PhysX und ATI

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Dark_Randor
Beiträge: 2288
Registriert: 06.07.2008 11:28
Persönliche Nachricht:

PhysX und ATI

Beitrag von Dark_Randor »

Hi,
wisst ihr, ob es eine Möglichkeit gibt, mit ner neuen ATI-Karte( HD 4870) PhysX zu nutzen oder geht dass ausschließlich mit Nvidia?
Ryuu
Beiträge: 3800
Registriert: 12.06.2009 17:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Ryuu »

Ne geht nur mit Nvidia.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

es gab 2005 oder 2006 mal spezielle physx-karten. solch eine karte benötigt aber afaik einen eigenen pci-e-slot und ist heute wohl relativ schwer aufzutreiben. wenn du an so eine karte rankommst, kannst du physx mit deiner ati-karte verwenden. eine alternative gibt es afaik nicht.
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

PhsX wird mittlerweile von den Nvidia-GraKas berechnet. Es gibt aber schon Mods, in denen eine ATI die 3D berechnet und eine zusätzliche Nvidia-GraKa die Physik übernimmt...
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

hmm das is aber ne dämliche lösung ^^
ATI sollte mal an einer vernünftigen alternative arbeiten
auch wenn ich darauf verzichten kann :-P
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

es gab vor kurzem mal ein gerücht demnach physx auch für ati karten nutzbar gemacht wird, von offizieller seite, müsste mal danach suchen.
aber imo denk ich dass du bei nem leistungsstarken pc auch darauf verzichten kannst. mir hat es bisher jedenfalls noch nicht gefehlt...
Benutzeravatar
Dark_Randor
Beiträge: 2288
Registriert: 06.07.2008 11:28
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Dark_Randor »

benutzen eigentlich viele Spiele PhysX? Ich kenne keins außer Mirror´s Edge
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

mir fallen spontan sacred 2 und cryostasis ein.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

http://en.wikipedia.org/wiki/Physx#Games

Die Liste ist recht lang. Lang und schrottig ;)
€dit: Havok ftw :D
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Dennütz hat geschrieben:hmm das is aber ne dämliche lösung ^^
ATI sollte mal an einer vernünftigen alternative arbeiten
auch wenn ich darauf verzichten kann :-P
Naja, ich sag mal ... ungewöhnlich! 8)
Ist auch nix offizielles, Nvidia hat damals tief in die Tasche gegriffen, um Physx vor ATI wegzukaufen. Von daher ist Nvidia mit Sicherheit nicht an solch einer Lösung interessiert :wink:
Aber in DX11 soll physx als Schnittstelle integriert sein, dann läuft alles auf einer Plattform!
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

Cubayashi hat geschrieben:Aber in DX11 soll physx als Schnittstelle integriert sein, dann läuft alles auf einer Plattform!
das find ich sehr nice ^^
auch wenns noch sehr lange dauern wird bis ich mir ne DX11 Karte anschaffe
Benutzeravatar
DarthChefkoch
Beiträge: 17302
Registriert: 27.01.2008 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarthChefkoch »

Cubayashi hat geschrieben: Aber in DX11 soll physx als Schnittstelle integriert sein, dann läuft alles auf einer Plattform!
Quelle?
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Dennütz hat geschrieben: auch wenns noch sehr lange dauern wird bis ich mir ne DX11 Karte anschaffe
Joar, wird mit Sicherheit auch noch ne Weile dauern, bis dann die ersten DX11-Titel erscheinen werden. Bin mir zwar nicht sicher, aber ich gehe nicht davon aus, daß die bis zum Ende des Jahres erscheinenden Titel schon auf DX11 programmiert sind. Wohl eher vereinzelnd...
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Ich hab mal irgendwo aufgeschnappt, dass man unter Windows XP zwei Grafikkartentreiber installieren kann. Da in dem neuesten Nvida-Treibern die PhysX-Schnittstelle integriert ist, braucht man diese nur zusätzlich zum ATI-Treiber installieren.

Die Performance bei Physikberechnungen ist dann in etwa 25-30 Prozent schwächer als bei einer vergleichbaren Karte von Nvidia.

Bei Interesse einfach mal danach googeln.
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

DarthChefkoch hat geschrieben:
Cubayashi hat geschrieben: Aber in DX11 soll physx als Schnittstelle integriert sein, dann läuft alles auf einer Plattform!
Quelle?
Meine Quelle war ein Admin aus dem HardwareLuxx Forum. Darum habe ich gerade mal n bissle gegoogelt (weil das sonst ja eher nach einer "Kentucky Fried Chicken-Story" klingt! ;) ) und bin auf diesen Artikel von Ende März diesen Jahres gestoßen:
http://www.golem.de/0903/66199.html

Nvidia "denkt darüber nach", Physx via OpenCL anzubinden. Bisher ist Physx über die CUDA-Schnittstelle angebunden, daher Nvidia-GPU-only. Die Konkurenzengine Havok ist bereits via OpenCL angebunden und daher Plattformunabhängig nutzbar.

Muß mich aber korigieren, offiziel ist da noch nix!