17" Notebook mit relativ viel Leistung gesucht

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Memelig
Beiträge: 103
Registriert: 17.02.2008 20:56
Persönliche Nachricht:

17" Notebook mit relativ viel Leistung gesucht

Beitrag von Memelig »

Hallo, da mein Rechner mittlerweile veraltet ist und ich wohl in der Woche bald woanders wohne als am Wochenende wollte ich mir jetzt ein Notebook/Laptop/Klapprechner kaufen.

Den brauche ich dann für Bildbearbeitung mit Photoshop, Illustrator, InDesign und Konsorten, ab und zu auch mal ein Spielchen. Es sollte also auch ein bisschen was drinstecken.

Er sollte nicht kleiner als 17" sein und im besten fall eine full hd Auflösung haben. Und nicht über 1000€ kosten. ^^

Habe leider bisher nichts wirklich passendes gefunden, nur einer von Dell geht ansatzweise in die richtige Richtung. Nun habe ich aber auch keine Ahnung wo man suchen könnte bzw wo es gerade ein gutes Angebot gibt, meine Rechergen hat sich bisher auf "Notebook" googeln beschränkt. :p

Wenn jemand weiss wo ich ein solches Notebook bzw ein ähnliches bekommen kann wäre ich ihm sehr dankbar wenn er es mir sagt. :]
Benutzeravatar
Blind Talamasca
Beiträge: 299
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Blind Talamasca »

da ist ne einfache recherche das beste würde ich sagen ... ich hab deine anforderungen mal eingegeben und bin auf notebooksbilliger.de auf eine unzahl von vorschlägen gekommen ...

hier mal ein spezieller fang ... http://www.notebooksbilliger.de/toshiba ... e+p300+281

viel spass beim suchen und finden ;-) ich hoffe es konnte helfen ... ansonsten schau mal auf www.one.de dort hab ich auch gute und preiswerte lösungen gefunden :twisted:

hier ein vorschlag .. leider nur 15,6 zoll

http://www.one.de/shop/product_info.php ... ts_id=3476
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

also ich besitze seit 2 Tagen dieses Model : http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 0vp+6x041c und kann es sehr empfelen meine Frau besitzt ebenfalls 1 von ASUS und da wir bis jetzt keine Anderen Marken hatten kann ich natürlich keine Vergleiche ziehen ich kann aber sagen das wir mit beiden Modellen sehr zufrieden sind
nasi22
Beiträge: 38
Registriert: 07.10.2008 14:51
Persönliche Nachricht:

jo

Beitrag von nasi22 »

kuck mal bei www.one.de hmmm der servis is jut und der preis auch
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

PabloCHILE hat geschrieben:also ich besitze seit 2 Tagen dieses Model : http://www.notebooksbilliger.de/noteboo ... 0vp+6x041c und kann es sehr empfelen meine Frau besitzt ebenfalls 1 von ASUS und da wir bis jetzt keine Anderen Marken hatten kann ich natürlich keine Vergleiche ziehen ich kann aber sagen das wir mit beiden Modellen sehr zufrieden sind
ich will nicht generell von asus abraten, aber ich hatte da schonmal ein eher unschönes support erlebniss:
mein notebook hatte ca 1 jahr nach erwerb eine kapute festplatte und auch das gehäuse hatte schon durch die beanspruchung kleine risse, und hinten fehlte sogar schon ein stück plastik. (hab es aber nie fallen gelassen oder ähnliches). hab mir sogar nen schmerzhaften stromschlag an der stelle geholt.
habs dann eingeschickte damit die alles tauschen, was ja eigentlich garantiefall hätte sein müssen, da haben die mir prompt unterstellt ich hätte es fallen gelassen und haben 200 euro verlangt für die reperatur, oder 90 für die zurücksendung ohne reperatur, anscheinend für den kostenvoranschlag [...]
hab dann sauer die 200 bezahlt... tjo und ein halbes jahr später wars dann komplett hinüber, mainboard versagen.
Freakaseud
Beiträge: 226
Registriert: 07.05.2008 19:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freakaseud »

Also liegt zwar leicht über den 1000 Euro aber in Sachen Leistung führt zur Zeit in der unter 2000 Euro klasse kaum was am MSI GT725 vorbei. Zumindest wenn man auch noch wert auf Verarbeitung legt.
Dank dem Boostknopf kannst du auf ca 2,8 GHZ zugreifen. Das merkt man auch beim Spielen ob er an ist oder nicht.


Mir persönlich sind aber 15,4 Zoll Notebooks lieber, da die Displays in der Regel weniger Wackeln und die Gut in Laptoprucksäcke Passen. Nebenbei sitzt man am Laptop ja doch näher als am Desktop Monitor.
Mag jeder ne eigene Vorstellung von haben aber mir sind die Dinger zu gross und grad wenn man damit auch Zocken will kannst du bei Aktuelleren games auch nich die volle HD Auflösung bei Maximalen Details fahren, was am ende wieder das 1620*1050 egalisiert wenn nich sogar die Schlechtere Qualität ergibt als bei dem kleineren Display auf Max.

Hab seid nem Jahr das G620 ein Freund von mir auf Empfehlung das GT725 jetzt Rein vom Detailvergleich/Auflösung merkt man keinen unterschied wenn die Beide nebeneinander stehen. Bei Aktuellen Games fährt er auch auf 1280*800 da auch die stärkere Mobility Graka zu schwach für 1620*1050 mit maximalen werten ist. Da wirkt es dann Teilweise etwas Grobkörniger als bei mir. Aber er hatt immer nen paar Frames mehr als ich. Wobei auch Crysys bei mir recht gut Läuft (natürlich Detailangepasst)
Aber sollte ja jedem bewusst sein der mit 17" und mehr Liebäugelt
Memelig
Beiträge: 103
Registriert: 17.02.2008 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Memelig »

Danke für eure Hilfe, ich tendiere jetzt wohl zu diesem hier: http://www.one.de/shop/product_info.php ... ts_id=3463


Nur mit dem stärkeren Prozessor.
Und die größe muss mangels finanzieller Mittel wohl reichen.


Eines möchte ich aber noch fragen, und zwar bin ich durch viele Foren gegeistert und hab bei den Kommentaren dort den Eindruck gewonnen, dass die Lebensspanne eines Laptops so in etwa von 12 bis Mittag ist.

Wollte hier mal nach Erfahrungsberichten fragen denn mein jetziger Rechner war zwar seinerzeit auch 1000€ teuer aber er hält bis jetzt 6 1/2 Jahre und außer einem kaputten Netzteils ist bisher nichts gewesen.
Da ich in den Laptop auch soviel investieren wollte erwarte ich auch dass der genauso lang hält.

Sind das total unrealistische Erwartungen? Ist One als Hersteller eher gut oder eher schlecht?
Freakaseud
Beiträge: 226
Registriert: 07.05.2008 19:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Freakaseud »

Mein erstes Laptop war ein Samsung nach 2 Jahren hab ich es als Firmenrechner hergenommen schnurrt jetzt schon seid 4 Jahren Problemlos. Kommt auch bisserl drauf an wie man es behandelt. In meinen Privathänden ist es mindestens 1 mal die Woche im Rucksack umhergewandert, in der Arbeit liegt es gar immer im Auto.

Die schwachstellen bei Laptops sind schätze ich am ehesten die Displayscharniere, die Tastatur und generell die Wärmeentwicklung.

Bei ersterem würde ich beim Kauf darauf achten das es nicht schon sehr leichtgängig wackelt, einfach aufklappen und leicht am Tisch wackeln. "Schlabbert" es würde ich eher ein anderes Modell nehmen. Die Scharniere werden mit der Zeit etwas lockerer und dann wird es dir vermutlich bei heftigeren Tippen oder wenn du an den Tisch kommst umklappen. Sehr ärgerlich. Ich würde auch umbedingt dazu Raten bei nem Fachhändler einzukaufen. So kannst du gleich testen ob das Display in GENAU dem Laptop das du kaufst Pixelfehler hatt. Bei weniger als 10 defekten Pixeln bist du auf Gedeih und Verderb der Kulanz des Händlers ausgeliefert. Mich persönlich würde schon einer extrem nerfen, in der Mitte des Displays würde es mich zur Weisglut treiben. Aber dies gilt eigentlich bei jedem Bildschirm.

Bei der Tastatur darauf achten das du sie beim schreiben gar nicht oder nur ganz leicht eindrücken kannst. Hab bei billig verarbeiteten Modellen schon mal gesehen das sie nach 1-2 Jahren ne richtige Mulde gebildet haben. Erschwert das Tippen ungemein, Teilweise konnten Tasten kaum noch angeschlagen werden da sie durch die Krümmung schon mit einer Seite an dem boden gedrückt waren. Kann unter umständen dann auch auf die innenliegende Hardware drücken oder die Wärmeentwicklung beeinträchtigen.

Die Wärme: Ist bei neueren Leistungsfähigen Laptops immer ein Problem, je höher die Aussentemperatur steigt um so grösser werden die Probleme, dies ist auch bei guten Modellen eher die Regel als die Ausnahme. Beim Spielen oder Vollast jedenfalls, ich denke darauf bezieht sich dein Leistungsfähig ja auch.
Mir war vor allem wichtig das ich das Laptop GAR NICHT höhre, wenn ich nen Laubläser hören will schalte ich meinen Desktop an :P
Aber auch Laute Lüfter kühlen nicht zwangsweise besser, für Laptops sollte Passivkühlung und ein kleiner eigentlich ausreichen, wenn nicht hatt der Hersteller was falsch gemacht.
Ich betreibe es beim Spielen oder Hardwareintensiveren Anwendungen immer hinten aufgebockt auf nem Meterstab. Wärmebedingte abstürze treten im Sommer nicht mehr auf. Wenn du keinen Glastisch hast wird sich der Untergrund mit der Zeit erwärmen, durch den nun geschaffenen Freiraum kann die Luft westenlich besser Zirkulieren, da bei den meisten Laptops die abwärme auch nach unten Geleitet wird.
Wobei ich jetzt ganz subjektiv sagen würde (beobachtungen im Bekannten und Arbeitskreis)das bei den Leuten die nen Glastisch haben oder was unterlegen das Gerät länger hält als bei denen die es normal hinstellen.
(sind zwar nur 3 die was Unterlegen aber die haben alle noch Modell 1 im Betrieb älteste 5 Jahre Jüngste 3 Jahre) Bei anderen ist es nach 2 - 4 Jahren kaputt gegangen. ist aber wirklich keine Wissenschaftliche Analyse, vieleicht haben wir auch einfach nur Glück oder ich bin da vileicht bisserl abergläubisch :P
Fahre einfach das Schema das für fast jede Elektrik gilt:
Mehr Hitze = weniger Lebenszeit.

Von den untergeschobenen Kühlsystemen halte ich nicht viel, hatte 2 ausprobiert Das erste hatte 2 16 cm Lüfter, war mir zu Laut und und die ca 4 cm mehr höhe fand ich zum Schreiben und Spielen Wahnsinnig unangenehm.
Der 2te mit 28 cm war nicht mehr zu hören trug aber mit ca 3 cm vorne für meinen geschmack immer noch zuviel auf. Das darf aber jetzt meine PS 3 Kühlen :P
Der Meterstab war bis jetzt die erste, beste und billigste Lösung für mich da die Tastatur nun auch leicht nach vorne geneigt ist (wie bei ner normalen Tastatur) Sind lange Gamingsessions oder Tippen für mich sehr angenehm.
Ausser das du laptops eben auch wegen der für jedes Modell angepassten und meist auch gerade ausreichende Lüftung nicht erweitern kannst hatt es soweit mir aufgefallen ist sonst keine besonderheiten zu normalen PC´s.

Zu dem hersteller kann ich nichts sagen, noch kein Laptop davon in der Hand gehabt. Welche mich persönlich am besten von der Verarbeitung angesprochen haben waren Modelle von Dell, Samsung und MSI.
Bei Fujitsu Siemens, Asus und Sony Modellen hab ich bis jetzt immer nen welche in der Hand gehabt bei denen einer der 3 Problempunkte aufgetaucht ist die ich oben beschrieben habe, was mich grad bei Asus und Sony doch stark verwundert hatte. Ob das bei jedem Modell von denen ist kann ich dir aber auch nicht sagen.
MSI hatt halt auch noch ne Gaming Serie in der du auch die Schnellsten Prozessoren auf Knopfdruck um ca. 10 % übertakten kannst und das mit Herstellergarantie. Ich benutz es dennoch nur für aktuelle Spiele, sonst nicht.
Wobei ich ganz ehrlich sagen muss das Samsung und Dell die eindeutig besseren Lautsprecher verbauen, ist mir persönlich ziemlich Latte da ich zum Musikhören oder Zocken eh nen Headset angeschlossen habe.

Da du ja nun auch 15,4" einbeziehst
http://www.msi-computer.de/index.php?fu ... od_no=1529 (Meines)
Hab ich inzwischen auch schon zu nem ähnlichen Preis gesehen wie das ONE. Hätte bisserl schlechtere Graka dafür aber den schnelleren Prozessor (dank dem Boost) ca 2,8 GHZ. Habs seid nem Jahr und bin rundum zufrieden (einiger Mangel die Lautsprecher verzerren beim voll aufdrehen. Die paar MHZ mehr merkt man bei Spielen schon etwas, damit kann ich noch mal ein bisschen mehr am Grafidetailregler drehen bei gleichen Frames. Ob das jetzt die bessere Graka ausgleicht? KA!
Wobei es für mich aber logischer ist das bei 1280 * 800 die Grafikkarte weniger der Klotz ist als der Prozessor

Auf der 15,4" Version von Dell mit gleicher konfiguration hab ich auch schon 2 Abende gespielt, is ca. 4 sek langsamer beim BF 2 Laden aber die Lautsprecher sind gut.

Kann beide empfehlen, liegen Preislich bei dem ONE Modell. Das sieht von der Kofiguration auch nich schlecht aus aber über die Verarbeitung kann ich halt gar nix sagen.


Wie gesagt ich würde mir genau das Gerät das ich dann auch Kaufe vorher gerne ansehen können. Dafür zahl ich auch notfalls nen Bisserl mehr hab dann aber auch garantiert keine Scherereien mit dem Display, der Post und dem Händler.


Hoffe ich konnte dir mit meinem langen gesülze bisserle helfen :P