PC Monitor HD Ready??
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 464
- Registriert: 02.12.2008 10:23
- Persönliche Nachricht:
PC Monitor HD Ready??
Hallo,
ich möchte auf meinem TFT PC Monitor meine PS3 anschließen.
Kann ich dann auch das HD der PS3 ausnutzen? Mein TFT hat ne Auflösung von 1400x1050 (20Zoll) ?
Wird es bildlich qualitative Unterschiede zw. PC Games und PS3 Games auf dem Monitor geben?
Vielen Dank
ich möchte auf meinem TFT PC Monitor meine PS3 anschließen.
Kann ich dann auch das HD der PS3 ausnutzen? Mein TFT hat ne Auflösung von 1400x1050 (20Zoll) ?
Wird es bildlich qualitative Unterschiede zw. PC Games und PS3 Games auf dem Monitor geben?
Vielen Dank
- Shenhulibu
- Beiträge: 1024
- Registriert: 05.01.2007 14:42
- Persönliche Nachricht:
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- E-G
- Beiträge: 23148
- Registriert: 24.06.2006 08:23
- Persönliche Nachricht:
dein monitor ist nicht hd ready, er hat sogar ne größere auflösung als die lachhafte "hd ready"florinho hat geschrieben:Also ist mein Monitor in gewisserweiße HD Ready?
von daher: ja dein monitor sollte alle auflösungen darstellen können die deine ps3 ausgibt. musst mal bei der ps3 in den optionen nachgucken ob du da ne auflösung findest die deinem monitor am nächsten kommt. weiß jetzt nicht genau welche die ps3 bietet, aber denke mal 720p wird wohl das höchste der gefühle sein.
aber auf keinen fall auflösungen die mit "i" enden wählen!
sicher dass dein monitor 1400x1050 hat? is recht ungewöhnlich, normalerweise haben die 1440x900 oder 1680x1050...
in jedem fall wirst du mit dünnen schwarzen balken (falls dein monitor das kann) oder mit ner geringfügigen verzerrung leben müssen.
- sinsur
- Beiträge: 4959
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Übrigens tut die PS3 so als könne sie 1920x1080 und das kann wahrlich nicht jeder PC Monitor. Meistens aber überflüssig, weil die games selbst eh nur hochskaliert werden (nicht immer, aber meistens).
Würd trotzdem nicht auf 'nem 4:3 Monitor zocken wollen
16:10 okay, das nicht so Drama. NTSC Zeug hat auf PAL auch gerne Balken produziert, ist man als PSler ja gewohnt 
Würd trotzdem nicht auf 'nem 4:3 Monitor zocken wollen


- Sylence
- Beiträge: 1154
- Registriert: 10.07.2007 00:02
- Persönliche Nachricht:
Genau genommen ist der Bildschirm wahrscheinlich nicht HD Ready.
HD Ready sagt nämlich auch noch aus, dass 2 (iirc) HDMI Eingänge vorhanden sein müssen und noch ein paar andere kleinigkeiten.
Von der Auflösung her ist auch ein 17" TFT Hd Ready da für 17er ja 1280x1024 die gängige Auflösung ist, die ja über den 1280x720 liegt.
Das nur mal so zur Info nebenbei. Ansonsten gilt natürlich das was meine Vorposter geschrieben haben.
HD Ready sagt nämlich auch noch aus, dass 2 (iirc) HDMI Eingänge vorhanden sein müssen und noch ein paar andere kleinigkeiten.
Von der Auflösung her ist auch ein 17" TFT Hd Ready da für 17er ja 1280x1024 die gängige Auflösung ist, die ja über den 1280x720 liegt.
Das nur mal so zur Info nebenbei. Ansonsten gilt natürlich das was meine Vorposter geschrieben haben.
- Eisregen121
- Beiträge: 2474
- Registriert: 05.04.2003 21:32
- Persönliche Nachricht:
Stimmt schon mal garnichtSylence hat geschrieben:Genau genommen ist der Bildschirm wahrscheinlich nicht HD Ready.
HD Ready sagt nämlich auch noch aus, dass 2 (iirc) HDMI Eingänge vorhanden sein müssen und noch ein paar andere kleinigkeiten.
Von der Auflösung her ist auch ein 17" TFT Hd Ready da für 17er ja 1280x1024 die gängige Auflösung ist, die ja über den 1280x720 liegt.
Das nur mal so zur Info nebenbei. Ansonsten gilt natürlich das was meine Vorposter geschrieben haben.
HD Ready sagt aus das der bildschrim mit 1080i umgehen konnen muss. er muss sie nicht 1920x1080 darstellen können aber er muss sie dann in runter transformieren und dennoch in einer niedrigeren auflösung darstellen können.
Er muss eine native 16:9-Auflösung von wenigstens 720 Zeilen haben. Wieviel balken drunter oder drüber sind ist egal. So lange 720 zeilen auf dem Bild platz haben.
Was bedeutet er muss 720p darstellen können (p = vollzeilen bzw vollbild). Er muss EINEN Digitalen Eingang haben. dieser kann HDMI sein, oder DVI-D/I
Er muss 720p und die transformierten 1080i in 50/60 Hz darstellen können.
Er muss mind einen Analogen anschluss haben YPbPr
Das ist das HD Ready Siegel. Nicht mehr und nicht weniger.
So aber zum fragen steller.
Gehen tut es natürlich, und ob es sinn macht oder nicht hängt auch von der quallität des Monitors ab.
Bei einer sache sollte man sich bei TFT im klaren sein, auch bei PC spielen nicht nur konsole.
TFT macht immer nur in der Max auflosung sinn. Alles andere wird hässlicher.
Weil einfach alles künstlich gestreckt werden muss. Das wird unschön und unscharf.
Ich habe einen 28 Zoll Monitor Full HD Siegel TFT (1920x1200 16:10) und mal Xbox360 und PS3 angeschlossen da ich nur einen HD Ready TV habe. Somit wollte ich mal in Full HD Spielen, wie auch die PC spiele.
Das ergebnis war erschreckend.
Mal abgesehen davon dass das Bild leicht gestreckt wurde (wegen 16:10)
war es zwar schärfer, keine frage, aber es war zu scharf. Das heißt bei dem eigentlich auf dem TV genial aussehenden Spiel Uncharted sah man jede kannte in der frisur. Zwar kein kanntenflimmern aber es hatte diesen WoW Baum / Ast effekt (zwar in schöner aber dennoch).
Uncharted war allerdings etz auch kein Full HD game. Evtl macht das sinn mit einem kleineren Monitor.
Im prinzip ist das mit der TFT unschärfe leicht zu erklären. Nimm ein 800x600 bild und öffne es als vollbild. Genau den effekt hast du.
Das problem hast du nicht so auf Röhre dafür ist die qualli generell schlechter. Der beste mittelweg in dem fall wäre wohl Plasma.
Jedenfalls macht es keinen Sinn sich einen TFT zu kaufen der z.B. 1080p auflösung kann und dann eine hardware im rechner haben die diese auflösung nicht ruckelfrei darstellen kann und man in 1280x720 spielt.
Ein unschönes ergebnis und genauso kann es auch für Xbox und PS3 am monitor sein.
Ein DVI, HDMI oder VGA kabel kostet nicht die welt um das mal zu testen.
Allerdings vorsicht. gerade bei den Digitalen kabeln gibt es riesige quallitätsunterschiede.
Es muss nicht teuer sein aber man muss sich bissi belesen.
Billig HDMI kabel (werden auch für konsolen angepriesen) haben manchmal einen versetzten Ton zum bild, ein schlechteres Bild usw.. weil die datenmenge zu langsam durchfließt und schlecht abgeschirmt ist oder miese kontakte hat. Und nur weil ein stecker vergoldet ist und 6 mal abgeschrimt ist muss es nicht das beste kabel sein.
Einfach bissi test und bewertungen durch lesen.
PS: auch wenn das bild in deinem fall auf dem Monitor nicht optimal sein wird, eine verbesserung zu einem TV wirst du auf jedenfall haben.
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
na was wohl... sagt doch schon die Zahl
www.bluray-disc.deDiese Auflösung liegt deutlich über PAL, reicht aber bei weitem noch nicht an 1080i bzw. 1080p heran.
- Eisregen121
- Beiträge: 2474
- Registriert: 05.04.2003 21:32
- Persönliche Nachricht:
Absolut falsche aussageDennütz hat geschrieben:na was wohl... sagt doch schon die Zahl
www.bluray-disc.deDiese Auflösung liegt deutlich über PAL, reicht aber bei weitem noch nicht an 1080i bzw. 1080p heran.
größer ist nicht besser in diesem fall zumindest. Hier kommt es auch auf reaktionszeit an. Plasma hat übrigens so gut wie keine reaktionszeit. Also egal wie gut TFT wird, plasma ist schneller.phiL232 hat geschrieben:Was ist auf nem TV besser, 720p oder1080i? Auf Plasma.
Da bei plasma ein elektronischer impuls ausreicht, und TFT muss ein pixel angesteuert werden und aktiviert oder deaktiviert werden.
Plasma hat zudem für wenig geld schönere farben und bessere schwarz werte.
Plasma hat aber auch das risiko des bild einbrennens. Das heißt das bild kann schatten hinterlassen und brennt sich ein.
Schlimmer ist aber die Technik. Wenn du bei Plasma einen defekten punkt hast, ist nach einer zeit der TV im arsch. Denn die pixel aussen rum versuchen die farbe nachzuahmen. Das heißt, ist da ein roter punkt, dann sammeln sich nach und nach rote schichten da aussen rum und diese brennen sich wieder ein.
Beim nächsten einschalten sammeln sich wieder mehr usw....
Das geht nicht von heute auf morgen, das dauert schon. aber das ist einer der nachteile
Allerdings hat sich da auch viel verbessert
TFT wurden aber auch besser und liefern heute einen schönen schwarzwert und schöne farben. Haben aber oft noch diese hellen ränder am bild.
Die auflösung 1080i und 720p
Hast du einen wirklichen TV/Monitor der echte 1080i darstellen kann (also 1920x1080 pixel) dann wirst du hier das bessere bild haben.
Wenn es runter skalliert wird, dann ist nicht viel um. und wenn die reaktionszeit des TV/Monitor schlecht ist kann 1080i sogar schlechter aussehen und schlieren ziehen (kann es auf 720p auch, aber nicht so schnell)
Generell gilt, über 5 ms ganz schlecht zum spielen und TV sehen auch nicht so doll für die augen, weil du dich daran gewöhnst und dir das nach einer woche nimmer auffällt das du immer bewegungen leicht verschwommen sieht. Andere die zu dir kommen bekommen kopfweh ^^
optimal und spitzenwerte sind so mit 3ms
Zudem hat auch die TV größe damit zu tun. 1080i auf einem kleinen monitor oder TV (also bis so 37 zoll TV) ist schon mal schwachsinn.
Weil man auch eine gewisse Distanz einhalten muss. Das kommt erst zur geltung wenn du ab 42 Zoll hast.
Bei Monitor ist das bissi anders. Aber wenn du einen 17-20 Zoll monitor hast, ist es sowieso egal.