schon.
das ist aus klanglicher sicht einfach physikalisch wegen der mehreren kleineren lautprecher in den muscheln unmöglich
Nicht alle 5.1/7.1 Headsets haben mehrere Lautsprecher ...

Wie schon oben bei deinem Wertungsvergleich zwischen QPad und Medusa scheinst du nur oberflächlich etwas zu lesen und das was dir dann gefällt zu präsentieren.

Aber egal das alles hilft dem Threadstarter nicht, daher warten wir einfach mal was er jetzt für genau was haben will. Dafür ist es eben auch wichtig ob er hauptsächlich spielen, musik hören oder Filme guggen will. Hier muss man sehr wohl differenzieren.

Achja die Qualität eines Headsets im Spiel nur an der Gegnerortung festzmachen wäre Blödsinn.

Verfasst: 28.08.2009 14:17
von necrowizard
4P|Heuermeuer hat geschrieben:
laut eigener aussage legt er viel wert auf guten klang, was 5.1 und 7.1 headsets schonmal von vornherein aussschliesst. und nein, das sind keine vorurteile.


Meiner Meinung nach schon.
das ist aus klanglicher sicht einfach physikalisch wegen der mehreren kleineren lautprecher in den muscheln unmöglich
Nicht alle 5.1/7.1 Headsets haben mehrere Lautsprecher ...

Wie schon oben bei deinem Wertungsvergleich zwischen QPad und Medusa scheinst du nur oberflächlich etwas zu lesen und das was dir dann gefällt zu präsentieren.

Aber egal das alles hilft dem Threadstarter nicht, daher warten wir einfach mal was er jetzt für genau was haben will. Dafür ist es eben auch wichtig ob er hauptsächlich spielen, musik hören oder Filme guggen will. Hier muss man sehr wohl differenzieren.
wo wir bei oberflächlich lesen sind, das hat er eigentlich schon sehr genau getan.

es gibt in der tat die möglichkeit räumlichkeit, danke der phasenverschiebung des menschlichen hörens auch mit nur 2 lautsprechern zu erzeugen. aber sowas ist nach meinem kentnisstand trotzdem immer noch ein stereokopfhörer.

wenn du einen link oder produktbezeichnung zu einem solchen gerät im gamingsektor hättest, dass sich 5.1 oder 7.1 schimpft, jedoch nur mit einem lautsprecher in jeder muschel auskommt, wäre ich dir dankbar.

Verfasst: 28.08.2009 14:19
von Heuermeuer
Nein eben nicht...

Dafür ist es eben auch wichtig ob er hauptsächlich spielen, musik hören oder Filme guggen will. Hier muss man sehr wohl differenzieren.

btw. bitte jetzt per PN weiter damit es in diesem Beitrag wieder ums Thema geht. ;)