Rechner stürzt bei Rauch / Nebel ab
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- -=Khaos=-
- Beiträge: 337
- Registriert: 14.05.2009 21:16
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Rechner stürzt bei Rauch / Nebel ab
Kann mir jemand helfen?
Ich hab ein Problem.
Und zwar stürzt mir ständig mein Rechner ab (friert einfach ein - mitten im Game, ohne Vorwarnung) wenn da (viel) Nebel/Rauch auftritt. Da muss ich den Rechner gewaltsam neustarten (über den Knopf ausmachen und wieder anmachen...).
Beispiele: bei Call of Duty 4, wenn ich in oder vor einer Rauchgranate stehe und die grad schön vor sich hinraucht. Bei Riddick war´s ´ne Dusche (Wasserdampf). Bei Battlestations: Pacific ist es allgemein der Rauch von den Schiffen bei Schlachten. Bei Necrovision war es Gas.
Es ist also unabhängig vom Game - hat aber immer mit Rauch bzw. Nebel oder sowas ähnlichem zu tun.
Ich hab keinen Dunst was es sein könnte, finde auch nichts im Netz. Abgesehen davon, dass ich´s einfach mal nicht verstehe. Es kam plötzlich, also vorher ging´s immer. oO
Ich hab schon den neuesten nvidea-Treiber installiert und mal die v-Sychro meiner Graka (gtx 260!) ausgeschaltet, aber das Problem bleibt weiterhin bestehen.
Mein System:
Intel Quad Q8200, 4x 2,33GHz, 4 GB ddr2 Ram, GTX260 Grafikkarte.
Den Rechner hab ich vollständig bei einem Händler gekauft, an mangelnder Hardware-Kompatibilität kann und sollte es also nicht liegen. Ausserdem lief wie gesagt bis zu irgendeinem Zeitpunkt alles reibungslos. Auch jetzt läuft alles Sahne, viele viele FPS bei guten bis hohen Detail-Einstellungen bei jedem Spiel. Ausser eben es tritt genannter Fall ein (wobei das "vorher" auch lief).
Hier vielleicht mal meine nvidea-Systemsteuerungs-Einstellungen (3d):
* Anisotrope Filterung - Anwendungsgesteuert
* Antialiasing / Gamma-Korrektur - Ein
* -,,- / Modus - Anwendungsgesteuert
* -,,- / Transparenz - Aus
* Dreifachpuffer - Aus
* Erweiterungsbeschränkung - Aus
* Fehlermeldung - Aus
* Maximale Anzahl vorgerenderter Einzelbilder - 3
* Mipmaps erzwingen - keine Angabe
* Multi-Display / gemischte GPU-Beschleunigung - Multi-Display-Leistungs-Modus
* Texturfilterung / Anisotrope Abtastoptimierung - Aus
* -,,- / Negativer LOD-Bias - Clamp
* -,,- / Trilineare Optimierung - Aus
* Texturfilterungsqualität - Qualität
* Threaded-Optimierung - Auto
* Umgebungsverdeckung - Aus
* Vertikale Synchronisierung - Aus
* Übereinstimmende Texture-Clamp - Hardware verwenden
PhysX GPU-Beschleunigung ist deaktiviert.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ein paar Tipps oder Lösungsvorschläge zum Vorschein kommen.
MfG
Ich hab ein Problem.
Und zwar stürzt mir ständig mein Rechner ab (friert einfach ein - mitten im Game, ohne Vorwarnung) wenn da (viel) Nebel/Rauch auftritt. Da muss ich den Rechner gewaltsam neustarten (über den Knopf ausmachen und wieder anmachen...).
Beispiele: bei Call of Duty 4, wenn ich in oder vor einer Rauchgranate stehe und die grad schön vor sich hinraucht. Bei Riddick war´s ´ne Dusche (Wasserdampf). Bei Battlestations: Pacific ist es allgemein der Rauch von den Schiffen bei Schlachten. Bei Necrovision war es Gas.
Es ist also unabhängig vom Game - hat aber immer mit Rauch bzw. Nebel oder sowas ähnlichem zu tun.
Ich hab keinen Dunst was es sein könnte, finde auch nichts im Netz. Abgesehen davon, dass ich´s einfach mal nicht verstehe. Es kam plötzlich, also vorher ging´s immer. oO
Ich hab schon den neuesten nvidea-Treiber installiert und mal die v-Sychro meiner Graka (gtx 260!) ausgeschaltet, aber das Problem bleibt weiterhin bestehen.
Mein System:
Intel Quad Q8200, 4x 2,33GHz, 4 GB ddr2 Ram, GTX260 Grafikkarte.
Den Rechner hab ich vollständig bei einem Händler gekauft, an mangelnder Hardware-Kompatibilität kann und sollte es also nicht liegen. Ausserdem lief wie gesagt bis zu irgendeinem Zeitpunkt alles reibungslos. Auch jetzt läuft alles Sahne, viele viele FPS bei guten bis hohen Detail-Einstellungen bei jedem Spiel. Ausser eben es tritt genannter Fall ein (wobei das "vorher" auch lief).
Hier vielleicht mal meine nvidea-Systemsteuerungs-Einstellungen (3d):
* Anisotrope Filterung - Anwendungsgesteuert
* Antialiasing / Gamma-Korrektur - Ein
* -,,- / Modus - Anwendungsgesteuert
* -,,- / Transparenz - Aus
* Dreifachpuffer - Aus
* Erweiterungsbeschränkung - Aus
* Fehlermeldung - Aus
* Maximale Anzahl vorgerenderter Einzelbilder - 3
* Mipmaps erzwingen - keine Angabe
* Multi-Display / gemischte GPU-Beschleunigung - Multi-Display-Leistungs-Modus
* Texturfilterung / Anisotrope Abtastoptimierung - Aus
* -,,- / Negativer LOD-Bias - Clamp
* -,,- / Trilineare Optimierung - Aus
* Texturfilterungsqualität - Qualität
* Threaded-Optimierung - Auto
* Umgebungsverdeckung - Aus
* Vertikale Synchronisierung - Aus
* Übereinstimmende Texture-Clamp - Hardware verwenden
PhysX GPU-Beschleunigung ist deaktiviert.
Ich wäre sehr dankbar, wenn ein paar Tipps oder Lösungsvorschläge zum Vorschein kommen.
MfG
- johndoe869725
- Beiträge: 25900
- Registriert: 29.04.2007 03:08
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- -=Khaos=-
- Beiträge: 337
- Registriert: 14.05.2009 21:16
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Naja, dummerweise ist mir beim Spielen von Necrovision (zum Testen) gerade wieder Rechner abgeschmiert.
Vorher konnt ich die Daten aber bei CoD4 noch ablesen.
Also im Normalzustand (Desktop) lief
Graka: Core bei 58 bis 59°
Umgebung bei 55 bis 56° C
CPU läuft lt. AIDA bei ca. 23°
bei CoD4:
Graka: Core bei 72°
Umgebung bei 63°
CPU leider nicht gelesen
bei Necrovision liefen die Lüfter schon etwas lauter, ich würd also pauschal mal 5° drauflegen. (Weil auch nach dem Neustart die Graka noch Temperaturen von Core: >65° und Umgebung >60° hatte)
Vorher konnt ich die Daten aber bei CoD4 noch ablesen.
Also im Normalzustand (Desktop) lief
Graka: Core bei 58 bis 59°
Umgebung bei 55 bis 56° C
CPU läuft lt. AIDA bei ca. 23°
bei CoD4:
Graka: Core bei 72°
Umgebung bei 63°
CPU leider nicht gelesen
bei Necrovision liefen die Lüfter schon etwas lauter, ich würd also pauschal mal 5° drauflegen. (Weil auch nach dem Neustart die Graka noch Temperaturen von Core: >65° und Umgebung >60° hatte)
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
vor allem die hohe "umgebungstemperatur" würde mich ein wenig verwundern Oo ....
aber mal was anderes: rauch wird heutzutage meist mit Hilfe von Shadern generiert. tritt das zum beispiel auch bei Wassereffekten auf?
andere Idee wäre noch Furmark. dabei könnte man auch wunderbar die Temperaturen beobachten
aber mal was anderes: rauch wird heutzutage meist mit Hilfe von Shadern generiert. tritt das zum beispiel auch bei Wassereffekten auf?
andere Idee wäre noch Furmark. dabei könnte man auch wunderbar die Temperaturen beobachten

- -=Khaos=-
- Beiträge: 337
- Registriert: 14.05.2009 21:16
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Bei Wassereffekten konnte ich das bisher nicht "beobachten".
Naja, mich würde ja vor Allem mal die Temperatur bei Necrovision interessieren, weil da wie gesagt die Lüfter gut im Betrieb waren. Nur wie gesagt - nach nicht mal 3-4 Minuten ist mir die Kiste stehengeblieben. -.-
Mich nervt das so, weil ich absolut keinen Ansatz habe.
Call of Duty 4 kann ich im Singleplayer bspw. sehr lange spielen. Im Multiplayer auch, solange ich nicht mit Rauch konfrontiert werde. Da passiert gar nix (schlimmes ^^). Bei NV wie gesagt nach 3-4 Minuten vorhin. Bei Battlestation: Pacific ist es sehr unterschiedlich. Je nachdem wie dick die Schlachten (und damit der Rauch) sind.
Btw:
Das Bild friert auch nicht einfach so ein. Das Bild, was "übrig bleibt" ist ein komisches. Mal lila, oder gelblich, oder grünlich, immer mal anders.

Naja, mich würde ja vor Allem mal die Temperatur bei Necrovision interessieren, weil da wie gesagt die Lüfter gut im Betrieb waren. Nur wie gesagt - nach nicht mal 3-4 Minuten ist mir die Kiste stehengeblieben. -.-
Mich nervt das so, weil ich absolut keinen Ansatz habe.
Call of Duty 4 kann ich im Singleplayer bspw. sehr lange spielen. Im Multiplayer auch, solange ich nicht mit Rauch konfrontiert werde. Da passiert gar nix (schlimmes ^^). Bei NV wie gesagt nach 3-4 Minuten vorhin. Bei Battlestation: Pacific ist es sehr unterschiedlich. Je nachdem wie dick die Schlachten (und damit der Rauch) sind.
Btw:
Das Bild friert auch nicht einfach so ein. Das Bild, was "übrig bleibt" ist ein komisches. Mal lila, oder gelblich, oder grünlich, immer mal anders.

- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:


... ok... nicht dass das jetzt gut wäre ... aber immerhin wüßte man ungefähr womit es zusammenhängt

wie gesagt.. versuchs mal mit 10 minuten furmark ... belastet auch gut die Grafik, und du kannst nebenbei die Temperaturen beobachten...
hast du eigentlich gehäuselüfter verbaut?
die umgebungstemperaturen wirken schon verdammt hoch ... vll hitzstau+starker belastung gibt den rest?
- -=Khaos=-
- Beiträge: 337
- Registriert: 14.05.2009 21:16
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Nein ich habe nur die Lüfter drinne, die von vornherein drin waren. Das entspricht quasi ... äähm... Naja, dem üblichen Kram eben.
Stellt sich mir aber dennoch die Frage, wieso da bisher keine Probleme auftauchten, jetzt aber schon?
OMG...
Bei Furmark ist mir gerade nach ca. 20 Sekunden der Rechner abgeschmiert. Also wieder Freeze. Furmark zeigt aber keine Temperatur an!? Hat nur FPS etc angezeigt.
Oder meinst du ich sollte nebenbei den RivaTuner laufen lassen?
(Nur würde mir das insofern nichts nützen, dass wenn ich Furmark im Vollbild laufen lasse, ich die Temperatur auch nicht sehe und später auch nicht einsehen kann, weil mir ja mein Rechner abschmiert.)
Oh Gott ich verzweifele...
Edith:
Okay, mein Fehler. Hab gerade Furmark im Stabilitätstest laufen lassen und GPU-Temp anzeigen lassen.
Erkenntnis: Mein Rechner stürzt bei punkt 90°C GPU-Temperatur ab.
Was mich zur nächsten Frage bringt:
Ist das normal, dass die Temperatur so hochzieht?
Was kann ich machen?
Und ja, sorry, ich bin ahnungslos. ^^
Stellt sich mir aber dennoch die Frage, wieso da bisher keine Probleme auftauchten, jetzt aber schon?
OMG...
Bei Furmark ist mir gerade nach ca. 20 Sekunden der Rechner abgeschmiert. Also wieder Freeze. Furmark zeigt aber keine Temperatur an!? Hat nur FPS etc angezeigt.
Oder meinst du ich sollte nebenbei den RivaTuner laufen lassen?
(Nur würde mir das insofern nichts nützen, dass wenn ich Furmark im Vollbild laufen lasse, ich die Temperatur auch nicht sehe und später auch nicht einsehen kann, weil mir ja mein Rechner abschmiert.)
Oh Gott ich verzweifele...

Edith:
Okay, mein Fehler. Hab gerade Furmark im Stabilitätstest laufen lassen und GPU-Temp anzeigen lassen.
Erkenntnis: Mein Rechner stürzt bei punkt 90°C GPU-Temperatur ab.
Was mich zur nächsten Frage bringt:
Ist das normal, dass die Temperatur so hochzieht?
Was kann ich machen?
Und ja, sorry, ich bin ahnungslos. ^^
- -=Khaos=-
- Beiträge: 337
- Registriert: 14.05.2009 21:16
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
- Kuemmel234
- Beiträge: 1065
- Registriert: 04.05.2009 14:34
- Persönliche Nachricht:
- GoreFutzy
- Beiträge: 4269
- Registriert: 05.09.2006 07:42
- Persönliche Nachricht: