HD video problem mit neum Bildschirm
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 12.07.2009 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
HD video problem mit neum Bildschirm
hi also ich hab mir heute neun bildschirm gekauft von Samsung den SyncMaster 2494HS mit full hd so jetzt wollte ich ein 1080p video abspielen und dann ruckelt das total kann mir einer biite helfen system:
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+
Geforce GTX 285
4gb Arbeitspeicher
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+
Geforce GTX 285
4gb Arbeitspeicher
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 12.07.2009 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- sinsur
- Beiträge: 4959
- Registriert: 05.08.2002 13:01
- Persönliche Nachricht:
Der Rechner ist zu schwach für Full HD.
Es benötigt einen stärkeren Prozessor....Eventuell gibt es irgendein Programm von dem ich nun nichts weiss das irgendwie die Grafikkarte mehr einbindet.
Ich kann dir nicht 100% sagen das es stimmt hatte aber vor meinem Aktuellen einen ähnlichen Rechner mit Phenom 4x 2,3 GHZ und der war einfach zu schwach. Nun habe ich einen Core2duo mit 2x3 GHZ und Full HD funzt.
Es benötigt einen stärkeren Prozessor....Eventuell gibt es irgendein Programm von dem ich nun nichts weiss das irgendwie die Grafikkarte mehr einbindet.
Ich kann dir nicht 100% sagen das es stimmt hatte aber vor meinem Aktuellen einen ähnlichen Rechner mit Phenom 4x 2,3 GHZ und der war einfach zu schwach. Nun habe ich einen Core2duo mit 2x3 GHZ und Full HD funzt.
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Ich hab 'nen X2 5200+ und kann ohne Probleme 1080er Videos anschauen. Am Prozessor liegt es also nicht.
Normalerweise nutze ich auch den VLC und habe dabei keine Probleme. Du kannst ja mal den Media Player Classic ausprobieren. Der ist eigentlich sehr genügsam, was Systemressourcen angeht.
Normalerweise nutze ich auch den VLC und habe dabei keine Probleme. Du kannst ja mal den Media Player Classic ausprobieren. Der ist eigentlich sehr genügsam, was Systemressourcen angeht.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 12.07.2009 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 12.06.2009 17:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 12.07.2009 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 12.07.2009 16:22
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- S3rious Phil
- Beiträge: 803
- Registriert: 03.05.2008 20:50
- Persönliche Nachricht:
Dass 1080p Videos im VLC Player ruckeln ist normal.
Das Programm bietet keine Hardwarebeschleunigung.
Lad dir lieber denn Zoom Player und dazu folgende Codecs:
-Haali Media Splitter
-ffdshow
-AC3 Filter
Dieses Paket überzeugt auf ganzer Linie, sofernr richtig konfiguriert.
Der VLC ist längst nicht mehr so gut, die AC3 und DTS Durchschleifung funktioniert nicht immer und es fehlt eben die Hardwarebeschleunigung.
Zwei Sachen wegen denen ein Player überhaupt nicht in Frage kommen sollte
Das Programm bietet keine Hardwarebeschleunigung.
Lad dir lieber denn Zoom Player und dazu folgende Codecs:
-Haali Media Splitter
-ffdshow
-AC3 Filter
Dieses Paket überzeugt auf ganzer Linie, sofernr richtig konfiguriert.
Der VLC ist längst nicht mehr so gut, die AC3 und DTS Durchschleifung funktioniert nicht immer und es fehlt eben die Hardwarebeschleunigung.
Zwei Sachen wegen denen ein Player überhaupt nicht in Frage kommen sollte

- schefei
- Beiträge: 2969
- Registriert: 09.12.2008 17:31
- Persönliche Nachricht:
Geh mal auf diesen link http://www.guru3d.com/article/accelerat ... pu-guide/3
Dort gibt es einen Player der alle videos fast ausschließlich auf der Grafikkarte berechnet (ca. 5% CPU Belastung bei mir).
Damit dürfte es kein Problem mehr sein.
Seite 3 bis 5 solltest du dir auf jeden Fall durchlesen dort sind die ganzen Einstellungen, damit auch wirklich die Grafikkarte das Video berechnet.
Auf Seite 6 werden die Shader erklärt, würde ich dir auch empfehlen.
Ich benutze den Player schon ne weile und bin absolut zufrieden damit.
Dort gibt es einen Player der alle videos fast ausschließlich auf der Grafikkarte berechnet (ca. 5% CPU Belastung bei mir).
Damit dürfte es kein Problem mehr sein.
Seite 3 bis 5 solltest du dir auf jeden Fall durchlesen dort sind die ganzen Einstellungen, damit auch wirklich die Grafikkarte das Video berechnet.
Auf Seite 6 werden die Shader erklärt, würde ich dir auch empfehlen.
Ich benutze den Player schon ne weile und bin absolut zufrieden damit.