Hey Leute,
ich hab mir vor etwa 5 Wochen nen neuen Rechner zusammengebastelt.
Läuft alles perfekt nur was mir vor ca. einer Woche aufgefallen is, sobald ich die Kiste runterfahre kommt es gelegentlich vor das sie sofort nach dem ausgehen wieder hochfährt. Als ob ich auf Neu starten geklickt hätte.
Mein OS is Vista Home Premium 64bit
Das komischste daran is halt das er nich jedes mal neustartet sondern nur hin und wieder (von 20 mal herunterfahren vllt. 2 mal neugestartet).
Ich kann ja damit leben aber normal isses nich also wirds wohl auch ne Lösung geben
Neustart nach Herunterfahren
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- Cubayashi
- Beiträge: 180
- Registriert: 24.04.2009 03:43
- Persönliche Nachricht:
Moinsen!
Da wirds mit Sicherheit ne Lösung für geben, nur dafür muß man erstmal die Ursache finden - das ganze bei einem nicht reproduzierbaren Fehler macht es dementsprechend komplizierter/aufwändiger!
Da Du ihn selbst zusammengeschraubt hast, solltest Du erstmal sämtliche Steckverbindungen checken (ist mir auch schonmal passiert), ne andere Möglichkeit wären die Stromsparmodi im BIOS (C2, C3, C4) vielleicht stören die sich an den OS-Einstellungen. Es kann auch sein, daß die OS-Installation fehlerhaft war, ohne das Vista das selbst mitbekommen hat (auch das ist gar nicht soo selten). Haste mal ein/zwei Tage Prime95 laufen lassen? Damit kannste wesentliche Hardwarefehler schonmal ausschliessen.
Das sind so die ersten sachen, die mir dazu einfallen...
Glück auf!
Da wirds mit Sicherheit ne Lösung für geben, nur dafür muß man erstmal die Ursache finden - das ganze bei einem nicht reproduzierbaren Fehler macht es dementsprechend komplizierter/aufwändiger!
Da Du ihn selbst zusammengeschraubt hast, solltest Du erstmal sämtliche Steckverbindungen checken (ist mir auch schonmal passiert), ne andere Möglichkeit wären die Stromsparmodi im BIOS (C2, C3, C4) vielleicht stören die sich an den OS-Einstellungen. Es kann auch sein, daß die OS-Installation fehlerhaft war, ohne das Vista das selbst mitbekommen hat (auch das ist gar nicht soo selten). Haste mal ein/zwei Tage Prime95 laufen lassen? Damit kannste wesentliche Hardwarefehler schonmal ausschliessen.
Das sind so die ersten sachen, die mir dazu einfallen...
Glück auf!
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
die Verbindungen hab ich geprüft die sind alle fest.
Wäre es auch nich ziemlich komisch wenn ein Kabel nich richtig drin is aber das Neustartproblem nur selten auftritt so wie in meinem Fall?
Nun wie dem auch sei danke für die Antwort ich hab mir grad dieses Prime95 gesaugt und werds gleich mal ausführen.
Was die Stromsparmodi im Bios angeht: Haben die auch Nachteile bezüglich der Leistung? Weil irgendwo muss der Strom ja eingespart werden ^^
edit: wo wir schon von prime95 sprechen, kann es sein das 3DMark nich für 64bit Systeme geeignet is? Ich krieg ne Fehlermeldung wenn ichs starten will :\
Wäre es auch nich ziemlich komisch wenn ein Kabel nich richtig drin is aber das Neustartproblem nur selten auftritt so wie in meinem Fall?
Nun wie dem auch sei danke für die Antwort ich hab mir grad dieses Prime95 gesaugt und werds gleich mal ausführen.
Was die Stromsparmodi im Bios angeht: Haben die auch Nachteile bezüglich der Leistung? Weil irgendwo muss der Strom ja eingespart werden ^^
edit: wo wir schon von prime95 sprechen, kann es sein das 3DMark nich für 64bit Systeme geeignet is? Ich krieg ne Fehlermeldung wenn ichs starten will :\
- Cubayashi
- Beiträge: 180
- Registriert: 24.04.2009 03:43
- Persönliche Nachricht:
Auf einem 64bit-OS habe ich noch keinen Benchmark laufen lassen, von daher kann ich Dir das nicht sagen. Allerdings würde es mich sehr wundern, da es mit Sicherheit schon etliche 64bit-User gibt, die das nutzen. Die Stromsparmodi im BIOS haben keinerlei Auswirkungen auf die Leistung, lediglich auf den Umgang mit der Hardware, wenn das system in den Strom-/Enrgiesparmodus usw. schaltet. Und was dann genau passiert stellt man im OS ein. Ausgenommen zB AMD's Cool&Quiet, das hat in der Vergangenheit durchaus Fehler verursacht.
Prime95 ist auch kein Benchmark.Progi, es rechnet lediglich Primzahlen und das unter 100%iger Auslastung des Prozessors (es gibt drei Modi, beim ersten wird hauptsächlich die CPU belastet, der zweite stürzt sich mehr auf den RAM und der dritte ist auf beide verteilt - steht aber auch in der Kurzbeschreibung). Wenn irgendwann ein Fehler auftritt (egal in welchem Thread) ist das ein Hinweis auf ein Hardware-Problem. Leider gibt es keinen Zeitraum, den man durchschreiten muß, um sicher zu sein - ein Fehler kann nach einer Stunde oder erst nach mehreren Tagen auftreten. Aber wenn das Programm mal ne Nacht durchläuft ist das schonmal 'n gutes Zeichen.
Vielleicht solltest Du sonst tatsächlich mal Dein OS neuinstallieren...
Prime95 ist auch kein Benchmark.Progi, es rechnet lediglich Primzahlen und das unter 100%iger Auslastung des Prozessors (es gibt drei Modi, beim ersten wird hauptsächlich die CPU belastet, der zweite stürzt sich mehr auf den RAM und der dritte ist auf beide verteilt - steht aber auch in der Kurzbeschreibung). Wenn irgendwann ein Fehler auftritt (egal in welchem Thread) ist das ein Hinweis auf ein Hardware-Problem. Leider gibt es keinen Zeitraum, den man durchschreiten muß, um sicher zu sein - ein Fehler kann nach einer Stunde oder erst nach mehreren Tagen auftreten. Aber wenn das Programm mal ne Nacht durchläuft ist das schonmal 'n gutes Zeichen.

Vielleicht solltest Du sonst tatsächlich mal Dein OS neuinstallieren...
