Hausaufgaben bezüglich Hardware

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Hausaufgaben bezüglich Hardware

Beitrag von Raeyz-x »

Hi,haben ein Arbeitsblatt bekommen,ich erkenne nur nicht alles genau und weiß nicht was da noch für Komponente auf dem Mainboard sind:

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... bsuvpW.JPG

http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... k1tIDn.JPG

Ich habe a,b,e,f,i,l,n,o
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

is ja ne tolle idee das in schwarz/weiß zu machen -.-

also K sind 2 steckplätze für Netzwerkkäbel, allerdings frag ich mich grade wieso man 2 brauchen sollte

D is die Batterie vom MB, und den rest kann ich leider nich gut erkennen, ich frage mich auch grade wo der Sockel sein soll
vllt C oder H? sieht man ganz schlecht
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

ja das ist echt doof.unser lehrer hat das hochgeladen im internet..der vogel

danke dir!
Benutzeravatar
Rokko78
Beiträge: 636
Registriert: 01.01.2008 09:42
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Rokko78 »

L ist der Monitor Anschluss - VGA
D ist die Pufferbatterie vom Mainboard
G könnte der IDE/SCSI Controller sein (ist aber schwer zu erkennen)
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

danke dir ebenfalls,ich schreibs bei G mal auf,mehr als falsch sein kanns ja nicht ;)

die andren hatte ich schon aber danke!
Benutzeravatar
Mangan90
Beiträge: 464
Registriert: 06.07.2009 16:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mangan90 »

Ist M nicht dieser alte drucker anschluss ?
edit: is ne serielle schnitstelle ^^
Zuletzt geändert von Mangan90 am 24.08.2009 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Ich habe a,b,d,e,f,g,i,k,l,n,o

danke euch die andren sachen sind auch doof zu erkennen ich denke das reicht dann.

mfg
Benutzeravatar
Wurschtel
Beiträge: 32
Registriert: 06.05.2009 15:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wurschtel »

h könnte der bioschip sein
Traceter
Beiträge: 15
Registriert: 04.01.2009 12:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Traceter »

ein bisschen unscharf das ganze >.< :P
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

J ist wahrscheinlich die northbridge, C die southbridge, falls es dir noch fehlt.
Zuletzt geändert von necrowizard am 24.08.2009 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

C ist mal geil, das könnte so ziemlich alles sein.
Das Zeichen erinnert mich aber an nVidia
Bild
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

Pyoro-2 hat geschrieben:C ist mal geil, das könnte so ziemlich alles sein.
aber die lage schreit nach northbridge, zwischen speicher und pci(e?)-slot.

edit: G ist 100% eine mini-pci karte, keine ahnung was für eine. tippe fast auf eine fernwartungsgeschichte.
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

@necrowizard: Ich bezweifle mal, daß da PCI drin ist. Das Teil ist locker 20 Jahre alt, damals war ISA Standard, PCI gabs noch gar nicht.
Wenn man mal auf die Anschlüsse guckt: kein USB, nix! Immerhin hat der schon 'nen RJ45-LAN-Anschluss (sogar 2 - @Dennütz: mein Mainboard hat auch zwei RJ45, bin ich recht froh drum!), wird aber mit Sicherheit noch 10-Base sein! Wenn man dann noch die Lage der Anschlüsse usw betrachtet, hat das auch nix mit AT-, ATX- oder gar BTX-Formfaktor zu tun. Ich tippe auf 'nen alten Server, aber 2x A verwirrt! Ein Dual-Sockel?
Ich versuche mal mein Glück:
A=CPU
B=RAM
C=Southbridge
D=Mainboard/BIOS-Batterie
E=Netzteil
F=3,5" Floppy/Diskettenlaufwerk?
G=keine Ahnung :) würde mich Rokko's Vermutung anschliessen
H=BIOS
I=zum Teufel, was ist das? Gehäusebelüftung?
J=Northbridge
K=RJ45 Netzwerkanschluss
L=VGA-Monitor
M=Serieller Anschluss
N=Maus
O=Tastatur (noch nicht mal PS2 ;) )

So, und nu? 6, setzen? :D
Klär uns bitte auf Alpha!
necrowizard
Beiträge: 810
Registriert: 05.03.2008 01:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von necrowizard »

Cubayashi hat geschrieben:@necrowizard: Ich bezweifle mal, daß da PCI drin ist. Das Teil ist locker 20 Jahre alt, damals war ISA Standard, PCI gabs noch gar nicht.
Wenn man mal auf die Anschlüsse guckt: kein USB, nix! Immerhin hat der schon 'nen RJ45-LAN-Anschluss (sogar 2 - @Dennütz: mein Mainboard hat auch zwei RJ45, bin ich recht froh drum!), wird aber mit Sicherheit noch 10-Base sein! Wenn man dann noch die Lage der Anschlüsse usw betrachtet, hat das auch nix mit AT-, ATX- oder gar BTX-Formfaktor zu tun. Ich tippe auf 'nen alten Server, aber 2x A verwirrt! Ein Dual-Sockel?
ein 19" server ists, das erklärt auch den formfaktor, 2 x cpu, die anordnung der anschlüsse und das fehlenden usb an der rückseite(oder auch generell).
wiso kein ps/2? so unscharf wie das bild von den anschlüssen ist, könnten es die beiden ganz rechts schon sein.
wie kommst du darauf, dass das teil so alt ist(siehst du da irgendwelche hinweise, oder warst du jetzt durch den anderen aufbau verwirrt, weils ein server ist?)?. die dinger sehen aktuell auch nicht anders aus.
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

@necrowizard: stimmt auch, das könnten doch PS2-Anschlüsse sein. Und ja, der Aufbau hat mich ein wenig verwirrt! :)
Aber wenn wir mal annehmen, daß das zwei CPU's sind (A), dann sind diese ungekühlt (zumindest nicht aktiv gekühlt) und das wiederum gabs nur vor der Pentium-Serie. Auch hat keiner der North- oder Southbridges Kühler drauf. Dazu das 3,5" Diskettenlaufwerk (wenn es eins ist) und neben den RJ45-Anschlüssen schauts aus wie dieser alte LAN-Anschluss, der runde Stecker (hab vergessen, wie der heisst).

Und wenn man sich mal 'n halbwegs aktuelles Server-Board anguckt, erkennt man da schon so'n paar Sachen wieder:
http://www.alternate.de/html/product/Ma ... Sockel+771

Aber wenn A die CPU's sind, was zum Geier ist dann I? :D

EDIT: Allerdings könnte J auch der Grafikchip sein, dann wäre C die Northbridge und unter H die Southbridge. Ajo und oben rechts, parallel zur Gehäusestrebe, schauts aus wie ein ISA-Steckplatz.

Keine Ahnung, das Teil macht mich fertig! ;)
Hoffentlich wirds bald aufgelöst!
Zuletzt geändert von Cubayashi am 25.08.2009 16:25, insgesamt 3-mal geändert.