PC piept während des Spielens
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 09.06.2008 16:41
- Persönliche Nachricht:
PC piept während des Spielens
Hi Leute ich habe ein kleines Problem mit meinem Rechner. Als ich heute mal wieder Empire: Total War gespielt habe mkommt aufeinmal nach etwa 1 ner stunde spielzeit ein piepen aus meinem Rechner. Ich bin erstmal auf nummer sicher geganggen und hab de rechner sofort ausgemacht. Eine Stunde später starte ih ihn wieder, spiele und nach etwa 1 stunde der selbe mist. hab dann SOFORT Empires beendet, wollte grad auf ausschalten drücken, da hört es auf. hat ieiner ne Idee??
- DdCno1
- Beiträge: 3884
- Registriert: 19.04.2009 04:09
- Persönliche Nachricht:
Das Problem sind weniger verschmutzte Kühler als unterdimensionierte Kühler. Normalerweise reinigt man am Besten mit Druckluft (die aus den Dosen), doch wenn kein Staub zu sehen ist...Master Chief 100 hat geschrieben:die lüfter hab ich überprüft. da war kein sichtbarer dreck oder staub drin. Da ich leider ein PC ANalphabet bin: wir reinige ich die denn am besten
Der Warnton des Mainboards kommt daher, dass dieser bei einer bestimmten überschrittenen CPU-Temperatur ausgegeben wird. Ein paar Grad mehr und der PC schaltet sich ab, um nicht zu überhitzen. Beide Temperaturgrenzen kann man im BIOS einstellen. Für jemanden mit durchschnittlichen Englischkenntnissen dürfte das leicht zu finden sein, einfach mal durch die Optionen wühlen.
Empire ist ein extrem hardwarehungriges Spiel, es treibt viele PCs ans Limit. Sinnvoll wäre es, die Temperaturen der Komponenten mitzuloggen (mit SpeedFan oder vergleichbar). Ich vermute, dass sich so dein Problem einengen lässt.
Du kannst auch einfach versuchsweise mal den PC mit offenem Gehäuse laufen lassen, nicht selten verschwindet dann das Problem. Wenn dich das stört, dann verbessere einfach die Kühlung, indem du zusätzliche Gehäuselüfter und eventuell einen besseren CPU-Kühler installierst.
- Kuemmel234
- Beiträge: 1065
- Registriert: 04.05.2009 14:34
- Persönliche Nachricht:
Dem kann ich mir nur anschliessen. Falls du noch einen Lüfter rumliegen hast, kannst du auch versuchen deinen jetztigen Kuehler zu verbessern.
Im Allgemeinen gillt: Die Luft muss in einer Richtung von unten nach oben gepustet werden(Warme Luft steigt nach oben). Meistens von Vorne nach hinten.
Wenn du Besitzer der M2N Reihe von Asus bist, kannst du auch mal einen kleinen "Piss"Lüfter zwischen Gehäuse und CPU Kuehler klemmen(so das er auf diese "komischen" Metalldinger "pustet".
Im Allgemeinen gillt: Die Luft muss in einer Richtung von unten nach oben gepustet werden(Warme Luft steigt nach oben). Meistens von Vorne nach hinten.
Wenn du Besitzer der M2N Reihe von Asus bist, kannst du auch mal einen kleinen "Piss"Lüfter zwischen Gehäuse und CPU Kuehler klemmen(so das er auf diese "komischen" Metalldinger "pustet".