Problem mit WLAN bei Kumpel
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- DirtKing
- Beiträge: 102
- Registriert: 21.12.2008 12:31
- Persönliche Nachricht:
Problem mit WLAN bei Kumpel
Also wir wollten gestern mal wieder zusammen CoD bei nem Kumpel zocken.
Laptop(auf dem Vista installiert ist) genommen, zu Kumpel gefahren, WPA Schlüssel für den Router eingegeben und dann kam die Meldung: Der Code ist falsch(oder so ähnlich).
-Ich habe ihn RICHTIG eingegeben
-Ich konnte mich bei ihm mit genau diesem Laptop noch nie einloggen
-Bei allen anderen funktioniert das einloggen auf diesem Router
-Ich kann mich auch bei jedem anderen Router einloggen
-Der Kumpel hat AON Speed Inet glaub ich(falls das wichtig ist)
-Ich habe es schon ca. 30 mal probiert
Könntet ihr mir bitte helfen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Eine antwort vor mittag wäre noch nett^^
greetz
Laptop(auf dem Vista installiert ist) genommen, zu Kumpel gefahren, WPA Schlüssel für den Router eingegeben und dann kam die Meldung: Der Code ist falsch(oder so ähnlich).
-Ich habe ihn RICHTIG eingegeben
-Ich konnte mich bei ihm mit genau diesem Laptop noch nie einloggen
-Bei allen anderen funktioniert das einloggen auf diesem Router
-Ich kann mich auch bei jedem anderen Router einloggen
-Der Kumpel hat AON Speed Inet glaub ich(falls das wichtig ist)
-Ich habe es schon ca. 30 mal probiert
Könntet ihr mir bitte helfen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Eine antwort vor mittag wäre noch nett^^
greetz
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.10.2007 01:53
- Persönliche Nachricht:
Du sagst du musst nen WPA Schlüssel eingeben. Bin jetzt net der crack wenns ums WLAN geht, aber ich denke manche karten können z.B. nur WEP-Verschlüsselung oder WPA und nicht WPA2 oder so. Versuch mal die verschlüsselung im Router auf WEP zu ändern, und probiers dann nochmal. Bzw. schau mal in die Spezifikationen deines Laptops welche verschlüsselungen das beherrscht.
Hatte nämlich mal das Problem, dass ein Rechner im Haushalt nur WEP-Verschlüsselung konnte
Hatte nämlich mal das Problem, dass ein Rechner im Haushalt nur WEP-Verschlüsselung konnte
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.10.2007 01:53
- Persönliche Nachricht:
Ich meinte net den Schlüssel selber, sondern die Art der Verschlüsselung. es Gibt WEP, WPA und glaub WPA2. nicht jeder WLAN-Adapter kann z.B. WPA-Verschlüsselung. Das solltest mal in erfahrung bringen.
Du musst halt mal auf die Internetseite vom Hersteller deines Notebooks gehen und dort die Spezifikationen ankucken. Da findest dann auch raus was für einen WLAN-Adapter du drinne hast. Sollte dein WLAN-Adapter keine WPA-Verschlüsselung können muss dein Kollege dies im Router umstellen.
Bzw. halt mal den Router vom Kollegen updaten. Gleiche vorgehensweise: Herstellerseite -> nach Model suchen.
Oder aber: Sobald du weist, was für einen WLAN-Adapter du im Notebook hast, einfach mal danach und dem stichwort "Problem" oder "keine Verbindung" suchen (unter google oder so).Kann auch mit dem Notebook-Typ funktionieren.
Du musst halt mal auf die Internetseite vom Hersteller deines Notebooks gehen und dort die Spezifikationen ankucken. Da findest dann auch raus was für einen WLAN-Adapter du drinne hast. Sollte dein WLAN-Adapter keine WPA-Verschlüsselung können muss dein Kollege dies im Router umstellen.
Bzw. halt mal den Router vom Kollegen updaten. Gleiche vorgehensweise: Herstellerseite -> nach Model suchen.
Oder aber: Sobald du weist, was für einen WLAN-Adapter du im Notebook hast, einfach mal danach und dem stichwort "Problem" oder "keine Verbindung" suchen (unter google oder so).Kann auch mit dem Notebook-Typ funktionieren.
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- DirtKing
- Beiträge: 102
- Registriert: 21.12.2008 12:31
- Persönliche Nachricht:
Ich weiß schon, ich hab mich nur falsch ausgedrückt^^Tarnsocke hat geschrieben:Ich meinte net den Schlüssel selber, sondern die Art der Verschlüsselung. es Gibt WEP, WPA und glaub WPA2. nicht jeder WLAN-Adapter kann z.B. WPA-Verschlüsselung. Das solltest mal in erfahrung bringen.
Du musst halt mal auf die Internetseite vom Hersteller deines Notebooks gehen und dort die Spezifikationen ankucken. Da findest dann auch raus was für einen WLAN-Adapter du drinne hast. Sollte dein WLAN-Adapter keine WPA-Verschlüsselung können muss dein Kollege dies im Router umstellen.
Bzw. halt mal den Router vom Kollegen updaten. Gleiche vorgehensweise: Herstellerseite -> nach Model suchen.
Oder aber: Sobald du weist, was für einen WLAN-Adapter du im Notebook hast, einfach mal danach und dem stichwort "Problem" oder "keine Verbindung" suchen (unter google oder so).Kann auch mit dem Notebook-Typ funktionieren.
Ich hab daheim ne WPA verschlüsselung und da gehts. Der Kumpel hat auch WPA. Wir haben den gleichen Router.
Danke euch beiden ich werd mal suchen.
Edit:
Hab gesucht aber ich werd aus dem ganzen nicht wirklich schlau. Ich find auschließlich Seiten wo man meinen Laptop kaufen kann. Mehr nicht.
Ich hab alles versucht was ihr gesagt habt. Mit der genauen Bezeichnung von dem Laptop bzw. WLAN Dingens was ich drin hab.
- King Rosi
- Beiträge: 12088
- Registriert: 12.02.2007 18:18
- Persönliche Nachricht:
es wird wohl entweder so sein wie tarnsocke gesagt hat, dass der wlan-adapter keine WPA-verschlüsselung kennt, sondern nur WEP. WPA ist ja nicht einfach nur ein passwort, sondern ein ausgeklügelte sicherheitstechnology, und das muss halt auch der adapter kennen.
ne andere möglichkeit währe, dass er an seinem laptop eine fest ip eingegeben hat, und dadurch der laptop nicht mit deinem router (bzw. umgekehrt) kommunizieren kann.
edit: ja, ihr habt den gleichen router, und das der dann bei deinem kumpel auch WPA kann, ist klar, aber vielleicht hat er sein router ja trotzdem mit WEP verschlüsselt. :wink:
ne andere möglichkeit währe, dass er an seinem laptop eine fest ip eingegeben hat, und dadurch der laptop nicht mit deinem router (bzw. umgekehrt) kommunizieren kann.
edit: ja, ihr habt den gleichen router, und das der dann bei deinem kumpel auch WPA kann, ist klar, aber vielleicht hat er sein router ja trotzdem mit WEP verschlüsselt. :wink:
- DirtKing
- Beiträge: 102
- Registriert: 21.12.2008 12:31
- Persönliche Nachricht:
Okay.
Die Meldung lautet:
Der Netzwerkschlüssel wurde falsch eingegeben.
Ich glaub ziemlich genau so.
MEin WLAN dingens im Laptop heist: 802.11 a/g/n
Ich hoffe mal dass es das ist, das ihr sucht.
Danke an alle^^
EDIT: NeNe. Der ist schon mit WPA verschlüsselt weil man ja am anfang direkt danach gefragt wird den WPA Schlüssel einzugeben. Ihch glaub sogar wir haben beide WPA-PSK verschlüsselung auf den Routern. Wir haben aber trotzdem den richtigen Schlüssel eingegeben^^
Die Meldung lautet:
Der Netzwerkschlüssel wurde falsch eingegeben.
Ich glaub ziemlich genau so.
MEin WLAN dingens im Laptop heist: 802.11 a/g/n
Ich hoffe mal dass es das ist, das ihr sucht.
Danke an alle^^
EDIT: NeNe. Der ist schon mit WPA verschlüsselt weil man ja am anfang direkt danach gefragt wird den WPA Schlüssel einzugeben. Ihch glaub sogar wir haben beide WPA-PSK verschlüsselung auf den Routern. Wir haben aber trotzdem den richtigen Schlüssel eingegeben^^
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.10.2007 01:53
- Persönliche Nachricht:
802.11 a/g/n ist nur n Standart von WLAN-Karten, so weis ich jedoch net, was für ne KArte du hastDirtKing hat geschrieben:Okay.
MEin WLAN dingens im Laptop heist: 802.11 a/g/n
Ich hoffe mal dass es das ist, das ihr sucht.
Danke an alle^^
EDIT: NeNe. Der ist schon mit WPA verschlüsselt weil man ja am anfang direkt danach gefragt wird den WPA Schlüssel einzugeben. Ihch glaub sogar wir haben beide WPA-PSK verschlüsselung auf den Routern. Wir haben aber trotzdem den richtigen Schlüssel eingegeben^^

Schreib mal am besten dein Notebook-Typ (also hertsteller und was für eins) oder lad dir Everest runter und schau da nach, was für ne WLAN-Karte du hast.
Aber wenn ihr den gleichen Router besitzt, ihr die gleiche verschlüsselung benutzt, müsste es ja eigentlich funktionieren. Funktioniert WPA-PSK bei dir zu hause, muss es auch bei deinem Kollegen gehen.
Schonmal versucht den Schlüssel zu ändern (bei deinem Kollegen)?
Wie dem auch sei, poste dein Notebook oder wie gesagt das fabrikat des WLAN-Adapters, dann schaun wir mal weiter.
- DirtKing
- Beiträge: 102
- Registriert: 21.12.2008 12:31
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 30.09.2006 21:57
- Persönliche Nachricht:
hey dann haben wir das gleiche notebook.
Den Mac AdressenFilter stellt man beim router ein, ist eine zusätzliche Sicherheitsstufe, musst dein Kumpel mal fragen ob er das aktiviert hat, wenn nicht ist es ein anderes Problem. Bei mir ist der Filter, wenn ich im Hauptmenü bin unter Sicherheit. Die Mac-Adresse von deinem WLAN empfänger erhälst du, wenn du in die Eingabeaufforderung gehst und "ipconfig/all" eingibst die physikalische Adresse die unter Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung steht ist deine Mac-Adresse, die dein Kumpel dann in seinen Filter eingeben muss.
Den Mac AdressenFilter stellt man beim router ein, ist eine zusätzliche Sicherheitsstufe, musst dein Kumpel mal fragen ob er das aktiviert hat, wenn nicht ist es ein anderes Problem. Bei mir ist der Filter, wenn ich im Hauptmenü bin unter Sicherheit. Die Mac-Adresse von deinem WLAN empfänger erhälst du, wenn du in die Eingabeaufforderung gehst und "ipconfig/all" eingibst die physikalische Adresse die unter Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung steht ist deine Mac-Adresse, die dein Kumpel dann in seinen Filter eingeben muss.
- DirtKing
- Beiträge: 102
- Registriert: 21.12.2008 12:31
- Persönliche Nachricht:
okay da werden wir das nächste mal schauen^^ thxkoller88 hat geschrieben:hey dann haben wir das gleiche notebook.
Den Mac AdressenFilter stellt man beim router ein, ist eine zusätzliche Sicherheitsstufe, musst dein Kumpel mal fragen ob er das aktiviert hat, wenn nicht ist es ein anderes Problem. Bei mir ist der Filter, wenn ich im Hauptmenü bin unter Sicherheit. Die Mac-Adresse von deinem WLAN empfänger erhälst du, wenn du in die Eingabeaufforderung gehst und "ipconfig/all" eingibst die physikalische Adresse die unter Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung steht ist deine Mac-Adresse, die dein Kumpel dann in seinen Filter eingeben muss.