PC Stecker Raus, nun startet er nicht mehr....
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
PC Stecker Raus, nun startet er nicht mehr....
Okay, der Pc hat XP, und ist eigentlich immer ganz normal und gut gelaufen, aber meine Schweßter hatte es mal wieder eilig und hat statt vernünftig herunterzufahren direkt, puff Stecker raus, danach war sie erstmal im Urlaub, ca. 5 Tage später bemerkte die das er nicht mehr startet. Es kommt der Bildschirm: Der Computer wurde nicht richtig ausgeschaltet, und dann kann man wählen zwischen Abgesichterten Modus(mit oder ohne Treiberzeugs und nochsowas, und normal starten und letzte bekannte einstellung, doch er läd immer ganz normal Windows XP.. dieser ladebalken startbildschirm und dann startet er wieder neu.... verstanden so grob ?... naja wenn ihr es versteht hoffe ich auf eine antwort danke
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.06.2009 14:09
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ja, eine live cd wäre nicht schlecht auszuprobieren, um zu sehen, ob der rechner überhaupt noch richtig läuft. ist auch egal ob linux oder windows, je nachdem was du gerade zur hand hast.
datensicherung kannst du aber natürlich auch innem anderen compi machen.
aber erstmal schauen, was überhaupt kaputt ist ^^
datensicherung kannst du aber natürlich auch innem anderen compi machen.
aber erstmal schauen, was überhaupt kaputt ist ^^
-
- Beiträge: 342
- Registriert: 07.12.2008 17:09
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 09.06.2008 16:41
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11.05.2005 20:03
- Persönliche Nachricht:
Die last known good bringt soweit ich weiss nur etwas bei Treibern.ersuch mal: letzte als funktionierende bekannte Konfiguration oder so. weis nicht genau, wie es heist. wenn das klappt, ist es ein softwarefehler, wenn nicht, denke ich mal, ist es ein Hardware fehler. diese Funktion hat bei mir schon wunder vollbravht
Ich würde mal eine Windows Reperatur durchführen.
Dadurch das er bis zum Ladebildschirm hochfährt gehe ich davon aus, dass der Fehler mit dem Betriebssystem zu tun hat.
-
- Beiträge: 553
- Registriert: 03.09.2006 13:09
- Persönliche Nachricht: