GTX 260 55nm? 65nm?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- NoRemorse1209
- Beiträge: 237
- Registriert: 12.01.2009 19:43
- Persönliche Nachricht:
GTX 260 55nm? 65nm?
Wo liegt genau der unterschied zwischen GTX260 55nm & 65 nm !?
Gibt es einen gravierenden Leistungsunterschied?
Wie ich gelsen habe soll ich 4 Verschiedne Versionen von der GTX260 geben!? Welche ist die leistungsstärkste?
Und von welchem Anbieten ist sie am stärksten??
Gibt es einen gravierenden Leistungsunterschied?
Wie ich gelsen habe soll ich 4 Verschiedne Versionen von der GTX260 geben!? Welche ist die leistungsstärkste?
Und von welchem Anbieten ist sie am stärksten??
-
- Beiträge: 2434
- Registriert: 11.04.2007 11:57
- Persönliche Nachricht:
wie derfreak schon gesagt hat, steht es für die strukturbreite im herstellungsprozess. 65nm zu 55nm unterscheiden sich leistungsmäßig afaik überhaupt nicht, nur verbraucht ein chip mit geringerer strukturbreite weniger strom und erzeugt somit auch weniger abwärme. dadurch kann man ihn weiter übertakten. ein nebeneffekt der geringeren abwärme ist evtl noch, dass der lüfter nicht so schnell drehen muss und der geräuschpegel deshalb niedriger ist.
/EDIT:
@noremorse: die karten unterschiedlicher hersteller unterscheiden sich untereinander kaum, da sie alle die selben chips verwenden (sofern die chips die selbe strukturbreite haben). der einzige unterschied kann eine von der referenzkühlung abweichende kühllösung sein oder eine schon eingestellte übertaktung.
/EDIT:
@noremorse: die karten unterschiedlicher hersteller unterscheiden sich untereinander kaum, da sie alle die selben chips verwenden (sofern die chips die selbe strukturbreite haben). der einzige unterschied kann eine von der referenzkühlung abweichende kühllösung sein oder eine schon eingestellte übertaktung.
- NoRemorse1209
- Beiträge: 237
- Registriert: 12.01.2009 19:43
- Persönliche Nachricht:
- Jointorino
- Beiträge: 3934
- Registriert: 16.11.2008 22:05
- Persönliche Nachricht:
- NoRemorse1209
- Beiträge: 237
- Registriert: 12.01.2009 19:43
- Persönliche Nachricht:
was is mit der "EVGA GeForce GTX 260 Superclocked Edition" ? "Superclocked Edition" = mehr leistung?
und was is mit dieser hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3DWatching
55nm!?
is das eine der starken oder ehr die schwächere 260?
und was is mit dieser hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3DWatching
55nm!?
is das eine der starken oder ehr die schwächere 260?
- Pyoro-2
- Beiträge: 28311
- Registriert: 07.11.2008 17:54
- Persönliche Nachricht:
216 SPs, ist eine der schnelleren. Der 65nm hat nur 192 SPs 
Superclocked ist einfach übertaktet, also nichts, was du nicht auch selbst tun könntest. So natürlich etwas mehr auf der sicheren Seite, aber viel Mehrleistung wirste da nicht bekommen. Fraglich, ob sich das preislich lohnt (wobei ich kP hab, wie gut die Lüfterlösung der Karte ist)

Superclocked ist einfach übertaktet, also nichts, was du nicht auch selbst tun könntest. So natürlich etwas mehr auf der sicheren Seite, aber viel Mehrleistung wirste da nicht bekommen. Fraglich, ob sich das preislich lohnt (wobei ich kP hab, wie gut die Lüfterlösung der Karte ist)
- Kuemmel234
- Beiträge: 1065
- Registriert: 04.05.2009 14:34
- Persönliche Nachricht:
- Brotkruemel
- Beiträge: 490
- Registriert: 23.04.2004 10:46
- Persönliche Nachricht:
- NoRemorse1209
- Beiträge: 237
- Registriert: 12.01.2009 19:43
- Persönliche Nachricht:
- konsolero
- Beiträge: 1916
- Registriert: 29.08.2002 01:51
- Persönliche Nachricht:
- darkwing duck92
- Beiträge: 519
- Registriert: 25.09.2007 16:27
- Persönliche Nachricht:
wie konsolero schon sagte, da müsst ich dann auch was mit den ohren haben, weil ich hab noch kein störendes geräusch ausmachen können das einzige was ich höre sind die lüfter des pcs sonst nichts, auch unter last nichtkonsolero hat geschrieben:Ich hör nix.Brotkruemel hat geschrieben:Stört dich das Spulenfiepen nicht?
Entweder ich hab Glück gehabt, oder taube Ohren. Wobei ich doch das übliche, hochfrequente High-Fps Fiepen wahr nehmen kann.
Das trat aber auch schon bei meiner alten g80gts auf. Stuf ich von daher als normal ein.

ps:pc siehe profil
Mfg darkwingduck92
- Brotkruemel
- Beiträge: 490
- Registriert: 23.04.2004 10:46
- Persönliche Nachricht:
Das deine Grafikkarte fiept ist für dich normal, nur weil Nvidia vermehrt billige Bauteile verbaut? In meinen Augen ist das kein hinnehmbarer Zustand, ein Kumpel von mir hat extra deswegen seine GTX280 wieder zurückgeschickt. ATI ist da mit seiner Wahl der Kondensatoren aber auch auf keinem guten Weg. Nichtsdestotrotz wäre sowas hier für mich inakzeptabel:konsolero hat geschrieben:Ich hör nix.
Entweder ich hab Glück gehabt, oder taube Ohren. Wobei ich doch das übliche, hochfrequente High-Fps Fiepen wahr nehmen kann.
Das trat aber auch schon bei meiner alten g80gts auf. Stuf ich von daher als normal ein.
http://www.youtube.com/watch?v=SAnLxMyapOs
Wenn es dich nicht stört freut es mich für dich, ich wäre nicht bereit dafür soviel Geld auszugeben. Das aber nur nebenbei, die GTX260 ist auf alle Fälle eine super Grafikkarte, nur sollte man auch die Nachteile beachten. Tendenziell würde ich eher zur 65 nm Variante tendieren, da hier das Fiepen weniger häufig auftritt als bei der 55 nm Variante.