Download aus Youtube Illegal???
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Tune389
- Beiträge: 156
- Registriert: 27.04.2008 16:27
- Persönliche Nachricht:
Download aus Youtube Illegal???
Ist der download von Musik aus Youtube Illegal auch wenn man die Musik nur für Private Dinge benutzt wie z.B. im Auto oder auf der Anlage hören???
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- TheInfamousBoss
- Beiträge: 6638
- Registriert: 18.03.2006 18:35
- Persönliche Nachricht:
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
oder noch einfacher, direkt aus den tmp-ordner die datei rauskopieren kannDennütz hat geschrieben:wenn man sich son downloader bei chip.de saugen kann bezweifle ich das es streng verboten ist


kurz und knapp: wenn das Material nicht schon illegal auf youtube steht. (was wohl oder übel mehr ist, als man denkt

- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 606
- Registriert: 26.04.2007 18:08
- Persönliche Nachricht:
Das zu überprüfen ist aber nicht Sache des Nutzers. Also ist es generell in Ordnung.Dennütz hat geschrieben: kurz und knapp: wenn das Material nicht schon illegal auf youtube steht. (was wohl oder übel mehr ist, als man denkt) dann ist das rauskopieren auch nicht unbedingt illegal.
Woher soll der Nutzer denn wissen ob Video/Lied XY jetzt legal hochgeladen ist oder nicht? Schließlich gibts auf Youtube ja auch Leider die vom Publisher oder Künstler zu Werbezwecken hochgeladen werden und dass ist für den Nutzer ja nicht wirklich unterscheidbar.
Vielleicht ist das etwas grenzwertig aber bei der unklaren Rechtslage wird sich da kein Staats- oder Rechtsanwalt die Finger dran ferbrennen wollen.
- lizard_king
- Beiträge: 4566
- Registriert: 13.12.2008 14:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
naja.. ich glaub das ist so fifty fifty.
schließlich gabs schon klagen gegen youtube und diese ganze WMG kacke existiert ja auch nur deshalb weil es eben nicht ganz legal ist sich jeden song in hq quali auf youtube an zu sehen. (oder zu laden) homevideos sind aber auf jeden fall legal.
aber letztendlich ist das risiko denke ich ziemlich gering ^^
seeqpod geht ja leider nicht mehr
seeqpod + download helper = fun!
schließlich gabs schon klagen gegen youtube und diese ganze WMG kacke existiert ja auch nur deshalb weil es eben nicht ganz legal ist sich jeden song in hq quali auf youtube an zu sehen. (oder zu laden) homevideos sind aber auf jeden fall legal.
aber letztendlich ist das risiko denke ich ziemlich gering ^^
seeqpod geht ja leider nicht mehr

seeqpod + download helper = fun!
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Wenn du eine garantiert legale Möglichkeit haben willst, um kostenlos die neuste Musik zu nehmen, dann nutz eine Internetradiostation (klingt meschugge...) wie http://www.last.fm. Dort suchst du einfach nach Künstler, Genre, sexueller Ausrichtung des Musikers, Wasauchimmer und findest die passende Musik. Kostenlos ist es zumindest für Leute aus USA, GB und BRD.
Wenn du den Firefox nutzt (was ich mal schwer hoffe), dann kannst du dir das Addon fire.fm herunterladen. Damit hörst du beim Surfen immer die passende Musik. Solange es dieses geniale Addon nicht für einen anderen Browser gibt (die Opera-Frickellösung zählt nicht!) werde ich nicht umsteigen.
Zu diesem Youtube-Kram: Es wurde bisher immer nur Youtube verklagt, noch nie jemand, der das Angebot nutzte. Also mach' dir keinen Kopf. Solange das Angebot auf dieser Site existiert kannst du es nutzen. Youtube (respektive Google) zahlt sogar teils Lizenzgebühren dafür.
Wenn du den Firefox nutzt (was ich mal schwer hoffe), dann kannst du dir das Addon fire.fm herunterladen. Damit hörst du beim Surfen immer die passende Musik. Solange es dieses geniale Addon nicht für einen anderen Browser gibt (die Opera-Frickellösung zählt nicht!) werde ich nicht umsteigen.
Zu diesem Youtube-Kram: Es wurde bisher immer nur Youtube verklagt, noch nie jemand, der das Angebot nutzte. Also mach' dir keinen Kopf. Solange das Angebot auf dieser Site existiert kannst du es nutzen. Youtube (respektive Google) zahlt sogar teils Lizenzgebühren dafür.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
/sign ... er hat nur gefragt, ob es illegal ist. nicht ob man deswegen verklagt wirdDdCno1 hat geschrieben: Zu diesem Youtube-Kram: Es wurde bisher immer nur Youtube verklagt, noch nie jemand, der das Angebot nutzte. Also mach' dir keinen Kopf. Solange das Angebot auf dieser Site existiert kannst du es nutzen. Youtube (respektive Google) zahlt sogar teils Lizenzgebühren dafür.

@temp ... sry ... wußte nicht, dass es unter windows nicht so ist


-
- Beiträge: 152
- Registriert: 14.08.2009 19:40
- Persönliche Nachricht:
Von Rechtlicher Lage her brauchst du, damit es legal ist, ein Program ,dass den Inhalt aufnimmt. Das Orginal kopieren ist verboten aber eine Kamera an den Bildschirm halten ist im Privaten, also nicht im Kino, erlaubt. Program die so arbeiten sind legal ,sowie der downloader von DVDVideoSoft, aber Qualität wird immer etwas leiden.
-
- Beiträge: 2491
- Registriert: 08.08.2008 15:28
- Persönliche Nachricht:
Was ein Blödsin. Dann wäre jeder Kino Camrip legal...Titan99 hat geschrieben:Von Rechtlicher Lage her brauchst du, damit es legal ist, ein Program ,dass den Inhalt aufnimmt. Das Orginal kopieren ist verboten aber eine Kamera an den Bildschirm halten ist im Privaten, also nicht im Kino, erlaubt. Program die so arbeiten sind legal ,sowie der downloader von DVDVideoSoft, aber Qualität wird immer etwas leiden.
Wenn du keine Lizenz hast oder es frei verfügbar (vom Hersteller) gemacht wird, dann ist es illegal. Egal wie und womit.
- Kuemmel234
- Beiträge: 1065
- Registriert: 04.05.2009 14:34
- Persönliche Nachricht:
Im Kino ist nicht Privat.dcc hat geschrieben:Was ein Blödsin. Dann wäre jeder Kino Camrip legal...Titan99 hat geschrieben:Von Rechtlicher Lage her brauchst du, damit es legal ist, ein Program ,dass den Inhalt aufnimmt. Das Orginal kopieren ist verboten aber eine Kamera an den Bildschirm halten ist im Privaten, also nicht im Kino, erlaubt. Program die so arbeiten sind legal ,sowie der downloader von DVDVideoSoft, aber Qualität wird immer etwas leiden.
Wenn du keine Lizenz hast oder es frei verfügbar (vom Hersteller) gemacht wird, dann ist es illegal. Egal wie und womit.