PC wird nach "längerer" Nichtbenutzung langsamer

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

L4mar
Beiträge: 731
Registriert: 22.10.2006 18:38
Persönliche Nachricht:

PC wird nach "längerer" Nichtbenutzung langsamer

Beitrag von L4mar »

Servus,

ich habe seit einigen Wochen ein Problem.
ich weiß mein PC ist nicht mehr der jüngste aber bis vor ein paar Wochen lief er - Wenn auch etwas langsam - aber stabil.

Seit neustem fängt er aber selbst bei simplen Anwendungen wie Firefox wie verrückt an zu ruckeln wenn man nach einiger zeit Nichtbenutzung wieder dran will. Mit "einiger Zeit" ist ca. 1 bis 1 1/2 Std. gemeint, also eigtl keine allzu lange Zeit. Wenn man nach dieser Pause dne PC wieder nutzt wirkt alles irgendwie wie "eingerostet" er ist langsam und träge und reagiert nur langsam auf einträge. Oft ist neu hochfahren die Einzige Lösung.
Wenn man den PC allerdings mehrere Stunden am Stück bedient tritt das Problem nicht auf, nur wenn man längere Pausen macht.

Wenn es ganz extrem wird taucht unten rechts ein Info-Fenster auf das sagt es stände nicht genug virtueller Speicher zur Verfügung . Was heißt das konkret, und hat jemand eine Lösung für mein Problem?

Mein System:

Prozessor, Intel P. 4 mit 3,2 GHz
512 Mb RAM
ATI Radeon 9800 XXL

(Jaaaa, ist ein Medion Rechner :mrgreen: )

Greetz
Benutzeravatar
Perky144
Beiträge: 69
Registriert: 28.12.2007 13:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Perky144 »

neuen PC kaufen!!! oder erstmal mit formatieren versuchen...
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Wleches Betriebssystem wird verwendet?
512mb Ram ist gruselig wenig. Heutige Websites sind zugemüllt mit Flash. Werbung Player etc. Processor fresserei. Gibt seiten bei denen habe ich sogar mit Quadcore Probleme wenn ich mehrere Reiter der selben Seite offen habe.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

hätte ich für jedes mal, wenn ich ein unnötiges "Formatieren" höre nen euro bekommen ... egal XD


zum thema ...

genau der Virtuelle Speicher ist dein problem .. womöglich eher der Ram ;)

folgendes:

Im schnellen Ram werden Daten zwischengespeichert .. soweit klar ...
was passiert, wenn der ram voll ist? .. genau ... man speichert auf der wesentlich langsameren Platte... das ist dann der sogenannte Virtuelle Arbeitsspeicher.


Windows hat nun die komische Eigenschafft "preventiv" auszulagern (so nennt man den vorgang, wenn weniger "kritische" daten vom RAM auf die platte verschoben werden....)

folgendes wird bei dir passieren: irgend eine Anwendung wird Ram fressen ... Windows denkt sich .. ohoh.. werde ich mal die vermeintlich nicht wichtigen Daten auf die Platte auslagern ... das passiert aber erst, wenn sie ein weilchen nicht angesprochen werden .. (deine pause ;)) ...

und von der platte aus, arbeitets sich halt nur mühsam ... das ist dein Eingerostet ...


also folgendes: Taskmanager aufmachen ... prozesstab öffnen ... sortieren nach Speicherauslastung .. und dann guckst mal, welche anwendungen da deinen Speicher "auffressen"





etwas merkwürdig geschrieben, aber hoffe mal, du konntest mir folgen ;)

€ sensur wird wahrscheinlich recht haben ... sehr sehr wahrscheinlich wird firefox der übeltäter sein ... aber kannst ja mal gucken :) ... für die zukunft heißt es dann: weniger (tabs) ist manchmal mehr ;) ...
Benutzeravatar
Meleemaru
Beiträge: 372
Registriert: 14.03.2008 20:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Meleemaru »

Ram upgrade auf 2GB. Kostet nich allzuviel :O
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Die Antwort, welche Anwendung den Speicher auffrisst ist sehr einfach: Firefox. Wie jeder andere Webbrowser auch hat das Open Source Programm die Schwäche, sich mit der Zeit immer mehr Arbeitsspeicher unter den Nagel zu reißen. Bei mir waren es mal über 600 Mbyte! Einfach den Browser neustarten hilft meistens.

Dennoch: Wie vor mir schon beschrieben, 512 Mbyte RAM sind selbst fürs Surfen im Internet heutzutage viel zu wenig. Versuch bei einem Computerladen um die Ecke günstig noch mal die selbe Menge zu bekommen (inoformier dich vorher, was für einen Speicher du verbaut hast und ob noch Platz frei ist).

Vorher kannst du schon einmal die Auslagerungsdatei vergrößern. Unter Windows XP läuft das so:

Start -> Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert (Reiter ganz rechts) -> Systemleistung - Einstellungen -> Erweitert -> Virtueller Arbeitsspeicher - Ändern

Die Anfangsgröße sollte wenigstens doppelt so groß sein, wie die Menge an Arbeitsspeicher, die du installiert hast. Achte darauf, dass genügend Festplattenspeicher frei ist für den virtuellen Speicher. Die maximale Größe hat bei mir die vierfache Größe, du kannst aber auch beide auf die vierfache Größe einstellen. Das könnte dein Problem lösen.

Du solltest auch mal einen Blick auf die Energieverwaltung werfen, die kann nämlich die Festplatte abschalten, was dann für Verzögerungen sorgt, wenn die Platten wieder auf Touren kommen müssen.

Wie macht man das? So: Rechtsklick auf den Desktop -> Eigenschaften -> Bildschirmschoner -> Energieverwaltung

Dort die Funktion "Festplatten abschalten" auf "Nie" setzen.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Meleemaru hat geschrieben:Ram upgrade auf 2GB. Kostet nich allzuviel :O
Nicht ganz richtig. L4mar hat einen alten Rechner mit DDR-1 RAM, der kaum noch produziert wird und entsprechend sehr kostspielig geworden ist; locker 2-4x so teuer wie DDR-2 RAM. 1 Gigabyte reichen eigentlich zum Surfen, 'nen weiterer DDR-1 Riegel mit 512 Mbyte dürfte so für 10-20 € zu kaufen sein.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Levi  »

Meleemaru hat geschrieben:Ram upgrade auf 2GB. Kostet nich allzuviel :O
schonmal die DDR1 preise angeguckt ;) ...
€ mist zu langsam ... *grml*
Kaffeejunky
Beiträge: 201
Registriert: 18.04.2003 19:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Kaffeejunky »

Ich würde auch auf Ram tippen, jedoch würde ich die Wahrscheinlichkeit von Viren-Befall auch net ausschließen.

Vielleicht hast du ja nen Freund, der dir mal nen Ram-Riegel "ausleihen" kann zum testen.

Der IE verbraucht auch ne Menge Speicher, aber der wurde auch von KleinWeich (Microsoft) ins System implementiert und lagert daher schon beim Starten des System Daten aus. (deswegen startet das Teil auch auf vielen Rechnern schneller)
neuen PC kaufen!!! oder erstmal mit formatieren versuchen...

Mist, Nero hatte nen Buffer-Underrun...ich muss formatieren.
Benutzeravatar
Perky144
Beiträge: 69
Registriert: 28.12.2007 13:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Perky144 »

Ich bin mir sicher, das auch formatieren zu einer Besserung führen würde. Wobei natürlich auch RAM nachgerüstet werden sollte... Oder eben neuer PC... gute office PCs sind ja schon für Rund 400 € erhältlich
Benutzeravatar
Zulustar
Beiträge: 1652
Registriert: 13.01.2009 15:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zulustar »

kleine Anmerkung @DdnoC1

bei so einem Rechner niemals die 4 fache RAMgrösse als virtuellen Arbeitsspeicher festlegen, warum nicht? weil die Festplatte zu langsam ist viel zu langsam, je geringer der virtuelle Speicher ist desto mehr muss Windoof auch mit dem existenten RAM effizienter umgehen.
also je nach Anschlussart (ide sata scsi sas) und eher mit der anhand variierenden maximalen Datendurchsatzraten die Wahl der virtuellen Speichergrösse vornehmen.
In deinem Falle würde ich max 1024 MB anraten, je mehr virtuellen Speicher du hast, desto eher wird windows die hauptarbeit in den virtuellen bereich legen. Also wird dein System erst recht der Wind aus den Segeln genommen. Also je besser angepasst der virtuelle RAM ist, desto flüssiger läuft Windoof.
DDR1 markenriegel bekommst du heute 2 GB RAM für 70 € von Kingston bspw. Solltest du vorhaben den Rechner noch länger zu behalten, dann würde ich dir ein 2 GB-kit ans Herz legen, meine Mutter auch mit aldi rechner hatte vorher 256 MB drin, rechner lief schon zum start arsch lahm an, mit 2GB RAM upgrade, gar keine lags mehr und ein eindeutig schnelleres und effizienteres arbeiten ist ab da möglich gewesen.

ich leg die grösse immer fest auf das doppelte der Rammenge in deinem Falle 1024 MB ich hab 4096 MB Ram und mein virtueller steht auf 8128 MB fest. Lass nicht windows den virtuellen Speicher verwalten, das gibt immer probbs.
L4mar
Beiträge: 731
Registriert: 22.10.2006 18:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von L4mar »

Danke für die schnelle Antworten,

ja ich weiß 512 mb sind schon ziemlich gruselig...^^

Ich werd erstmal die Tips von DdCno1 und LEvishadow ausprobieren, mal schauen obs hilft, ansonsten werd ich doch mal ein paar Euro in mehr Arbeitsspeicher investieren!

Danke nochmal :D
Neo2050
Beiträge: 18
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Neo2050 »

Komisch finde ich es das er vorher stabil lief.
Ist deine Systemplatte evt. voll.
Ich lasse auf meiner Hauptfestplatte z.B immer 1-2 GB an Speicher frei, denn wenn kein freier Festplattenspeicher zur verfügung steht, kann auch nichts ausgelagert werden und somit muss alles immer wieder neu berechnet und gelöscht werden.
Benutzeravatar
DdCno1
Beiträge: 3884
Registriert: 19.04.2009 04:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DdCno1 »

Zulustar hat geschrieben:kleine Anmerkung @DdnoC1

bei so einem Rechner niemals die 4 fache RAMgrösse als virtuellen Arbeitsspeicher festlegen, warum nicht? weil die Festplatte zu langsam ist viel zu langsam, je geringer der virtuelle Speicher ist desto mehr muss Windoof auch mit dem existenten RAM effizienter umgehen.[...]
Ich Töffel: Ich hab' vergessen, dass ich mitlerweile doppelt so viel Speicher in meinem PC habe wie früher, ergo liegt meine Anfangsgröße bei 1x der Größe des Arbeitsspeichers und die Endgröße bei der 2x Größe. Danke für den Hinweis! :anbet:
Actran
Beiträge: 15
Registriert: 22.12.2008 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Actran »

servus,

mich wundert allerdings, warum der PC nach nur einpaar Std (Wiederkehr zum PC) einkniet.

Eine Frage: Hast du deinen Bildschirmschoner deaktiviert, sprich es gibt noch diesen Standby Modus der, leider, nach wiederaktivieren vieles auf dem RAM speichert et voila PC ist langsamer geworden und ein Neustart unabdinglich.

Hoffe die Info ist nach zu vollziehen :)