Ein tolles Video, auch wenn die lächerlichen Beeper (selbst die fluchenden Passanten bei der Autofahrt wurden weggepiepst...

) einiges an Atmosphäre kosten.
Die Fahrphysik hat sich im Vergleich zu früheren Videos deutlich verbessert, Inszenierung und Sprachausgabe sind schlicht exzellent.
Anders als Kuemmel234 lege ich großen Wert auf die englische Originalfassung. Als ich damals Mafia I auf Englisch gespielt habe, hatte das sehr positive Auswirkungen auf meine Englischnote. Ich war, nur um die Dialoge im Spiel besser zu verstehen, bereit, mehr für meine Fremdsprachenkenntnisse zu tun. Ohne dieses Spiel hätte ich wahrscheinlich keinen Englisch-LK gewählt. Muss man sich mal vorstellen...
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge erinnere ich mich an den gesalzenen Schwierigkeitsgrad von Mafia zurück. Damals hat es mich wahnsinnig frustriert, gleichzeitig aber war man sehr reingezogen, hatte wirklich Angst und Respekt vor den cleveren Gegnern. Das ist etwas, was ich in heutigen Actionspielen vermisse.
Die Action im Video sieht eher einfach aus. Dank Deckungssystem steckt der Protagonist nur sehr wenige Treffer ein, die automatische Gesundheitsregeneration senkt den Anspruch weiter. Das mag das Spiel zwar für eine größere Kundschaft öffnen, was auch gut ist, doch hoffe ich, dass ein besonders saftiger Schwierigkeitsgrad eingestellt werden kann, der das Spielgefühl des Vorgängers wieder zurückbringt.
Anders als bei Mafia I sieht man bei der Grafik deutlich die Kompromisse, die bei einem Multiplattformtitel eingegangen werden. Mafia I war eine reine PC-Entwicklung, die eine auf Konsolen damals nicht realisierbare Grafikqualität besaß. Das aktuelle Spiel hatt keine derart herausragende Grafik, da erkennbar auf die Beschränkungen der Konsolen Rücksicht genommen wurde, erkennbar u. a. an einigen Texturen. Trotzdem ist die Optik ausgezeichnet, man beachte z. B. die ausgefeilte Beleuchtung in dem Innenlevel, die vielen kleinen Details oder die fantastischen Gesichter in den Zwischensequenzen. Das große WOW bleibt nur diesmal aus.
Mafia I besitzt eine der bis heute besten Stories eines Videospiels. Auch Inszenierung und Vertonung (zumindest in der englischen Version) sind ausgezeichnet und können definitiv mit den großen Gangsterfilmen aus Hollywood mithalten. Wenn ein Spiel verfilmt werden sollte, dann ist es Mafia.
Entsprechend überrascht war ich über den Kommentar des Storyautors, dass man nun einen anderen, realistischeren Ansatz wählen würde, anstatt eine bewährt romantisierende Geschichte zu erzählen. Ich bin definitiv neugierig, wie das Ergebnis aussehen wird. Sorgen mache ich mir keine, im Gegenteil, denn realistische Gangstergeschichten werden viel zu selten erzählt. Artworks von der sich im Laufe der Zeit veränderten Wohnung eines Protagonisten deuten darauf hin, dass man mehr über das Alltagsleben der Protagonisten einsteigen wird, was bein einem so interessanten Zeitraum wie den 40er/50er Jahren besonders reizvoll ist.
Ich finde es übrigens gut vom Entwickler, nur grundlegende Informationen über die Handlung zu geben und nicht wie andere Entwickler (Bioware!

) munter drauflos zu spoilern. Ich hoffe, das bleibt bis zur Veröffentlichung des Spiels so.