PC startet nur abgesicherter Modus
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- OnkelPJ
- Beiträge: 780
- Registriert: 08.01.2009 09:52
- Persönliche Nachricht:
PC startet nur abgesicherter Modus
Hallo,
der PC meiner Schwester, lässt sich nicht mehr hochfahren,,,
Bei normal startet kommt nicht mal mehr bios zum windowslogo XP hoch, aber wenn ich abgesicherter Modus lade, startet er....
hatte schon probiert eine neu installation, gleiches Problem...
Wenn ich abgesicherter Modus starte kommten Bildfehler, aber im abgesicherten Modus sind die Weg:....
Memtest hab ich schon ausgeführt, der zeigt null Errors an und 40 bei Pass....
System: Athlon XP 1800+ 512MB DDR Ram (1Modul) M848 Mainboard Geforce 4800SE grafik 128MB, 40GB HDD IDE...
Was kann ich tun, ich dneke bei einen Hardwaredefekt müsste ja ein bluescreen kommen, aber kommt nicht, woran kann es liegen ooder was kann ich tun, um herauszufinden, woran das liegen kann?
Danke im Voraus....
PS: Knopppix startet er auch nicht fehlerfrei, der frirt dann ein wenn ich nmit benutzeroberfläche lade....
der PC meiner Schwester, lässt sich nicht mehr hochfahren,,,
Bei normal startet kommt nicht mal mehr bios zum windowslogo XP hoch, aber wenn ich abgesicherter Modus lade, startet er....
hatte schon probiert eine neu installation, gleiches Problem...
Wenn ich abgesicherter Modus starte kommten Bildfehler, aber im abgesicherten Modus sind die Weg:....
Memtest hab ich schon ausgeführt, der zeigt null Errors an und 40 bei Pass....
System: Athlon XP 1800+ 512MB DDR Ram (1Modul) M848 Mainboard Geforce 4800SE grafik 128MB, 40GB HDD IDE...
Was kann ich tun, ich dneke bei einen Hardwaredefekt müsste ja ein bluescreen kommen, aber kommt nicht, woran kann es liegen ooder was kann ich tun, um herauszufinden, woran das liegen kann?
Danke im Voraus....
PS: Knopppix startet er auch nicht fehlerfrei, der frirt dann ein wenn ich nmit benutzeroberfläche lade....
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
also wenn man nen platten effekt schon hören kann, ist definitiv alles verloren
... nee aber mal im ernst:
die Tatsache, dass er selbst mit Knoppix probleme bekommt, deutet zumindest schonmal darauf, dass es nicht die Festplatte ist :/ ...
wobei .. war es nen aktuelles knoppix?? ... ich glaube bei den aktuellen wird es eng mit den 512MB ram
... das könnte auch dort das Problem sein, warum er beim starten der oberfläche abschmierte ... wenn vorhanden, kannst es ja mal mit ner xubuntu-live CD versuchen ... ist schon im liveCD-betrieb nicht ganz so ramlastig ...
zurück zum eigentlichen problem:
soo absurd es auch klingen mag ...
(ich wollte es selbst nicht wahrhaben XD) ... mal alle externen sachen abgeschlossen, und mal so starten lassen?
Bei nen Kumpel war mal ne Maus dran schuld, dass nichts mehr ging, außer abgesicherter Modus ... und das war nur ne einfache 3 tasten logitech...
der wahrscheinlichere Fall wäre, dass das Netzteil womöglich den geist aufgibt ... deckt sich zwar nicht zwingend mit der sache, dass es im Abgesicherten funzt, aber im normalen nicht mal bis zum bootbildschirm kommt ... aber wäre zumindest mal ne theorie ...
gut ausschließbar wäre natürlich noch die Grafikkarte als fehlerursache ... einfach mal ne agp karte von irgendwo ausleihen und versuchen.
sollte weder graka noch netzteil .. das Problem verursachen, wirds wohl auf nen wirtschaftlichen totalschaden hinauslaufen

die Tatsache, dass er selbst mit Knoppix probleme bekommt, deutet zumindest schonmal darauf, dass es nicht die Festplatte ist :/ ...
wobei .. war es nen aktuelles knoppix?? ... ich glaube bei den aktuellen wird es eng mit den 512MB ram

zurück zum eigentlichen problem:
soo absurd es auch klingen mag ...
(ich wollte es selbst nicht wahrhaben XD) ... mal alle externen sachen abgeschlossen, und mal so starten lassen?
Bei nen Kumpel war mal ne Maus dran schuld, dass nichts mehr ging, außer abgesicherter Modus ... und das war nur ne einfache 3 tasten logitech...
der wahrscheinlichere Fall wäre, dass das Netzteil womöglich den geist aufgibt ... deckt sich zwar nicht zwingend mit der sache, dass es im Abgesicherten funzt, aber im normalen nicht mal bis zum bootbildschirm kommt ... aber wäre zumindest mal ne theorie ...
gut ausschließbar wäre natürlich noch die Grafikkarte als fehlerursache ... einfach mal ne agp karte von irgendwo ausleihen und versuchen.
sollte weder graka noch netzteil .. das Problem verursachen, wirds wohl auf nen wirtschaftlichen totalschaden hinauslaufen

- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
- OnkelPJ
- Beiträge: 780
- Registriert: 08.01.2009 09:52
- Persönliche Nachricht:
Hab natürlich formatiert und dann neu installiert, und nochmal und nochmal, dann hab ich ne andere Partition ausprobiert, selbe Fehler,,,, ich werd gleich mal ausprobieren, irgendwelche Geräte mal zu deaktivieren, evtl klappts ja, aber da müsste ja eigentlich bluescreen kommen, wenn es an der Hardware liegt, ich würde ja gerne probieren die HDD zu Prüfen, aber selbst das macht er nicht, gibts noch nen gutes Diagnose Programm, welches entweder per Boot oder im abgesichtertn modus läuft...
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
jap .. treiberprobs enden meistens in bluescreens ... die einstellung, dass bluescreens angezeigt werden, und nicht mit sofortigen reboot quitiert werden, hast du hoffentlich schon gemacht.
"Bei normal startet kommt nicht mal mehr bios zum windowslogo XP hoch, "
was passiert denn?? .. bleibt monitor einfach schwarz?? .. schaltet er sich aus? .. rebootet er?? .. was genau passiert? ...
ok ... netzteilprobleme resultieren auch meist in nen bluescreen.. da eine komponente nicht mehr genug leistung hat, um korrekt zu arbeiten, und somit fehler produziert...
bin schonmal verrückt geworden, weil jedesmal aufn bluescreen etwas anderes schuld war XD ... einmal wars der ram .. von wegen lese/schreib fehler bei adresse bla blub .... mal wars der nvidia-treiber .. (da hatte wohl die graka den kürzeren gezogen ...) ... mal wars angeblich der usb-device .. (das war dann der chipsatz
) ... ende vom lied ... netzteil hatte auf der 3.3V schiene nur noch 2.7V bis 2.8V ... ...
also nächster schritt ... gucken ob bluescreen aktiviert sind ... und die frage beanworten: wie stürzt er ab?
"Bei normal startet kommt nicht mal mehr bios zum windowslogo XP hoch, "
was passiert denn?? .. bleibt monitor einfach schwarz?? .. schaltet er sich aus? .. rebootet er?? .. was genau passiert? ...
ok ... netzteilprobleme resultieren auch meist in nen bluescreen.. da eine komponente nicht mehr genug leistung hat, um korrekt zu arbeiten, und somit fehler produziert...
bin schonmal verrückt geworden, weil jedesmal aufn bluescreen etwas anderes schuld war XD ... einmal wars der ram .. von wegen lese/schreib fehler bei adresse bla blub .... mal wars der nvidia-treiber .. (da hatte wohl die graka den kürzeren gezogen ...) ... mal wars angeblich der usb-device .. (das war dann der chipsatz

also nächster schritt ... gucken ob bluescreen aktiviert sind ... und die frage beanworten: wie stürzt er ab?
- OnkelPJ
- Beiträge: 780
- Registriert: 08.01.2009 09:52
- Persönliche Nachricht:
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Der einzige Unterschied zw. normalem Windows-Boot und abgesichertem Modus auf einem frisch installierten XP ist, dass keine Treiber geladen werden; versteh also nicht, wie man da auf hardware Fehler schließen kann. Wenn die Festplatte auf defekten Sektoren beschrieben ist, würde der PC auch im abgesicherten Modus abschmieren. Wäre das Netzteil schon beim Booten überlastet, dürfte der abgesicherte Modus auch nicht starten.
Hast mal im Gerätemanager im abgesicherten Modus nachgeschaut, ob da irgendwelche Treiberkonflikte angezeigt werden?
Hast mal im Gerätemanager im abgesicherten Modus nachgeschaut, ob da irgendwelche Treiberkonflikte angezeigt werden?
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
genau das ist der unterschied... ohne treiber werden Geräte manchmal jedoch nicht voll angesprochen ... ergo .. verbrauchen sie auch nicht zwingend soviel last... und sollte die netzteilleistung schon auf der kippe stehen, könnte das das zünglein an der wage sein ... es macht schon ein wenig sinn
...
ähnliches ... angenommen grafikspeicher wäre kaputt ... im abgesicherten modus, wird bei weitem nicht soviel grafikspeicher beansprucht, wie unter normalen betrieb ... ergo könnte es sein
...
aber gut ... das rebooten lässt auf nicht erscheinenden bluescreen hindeuten ...
den bluescreen aktiviert man nicht im bios.... er wird von windows gestellt, und muss dementsprechend auch von dort konfiguriert werden:
http://www.drwindows.de/vista-fehlersuc ... ieren.html

ähnliches ... angenommen grafikspeicher wäre kaputt ... im abgesicherten modus, wird bei weitem nicht soviel grafikspeicher beansprucht, wie unter normalen betrieb ... ergo könnte es sein

aber gut ... das rebooten lässt auf nicht erscheinenden bluescreen hindeuten ...
den bluescreen aktiviert man nicht im bios.... er wird von windows gestellt, und muss dementsprechend auch von dort konfiguriert werden:
http://www.drwindows.de/vista-fehlersuc ... ieren.html
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
Ich will's ja auch garnicht ausschließen, nur, einen Zusammenhang seh ich da trotzdem nicht (im Sinne von: nur weil's funktioniert, heißt das nicht, dass es nicht kaputt sein muss). Aber: hast du ernsthaft mal den Lastunterschied zw. normalen Booten und abgesichertem Booten überprüft? Der befindet sich in einem Bereich, der etwa der Messungenauigkeit entspricht, wenn du 5x "normal" hochfährst und jedesmal eine minimal andere Auslastung hast...(da er ein frisch installiertes Windows drauf hat werden ja auch keine weiteren Programme gestartet, der Unterschied ist also wirklich marginalst - er hatte ja nichtmal die Möglichkeit, irgendwelche Treiber zu installieren, ergo braucht die der abgesicherte Modus nichtmal deaktivieren oder Standarttreiber verwenden, sind ja sowieso nur die vorhanden). Sicher, defekte PCs verhalten sich meistens nicht gerade logisch, aber ich würd hier nicht gleich den Teufel an die Wand malen...
Aber naja. Bluescreen ansehen ist ja auf jedenfall mal was. Vielleicht lässt sich da die Fehlerquelle genauer erschließen

Aber naja. Bluescreen ansehen ist ja auf jedenfall mal was. Vielleicht lässt sich da die Fehlerquelle genauer erschließen

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
ich geb mich, was das Thema betrifft geschlagen ... ok?
(nein ich kann dir keine genauen werte nennen ... nur machts schon nen unterschied, ob nur der vesa chip bei ner graka angesprochen wird, oder aber der eigentliche GPU
.... aber ok ... es war ein böser teufel den ich da gemalt habe ... ich gebs ja zu... in diesen fall warten wir mal auf die bluescreen ausgabe
)

(nein ich kann dir keine genauen werte nennen ... nur machts schon nen unterschied, ob nur der vesa chip bei ner graka angesprochen wird, oder aber der eigentliche GPU


- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
wie siehts denn ejtzt mit den bluescreen aus? ... über abgesicherten modus müsstest den ja auch einstellen können...
der gibt im normalfall schon gute hinweise darüber, was defekt ist.
oder kommt er selbst nach aktivierung (nicht automatischer neustart bei bluescreen) ... nicht?
ansonnsten .. ja .. es gibt spezielle stresstests um hardware zu testen ...
wobei ich gerade passen müsste, was da aktuell und für dich sinvoll wäre...
der gibt im normalfall schon gute hinweise darüber, was defekt ist.
oder kommt er selbst nach aktivierung (nicht automatischer neustart bei bluescreen) ... nicht?
ansonnsten .. ja .. es gibt spezielle stresstests um hardware zu testen ...
wobei ich gerade passen müsste, was da aktuell und für dich sinvoll wäre...
- OnkelPJ
- Beiträge: 780
- Registriert: 08.01.2009 09:52
- Persönliche Nachricht:
Also in WIndows ist es nicht deaktiviert, und es kommt immer noch kein Buescreen,,,
Hdd ist auch fehlerfrei, XP hatte getestet, danach schmierte er wieedr ab und startete neu, und abgesicherter Modus klappt auch nur noch ab und zu,,,,
Jetzt ist der andere PC meiner kleineren Schwester auch kaputt, fährt nur noch mit piepen hoch, habe grade nachgeguckt, zu hohe temperatur, denke der Lüfter ist ratze, mmm...
Hdd ist auch fehlerfrei, XP hatte getestet, danach schmierte er wieedr ab und startete neu, und abgesicherter Modus klappt auch nur noch ab und zu,,,,


Jetzt ist der andere PC meiner kleineren Schwester auch kaputt, fährt nur noch mit piepen hoch, habe grade nachgeguckt, zu hohe temperatur, denke der Lüfter ist ratze, mmm...