PC und TV

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

PC und TV

Beitrag von Schaeffi »

Hallo Leute,

da mich meine Freundin nun zur Anschaffung eines TV Gerätes drängt - und ich den Familienfrieden erhalten will - werde ich nun zu einer LCD Glotze greifen müssen. Nun drängt sich mir die Frage auf, wie ich diese Anschaffung am sinn vollstenverwerten kann. Mein Plan war folgender:

PC + TV Karte für Kabelanschluss an den Fernseher, alles über den PC machen und noch entspannt ne Runde außerhalb vom Büro zocken können.

Leider bin ich, was TV angeht, von keiner Ahnung eingeschränkt. Glaubts oder nicht, ich hatte 9 Jahre keinen mehr.

Die existierende Hardware und Software:
PC: E8500 + Gainward GTX285 2xDVI + 6GB RAM + Vista Ultimate 64

Kommende Hardware:
- TV (37 bis 42 Zoll, 1080p)
- Soundkarte
- 2 x XBOX konforme Wireless Controller
- Funktastatur + Maus
- 5.1 Boxen zur Beschallung des Wohnzimmers

Bei der Soundkarte und den Boxen wirds wohl Creative Labs + Teufel.
Maus und Tastatur, wenns Geld reicht, Logitech.

Meine Frage nun an euch: Welche Glotze nimmt man am besten und wie dübelt man diese am Besten an den DVI Port? Natürlich will ich ein möglichst gutes Bild bei voller Auflösung.
Ich wäre vor allem dankbar für Anregungen von Leuten, welche eine ähnliche Kombi daheim haben.
"Müsste funktionieren" hab ich MediaMarkt schon genug gehört :roll: .

Bei den Controllern bin ich für alles offen und bei der TV Karte ebenso. Platz ist genug, da ich ein Standard-ATX Gehäuse nehmen will.

Bei den Boxen würde ic mir wünschen, dass diese auch automatisch leveln (leise Stellen lauter, laute leiser) können, ähnlich wie die Sennheiser HDR 140 oder Octivs abgekündigte Volume Logic Software. Bin mir aber nicht sicher ob diese Funktion mit AGS gemeint ist, oder ob sich AGS auf die Umgebungslautstärke bezieht.

Also raus mit den Tipps! :wink:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Da gibt's nicht viel zu verkabeln, je nachdem wirst halt 'nen DVI auf HDMI Adapter oder ein DVI->HDMI Kabel brauchen; wobei manche LCDs wohl auch DVI Eingänge haben. Einfach verbinden, fertig. TV wird als 2. Monitor erkannt. Achja, bei HDMI gilt - je kürzer desto besser, ab 10m solltest du am Kabel auf keinen Fall mehr sparen (bzw. am besten einfach komplett solche Distanzen vermeiden ;) )
Sound kommt halt drauf an, was genau du da vor hast, sollte mit genug Kabeln und Adapter aber auch kein Ding sein ;) Grundsätzlich würd ich ja keine PC Multimedialautsprecher für's TV Erlebnis empfehlen, aber ist halt 'ne Geldfrage...wobei immerhin die Soundkarte sparst ;)

TV Karte find ich etwas seltsam, willst wirklich jedesmal am PC rummachen und den ständig anhaben, wenn du TV schaust? Wenn du eh auf Kabel zurückgreifst, kannst's doch gleich an TV anschließen...ja, sicher, so kannst auf'm PC auch TV schaun, aber ich würd mir das idR nicht antun wollen und lieber für'n PC extra 'n DVB-T Stick oder irgendwas anschaffen. Ansonsten würd ich da va nach der Austattung gehen, aber kommt halt drauf an, was du brauchst. Die meisten kommen übrigens mit Fernbedienung daher, was dir vielleicht das Funkzeug da sparen würde ;)

Tjoa und was die Glotze angeht...da gibt's nicht DIE eine. Kommt absolut drauf an, worauf du Wert legst. Ich schau nur alle 30 Jahre mal ein Fußballspiel im TV und es sieht ehrlich gesagt bescheiden aus - jedenfalls nicht so, als dass ich da besonders stolz drauf wäre, es ist halt größer als auf gewohnten analog TVs ;) Hab allerdings auch nur mäßiges DVB-T Signal und die Glotze va zur Widergabe von BluRays und PS3 games - 'n Samsung LE40A656A - und da hab ich noch kein Grund zur Beschwerde gefunden. Ist aber auch schon ein älteres Modell, wobei dass deinem Geldbeutel zugute kommen täte ;) Jedenfalls kannst nach oben praktisch offen viel Asche ausgeben und die Geräte werden auch tatsächlich besser, von daher, musst du wissen, wieviel du ausgeben willst...
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

also bei den Controllern kann ich dir die Originalen Wireless von Xbox empfelen : http://www.amazon.de/Xbox-360-Controlle ... B000AYS8FA

beim TV würde ich eins auswählen das dir die Möglichkeit gibt entweder über DVI oder HDMI anzuschließen HDMI deshalb weil HDMI Ton und Bild überträgt das Digitale Signal was du brauchst (zocken,PC) übertragen beide HDMI aber überträgt Ton und Bild jetzt kommst natürlich auf die Größe an, 94 Bilddiagonale bekommt man schon für ca.600,- (Markengerät) und da du zocken willst solltest du darauf achten das das Gerät eine schnelle Reaktionszeit hat (nicht langsamer als 5ms) oder anders gesagt zwischen 5ms und 8ms nicht langsammer so genug fürs erste :lol:
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

Was mich etwas stutzig gemacht hat: Bei manchen LG und Samsung Glotzen mit DVI Eingang stand dabei, dass die PC Auflösung 1280 x irgendwas sei. Ich konnte es mir fast nicht vorstellen, aber fährt dann das Gerät die Auflösung runter wenn ich über DVI ankomme 8O
Du hast recht, DIE eine Glotze gibt es nicht aber anscheinend viele falsche :wink:

Und das mit der TV Karte ist echt so: Der PC läuft immer. Mir ist es wichtiger die Fernbedienungen zu verbannen.
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

Nachtrag: Hab den LG 42LH7000 und den Samsung LE40B650T2W näher angeschaut. Die sind beide noch im für mich interessanten Preisbereich.
Benutzeravatar
PabloCHILE
Beiträge: 1187
Registriert: 10.10.2006 12:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PabloCHILE »

ja also das Samsung 94 cm FullHD-LCD-TV "LE-37B530" ca.500,- der hat ne Auflösung von 1920 x 1080 Pixel :wink: : http://www.twenga.de/preise-LE37B530-SA ... V-530358-0

ps: beachte die Details da kannst du die Auflösungen sehen die das Gerät unter welchen Bedingungen bietet/liefert bei der Graka die du hast dürftest du ja keine schwierigkeiten haben.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Pyoro-2 hat geschrieben:Achja, bei HDMI gilt - je kürzer desto besser, ab 10m solltest du am Kabel auf keinen Fall mehr sparen (bzw. am besten einfach komplett solche Distanzen vermeiden ;) )
15m DVI auf HDMI Kabel für 30€.
Überträgt FullHD problemlos.

Wo ist das Problem?
Man sollte nur drauf achten, dass das Kabel vernünpftig isoliert ist. Der Preis ist da erstmal zweitrangig.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Nüx anderes wollt ich damit sagen. Mit "sparen" meint ich ein 5€ HDMI < 1.3 Kabel; denn 1.3 sollte es für 15m schon sein (ich weiß ja garnicht, ob er überhaupt 15m braucht...). Und, naja, mehr als 15m sind für "normale" HMDI Kabel eh nicht vorgesehen, von daher spielt das auch keine Rolle - wenn dieses Pixelaufblitzen nicht auftritt, passt alles ;)
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

Pyoro-2 hat geschrieben:Nüx anderes wollt ich damit sagen. Mit "sparen" meint ich ein 5€ HDMI < 1.3 Kabel; denn 1.3 sollte es für 15m schon sein (ich weiß ja garnicht, ob er überhaupt 15m braucht...). Und, naja, mehr als 15m sind für "normale" HMDI Kabel eh nicht vorgesehen, von daher spielt das auch keine Rolle - wenn dieses Pixelaufblitzen nicht auftritt, passt alles ;)

Sind nur 3m. Daran scheitert es nicht.
Benutzeravatar
Sylence
Beiträge: 1154
Registriert: 10.07.2007 00:02
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Sylence »

Pyoro-2 hat geschrieben:Nüx anderes wollt ich damit sagen. Mit "sparen" meint ich ein 5€ HDMI < 1.3 Kabel; denn 1.3 sollte es für 15m schon sein (ich weiß ja garnicht, ob er überhaupt 15m braucht...). Und, naja, mehr als 15m sind für "normale" HMDI Kabel eh nicht vorgesehen, von daher spielt das auch keine Rolle - wenn dieses Pixelaufblitzen nicht auftritt, passt alles ;)
Achso na dann ist ja gut. Es gibt nämlich auch 15m HDMI für 300€ ;)
nikk126
Beiträge: 591
Registriert: 22.06.2008 17:19
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nikk126 »

Schaeffi hat geschrieben:Nachtrag: Hab den LG 42LH7000 und den Samsung LE40B650T2W näher angeschaut. Die sind beide noch im für mich interessanten Preisbereich.

Den LG 42LH7020 hab ich mir vor knapp 3 Wochen zugelegt. Ich bin sehr von dem angetan! Seinen Preis auf jeden Fall wert. Die Auflösung über VGA ist FullHD. Über HDMI hab ich noch nichts angeschlossen gehabt, mangels HDMI Ausgang am Laptop ;)
Benutzeravatar
Schaeffi
Beiträge: 450
Registriert: 18.08.2007 20:46
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schaeffi »

So liebe Freunde. Danke für eure Tipps!
Inzwischen sitze ich im Wohnzimmer und hacke den Post via kabelloser Tastatur auf der LCD-Glotze :D
Habe mich für den LG 42LH7020 entschieden und eine GTX 295 in die Kiste gepackt.
Ich steuere den LCD in 1080p und exzellenter Qualität über ein VGA Kabel an, da das Bild auf dem abartig teurem HDMI Goldkabel (1,5m > 45€) derartig gräßlich aussieht... naja erstens kommts halt anders und zweitens als man denkt.
Meine Logitech Z5500 sind noch bei der Spedition, genau so wie meine wireless XBOX Controller.
Sobald ich das restliche Equipment habe poste ich ein paar Bilder aus der guten Stube.