PC startet nicht mehr - bleibt schwarz

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

PC startet nicht mehr - bleibt schwarz

Beitrag von Mr. B »

Hi, nun habe auch ich mal ein PC-Problem, das ich nicht lösen kann :?

Mein PC fror heute morgen wiedermal bei einer Flash-Anwendung ein. Das tat er häufiger, irgendwie bekam ihm der Flashplayer nicht. Ich drückte wie immer den Reset-Knopf und erwartete die Post-Message des Mainboards - doch sie kam nicht!
Habe bereits etwas abgestaubt im Inneren des PCs und das Mainboard geresetet (Batterie raus, Jumper umgesteckt, wieder zurückgesteckt, Batterie rein), doch die Post-Message kam immernoch nicht, alles blieb schwarz und das typische Piepsen kam auch nicht (liegt also nicht am Display oder der Graka).
Die Lüfter gehen aber an, genauso die Leuchtdiode am Board.
Jetzt habe ich natürlich Angst, dass meine CPU oder gar das Mainboard kaputt ist ...

Mein PC:
-Q6600 übertaktet von 2.4 auf 2.7 Ghz (ev. die Ursache des Problems, obwohl der seit einem Jahr auf diesem Takt läuft), gekühlt mit Asus Silent Knight 2
- P5N-E SLI
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

erstmal grundsätzliches ... wer hat dieses Gerücht in die Welt gesetzt, dass man bei aktuellen Boards die Batterie rausnehmen muss, um zu resetten...

strom aus ... jumper umstecken ... ein bisschen warten (+-2Minuten sollten ausreichen) ... jumper wieder zurückstecken ... strom an fertig ...


nun zum eigentlichen Problem:
Nach den anderen Thread bin ich so verunsichert XD ...
.... standard text:
Ram mal hin und her gesteckt ... Festplatten und andere Laufwerke abgezogen und so mal versucht? ... jor was haben wir denn noch ...


kommt gar kein Piepen?? ...
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Keinerlei Nachricht vom Board ist natürlich immer schlecht... wie ich in dem anderen Thread schon geschrieben habe, mein Mainboard vom HTPC (GA-MA78GM-S2H) hat vor kurzem den Hitzetod erlitten, nachdem der Northbridgekühler während des Umzugs auf Wanderschaft gegangen ist. Die Symptome waren die gleichen: Festplatten, Lüfter usw liefen an, aber kein Bild, kein Pieps, nix...

Wieviel Staub musstest Du denn entfernen? - Möglicherweise hattest/hast Du auch ein Wärmeproblem, ohne es zu wissen. Gehäusebelüftung? Welches Mainboard hast Du?
Benutzeravatar
Axim
Beiträge: 3150
Registriert: 19.02.2009 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axim »

Ich hatte mal das gleiche Problem bei meinem alten PC, da war der CPU halb aus dem Sockel gerutscht.
Netztteil ist OK?
Ansonsten siehts wohl schlecht aus mit der CPU (Übertakten, gell :wink: )
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

Levishadow hat geschrieben:erstmal grundsätzliches ... wer hat dieses Gerücht in die Welt gesetzt, dass man bei aktuellen Boards die Batterie rausnehmen muss, um zu resetten...
Mein Handbuch
Levishadow hat geschrieben:Ram mal hin und her gesteckt ... Festplatten und andere Laufwerke abgezogen und so mal versucht? ... jor was haben wir denn noch ...
kommt gar kein Piepen?? ...
alles gemacht. Kein Piepen
Cubayashi hat geschrieben:Wieviel Staub musstest Du denn entfernen? - Möglicherweise hattest/hast Du auch ein Wärmeproblem, ohne es zu wissen. Gehäusebelüftung? Welches Mainboard hast Du?
Habe den Staub nur oberflächlich entfernt, ging nicht so richtig weg ... Aber hatte schon nicht allzu wenig. Allerdings waren die Temperaturen i.o. als ich sie letzthin überprüfte.
P5N-E Sli von Asus

@Axim:
Die CPU ist unter meinem riesigen ruhigen Krieger 2 versteckt, habe noch nicht geschaut ob sie rausgerutscht ist, kann es mir aber kaum vorstellen. Warum sollte die plötzlich rausrutschen, ohne dass ich etwas tue? Ausserdem hätte ich dann wohl einen Blackscreen gehabt und es wäre mir nicht bloss das Bild eingefroren (weil ich den Flashplayer laufen hatte).
Das Netzteil ist zumindest in der Lage die Kühler laufen zu lassen, ob es genug Saft für die CPU liefert weiss ich nicht, denke es jedoch schon.
Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamesRyan3330 »

also der PC an sich läuft, nur bleibt der Bildschirm schwarz? Das heißt dann ja logischerweise, dass der Bildschirm kein Signal bekommt, bei mir blinkt dann noch so ein lämpchen unter anknopf des bildschirms, das normalerweise durchgängig leuchtet. Display kann es wie du sagtest dann nit sein und Graka ebensowenig. Bleibt denn der Pc noch längere Zeit an? Weil ohne CPU dürfte dein Teil ja keinen Mux machen^^aba kann sein, dass ich mich hier auch irre..
Eine möglichkeit(unwahrscheinlich, aber egal^^) ist noch, dass sich dein BIOS vielleicht verabschiedet hat
Zuletzt geändert von JamesRyan3330 am 11.06.2009 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Axim
Beiträge: 3150
Registriert: 19.02.2009 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axim »

es könnte sein dass beim NT das 3.3V, das 5V oder das CPU-12V Rail kaputt ist.
Die Lüfter laufen mit nem eigenen 12V

Oh und nochwas, die GraKa hat hinten an der PCI-Blende ne LED, überpruf die mal. Wenn rot, kannst du den Fehler auf Netzteil oder GraKa einschränken.
Klingt auch logisch, wenn das Bild eingefroren ist
Benutzeravatar
Cubayashi
Beiträge: 180
Registriert: 24.04.2009 03:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Cubayashi »

Hast Du 'nen Gehäusespeaker dran? Wenn der RAM im Eimer ist, würde das Mainboard meckern, ebenso wenn die GraKa im Dut wäre. Bei kaputter HDD würde er zumindest noch posten. Bei kaputter CPU würde, wie James Ryan gerade sagte, gar nix passieren.
Also wirds wohl das Mainboard sein... und wenn ich mich mal so umschaue, scheint es gerade 'ne gefährliche Zeit für Mainboards zu sein! :Clown:
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

Ram habe ich einzeln ausprobiert.
Wenn mein Board kaputt ist, kostet das zwar nicht so viel (hole ich halt für 100€ ein neues ...) aber ich müsste dann alles ausbauen und danach wieder einbauen :roll:
Bitte lass es nicht das Board sein!
Benutzeravatar
JamesRyan3330
Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2008 14:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von JamesRyan3330 »

Leider Gottes befürchte ich auch, dass es dein mainboard ist, scheint ja auch gerade Saison dafür zu sein^^ Netzteil ist auch unwahrscheinlich. Wenn der Rail für CPU hops waere, hätten die Lüfter auch nix mehr zum drehen glaube ich xD
Benutzeravatar
xxxBeLial93xxx
Beiträge: 73
Registriert: 11.06.2009 18:55
Persönliche Nachricht:

Beitrag von xxxBeLial93xxx »

Schonmal ohne Ram versucht? Dann sollte er auf jeden Fall piepsen :)
Ansonsten mal mit einer anderen GraKa/onboard-grafik.
Ansonsten hatte ich mal das selbe Problem, als wir beim komplettzusammenbau den 12V-Stromstecker für die CPU vergessen hatten. Da war es auch einfach nur schwarz, kein piepen vom bios. Tippe auf NT oder Mainboard. Eher NT.
Viel Glück...
Benutzeravatar
Axim
Beiträge: 3150
Registriert: 19.02.2009 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axim »

Ich tippe auf NT oder GraKa, deshalb bringe ich dir morgen meine GTX-285 eingepackt in einem ausgehöhlten Brot.
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

Ok, die Graka ist es nicht, habe die GTX 285 eingesetzt und das Problem besteht weiterhin.
Die LED der Graka hat geleuchtet, sie bekam also Strom, aber vielleicht ja nicht genug ...
Ich müsste jetzt irgendwie rausfinden können ob das Netzteil wirklich einwandfrei funktioniert oder obs daran liegt.