Grafikkarte

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

-kingfr3sh-
Beiträge: 15
Registriert: 12.07.2009 16:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Grafikkarte

Beitrag von -kingfr3sh- »

könnte mir bitte einer sagen welche besser ist Sapphire RADEON HD 4870 X2 oder Geforce GTX 285 =)
Benutzeravatar
NormanBates
Beiträge: 21
Registriert: 04.05.2008 10:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von NormanBates »

GeForce: http://www.hartware.de/review_892.html

Radeon: http://www.hartware.de/review_842.html

in den benchmarks schneidet die ati besser ab. is aber auch teurer...!
Benutzeravatar
eUndead
Beiträge: 1156
Registriert: 24.04.2008 17:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von eUndead »

Oh oh ich bin gerade soooo in Trolllaune und versucht einfach zu schreiben "Deine Mutter"

das mach ich jetzt einfach ^^

Deine Mutter ist besser :D


- ich würde die Geforce vorziehen, einfach weil ich nVidia lieber mag.
Benutzeravatar
Veyron22
Beiträge: 184
Registriert: 21.12.2007 20:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Veyron22 »

Also im Test hat die GTX 285 um nen ganzes stück besser abgeschnitten
Benutzeravatar
Sir unKnoWn
Beiträge: 185
Registriert: 30.09.2008 14:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sir unKnoWn »

Hab die Sapphire, mit alternativ lüfter kann ich sie nur empfehlen! Sonst ist sie unangenehm laut...
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

Also ich würde mir keine ATI mehr kaufen. Der Treibersupport ist einfach zu schlecht! Ich freue mich schon, wenn es heißt, dass der Treiber geringe Performanceverbesserungen mitbringt. Bei NVidia steht oft da: "Bis zu 20% mehr fps bei Spiel a, 50% bei Spiel b, 10 bei Spiel c". Und das war dann auch meistens mit einem Leistungsschub verbunden (hatte mal eine 8600 GS). Ich weiß nicht, ob sich das in letzter Zeit geändert hat, war aber vor einen halben Jahr noch so. Außerdem hast du mit einer Geforce auch gleich PhysX dabei, was in letzter Zeit von immer mehr Spielen unterstützt wird (Mirror's Edge, Trine, Cryostasis usw.). Wobei ich nicht weiß, ob sich der Trend wieder verliert^^.

Aber der ATI Support ist v.a. auf Linux ein Witz! Wir sind im Jahr 2009 und es gibt immer noch Tearing bei Videos... Also wenn du auch Linux nutzen willst, würde ich dir händeringend davon abraten. Falls du nur Windows benutzen willst: Also ich bin von den Treibern sehr enttäuscht, habe aber mit denen von NVidia keine Erfahrung mehr. Kann da vielleicht einer von euch was zu sagen?
Benutzeravatar
Shykah
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2009 17:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shykah »

Kommt drauf an, die Karten sind verdammt unterschiedlich. Die 4870 X2 besteht mehr oder weniger (wie der Name schon sagt) aus zwei 4870 Karten, die somit auch die Probleme von Multi-GPU Karten bzw. Crossfire-Verbänden mit sich bringt. Aber eben auch ne starke Performance.

Die GTX 285 ist die momentan schnellste Single-GPU Karte. Sie ist leiser und billiger, und die Leistung ist so gut, dass moderne Spiele in allerhöchsten Settings ohne Probleme laufen.

Eigentlich muss man eher die GTX 295 mit der 4870 X2 vergleichen, wobei die GTX 295 nochmal schneller ist als die 4870 X2....
-kingfr3sh-
Beiträge: 15
Registriert: 12.07.2009 16:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -kingfr3sh- »

also ist die GTX 285 besser
Benutzeravatar
E-G
Beiträge: 23148
Registriert: 24.06.2006 08:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von E-G »

kommt drauf an wie du besser definierst... von der reinen leistung her nicht, von stromverbrauch preis etc schon

musst du wissen was dir wichtiger ist
ließ dir doch einfach paar tests der beiden karten durch... (auf mehreren seiten)
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

Also ich weiss nicht , woher immer diese Gerüchte bezüglich der ATI Treiber kommen.

1. ATI Treiber kommen Monatlich, daher sind die Geschwindigkeitszuwächse pro Treiber natürlich kleiner als bei NV Treibern, da diese ca alle 3 Monate erscheinen.


2. Laufen die ATI Treiber extrem stabil, und ältere Spiele lassen sich ohne Probleme darauf spielen. NV Treiber geben sich diesbezüglich immer etwas zickig.


3. Jede Firma hat ihre Vor bzw Nachteile. Bei ATI ist es das teils flimmernde AF sowie fehlende AA Modi, bei NV die Abwärtskompatibilität sowie die komplizierte Bedienung des Treibers (Gemessen am Standarduser).


Am Ende ist es eine reine Geschmacksfrage, welche Karte man kauft. Ob man in Spielen nun 80(NV) oder 85(ATI) FPS hat, ist im praktischen Betrieb nicht von Belang.

Jedoch würde ich bei deiner Frage auch zur NV greifen , da die ATI eine Multi GPU Karte ist, und dort das Problem von Microrucklern gegeben ist.
Benutzeravatar
|Chris|
Beiträge: 2400
Registriert: 13.02.2009 17:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von |Chris| »

könnte mir bitte einer sagen welche besser ist Sapphire RADEON HD 4870 X2 oder Geforce GTX 285 =)
Das ganze Treiber und Fachgesimpel mag ja teils richtig sein, aber es kommt nur auf zwei ganz einfache Fragen an:

a) In welcher Auflösung spielst du?

b) Wie warm ist es in deinem Zimmer?


Spielst du in 1680x1050 (( 22 Zoll Monitor ) oder sogar noch niedriger bist du mit einer 285 vollkommen bedient. eine HD4870 X2 wird dir absolut keinen Geschwindigkeitsvorteil bringen.

Spielst du in einer größeren Auflösung ( 24 Zoll Monitor ) kannst du über eine HD 4870 X2 nachdenken, aber lass dir gesagt sein das das Ding im Sommer zu Überhitzung neigt. Ich bin aus diesem Grund von einer 4870X2 auf eine 285 GTX umgestiegen.
Benutzeravatar
Raeyz-x
Beiträge: 1856
Registriert: 02.11.2008 15:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Raeyz-x »

Shykah hat geschrieben:Kommt drauf an, die Karten sind verdammt unterschiedlich. Die 4870 X2 besteht mehr oder weniger (wie der Name schon sagt) aus zwei 4870 Karten, die somit auch die Probleme von Multi-GPU Karten bzw. Crossfire-Verbänden mit sich bringt. Aber eben auch ne starke Performance.

Die GTX 285 ist die momentan schnellste Single-GPU Karte. Sie ist leiser und billiger, und die Leistung ist so gut, dass moderne Spiele in allerhöchsten Settings ohne Probleme laufen.

Eigentlich muss man eher die GTX 295 mit der 4870 X2 vergleichen, wobei die GTX 295 nochmal schneller ist als die 4870 X2....
Crossfire muss ja nicht immer schlecht sein,viele Spiele untersützten das doch.

@topic:ich persönlich würde dir auch zur geforce raten habe mit denen bessere erfahrungen gemacht als mit ati.
Am besten mal erfahrungsberichte im internet durchlesen von leuten die die karten benutz(t)en.
-kingfr3sh-
Beiträge: 15
Registriert: 12.07.2009 16:22
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von -kingfr3sh- »

also kann die gtx 285 mit der leistung der RADEON HD 4870 X2 mithalten ??
Benutzeravatar
elCypress
Beiträge: 1607
Registriert: 21.10.2007 07:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von elCypress »

und ließt du dir auch durch was die Leute schreiben?
Benutzeravatar
Herzaaa
Beiträge: 3479
Registriert: 31.05.2008 21:35
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Herzaaa »

-Alpha- hat geschrieben:
Shykah hat geschrieben:Kommt drauf an, die Karten sind verdammt unterschiedlich. Die 4870 X2 besteht mehr oder weniger (wie der Name schon sagt) aus zwei 4870 Karten, die somit auch die Probleme von Multi-GPU Karten bzw. Crossfire-Verbänden mit sich bringt. Aber eben auch ne starke Performance.

Die GTX 285 ist die momentan schnellste Single-GPU Karte. Sie ist leiser und billiger, und die Leistung ist so gut, dass moderne Spiele in allerhöchsten Settings ohne Probleme laufen.

Eigentlich muss man eher die GTX 295 mit der 4870 X2 vergleichen, wobei die GTX 295 nochmal schneller ist als die 4870 X2....
Crossfire muss ja nicht immer schlecht sein,viele Spiele untersützten das doch.

@topic:ich persönlich würde dir auch zur geforce raten habe mit denen bessere erfahrungen gemacht als mit ati.
Am besten mal erfahrungsberichte im internet durchlesen von leuten die die karten benutz(t)en.
Ich glaub er meint eher Mikro Ruckler und Stromverbraucht und nicht die Leistung

Ich würde zur 285 raten, da Multi Gpu karten im allgemeinen Müll sind