Abstürze bis zum Kotzen

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Big_Daddy_5634
Beiträge: 14
Registriert: 08.12.2008 19:38
Persönliche Nachricht:

Abstürze bis zum Kotzen

Beitrag von Big_Daddy_5634 »

Hallo,
Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr einen neuen PC geholt, allerdings stürzt mir das Teil immer ab. Öfters hab ich n blauen, manchmal gehen mir beim zocken (hauptsächlich bei Empire: Total War) die Ressourcen aus, dann kann ich theoretisch noch was machen, aber Aero ist aus, ich kann keine neuen Programme mehr starten, das Startmenü lässt mich meinen PC nicht mehr normal ausschalten, da hilft nur noch der Reset-Knopf. Der schlimmste und häufigste aller Abstürze allerdings setzt dem ganzen die Krone auf. Er kommt willkürlich wann er grad Lust hat, bei manchen Spielen kommt er immer nach ein paar Minuten spielen (WiC, CoH), bei manchen während dem Laden der Levels (BioShock), bei manchen wie er grad Lust hat, mal kommt er, mal nicht (Empire, DoW2), und bei manchem Spiel hatte ich das Problem noch nie (BF2, Source-Engine Spiele), allerdings kommt er auch irgendwann urplötzlich beim surfen oder mitten beim booten(Sprich: Immer!). Der Absturz äußert sich durch ein knacken oder kratzen in den Boxen, USB Geräte sind aus(kein Licht mehr an der Tastatur, kein Laser mehr an der Maus...) und absolutem Stillstand am Bildschirm, Lüfter, innere Lämpchen laufen allerdings ganz normal weiter. Mehrmaliges Formatieren hat mir nichts gebracht. Nun sagt mir der ASUS Smart Doctor allerdings, dass mein VRAm mit 2 MHz zu wenig Takt läuft. Ich kann also runtertakten und immer ist dieser 2MHz-Error da, nur beim hochtakten verschwindet er. Allerdings passieren diese Abstürze auch bei hochgetakteter Grafikkarte.

Sys:
Core i7 920 normaler Takt
ASUS ENGTX280 hab bis auf den VRAM die Finger vom Takt gelassen
2x2GB OCZ CL6 Reaper RAM 1333MHz
2x Seagate ST3500320AS 500GB Festplatte
LG GH20NS25 DVD-Laufwerk
Gigabyte GA-EX58-UD5 Motherboard
Netzteil LC-Power "Arkangel" 850W
Vista Home Premium 32bit, vorher Business 32bit

Gibt es evtl ein Programm um den Fehler (der ja offensichtlich von der Hardware stammt) zu lokalisieren?
Ich vermute den Fehler am ehesten bei der Grafikkarte oder dem RAM, da ein Freund nahezu das gleiche System hat.
Wenn einer Erfahrung damit haben sollte möge er doch bitte sagen woran es liegt und wie das zu lösen ist (Ich habe eigentlich keine Lust das Teil zum Service zu bringen und alles nochmal neu installieren zu müssen.)

Gruß,
BigDaddy

€: Es liegt wohl kaum an den Temperaturen, selbst nach längerer Ruhezeit des PCs (Urlaub) trat dieser Fehler direkt beim booten auf.
Big_Daddy_5634
Beiträge: 14
Registriert: 08.12.2008 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Big_Daddy_5634 »

Push+ Update: http://rapidshare.de/files/47007795/Minidump.zip.html
Crashdumps der Bluescreens
Benutzeravatar
kaozgurke
Beiträge: 6076
Registriert: 21.02.2008 15:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kaozgurke »

wo haste den pc den gekauft?
Benutzeravatar
kuvaton
Beiträge: 46
Registriert: 14.12.2008 16:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kuvaton »

Also teste mal mit einzelnen Ramriegeln. Es hört sich ja stark nach einem Ramproblem an. Schau auch ins BIOS op die Spannungen für deinen Ram hoch genug gesetzt sind. Lass mal zum testen Prime95 laufen.

Und ganz nebenbei, teste auch mal ein anderes Netzteil. So eine High-End Kiste und so ein scheiss Netzteil, ich bitte dich. 850W sind auch völlig übertrieben.


Lass dir von deinem Freund falls er eins hat ein besseres Netzteil mal zum testen geben, entweder Seasonic, Be Quiet, Enermax. Vernünftige MArkenNTs brauchen bei deinem System auch nur so um die 500w.

Wie gesagt Ramriegel einzeln testen, Spannung einstellen und Timings der Riegel mal auf 9-9-9-24 setzen und schauen was passiert.

Edit: Wenn das alles nichts bringt, dann besuche die Site von Gigabyte und mach dir das neueste BIOS drauf, auch nur wenn er im Bios keine Abstürze hat und wenn dein Kumpel DDR3 Ram hat leihe diesen kurz aus zum testen.
Big_Daddy_5634
Beiträge: 14
Registriert: 08.12.2008 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Big_Daddy_5634 »

PC Team, ist ein Laden hier in der Nähe.
http://www.pc-team.de/
Big_Daddy_5634
Beiträge: 14
Registriert: 08.12.2008 19:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Big_Daddy_5634 »

kuvaton hat geschrieben:Also teste mal mit einzelnen Ramriegeln. Es hört sich ja stark nach einem Ramproblem an. Schau auch ins BIOS op die Spannungen für deinen Ram hoch genug gesetzt sind. Lass mal zum testen Prime95 laufen.

Und ganz nebenbei, teste auch mal ein anderes Netzteil. So eine High-End Kiste und so ein scheiss Netzteil, ich bitte dich. 850W sind auch völlig übertrieben.


Lass dir von deinem Freund falls er eins hat ein besseres Netzteil mal zum testen geben, entweder Seasonic, Be Quiet, Enermax. Vernünftige MArkenNTs brauchen bei deinem System auch nur so um die 500w.

Wie gesagt Ramriegel einzeln testen, Spannung einstellen und Timings der Riegel mal auf 9-9-9-24 setzen und schauen was passiert.

Edit: Wenn das alles nichts bringt, dann besuche die Site von Gigabyte und mach dir das neueste BIOS drauf, auch nur wenn er im Bios keine Abstürze hat und wenn dein Kumpel DDR3 Ram hat leihe diesen kurz aus zum testen.
Also das NT wurde mir vom PC-Team empfohlen, und auch im PC Games Forum wurde es als recht ordentlich tituliert. Prime95 bringt meinen PC nicht zum Absturz, hab das 20 Min durchlaufen lassen, nichts.
Wie ich das mit dem RAM mache weiß ich nicht, wäre nett, wenn du mir da helfen könntest.
Mein RAM ist übrigens DDR3.
Außerdem habe ich überhaupt gar keinen Bock auf BIOS neu installieren, habe beim formatieren mal den CMOS gecleart, und BIOS neu installieren bedeutet soweit ich weiß, dass ich formatieren muss, oder?
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

http://www.gigabyte.de/Support/Motherbo ... #anchor_os

...Bios-F6 runterladen.

"@Bios" oder "atBios" von deiner mitgelieferten Motherboard-CD installieren, und das Neue, heruntergeladene Bios einfach aus der Windowsoberfläche heraus, "installieren".

Also:
@Bios öffnen, "Update Bios from File" wählen, geladenes Bios suchen(Ordner vorher erst entpacken) in deinem Fall dann, die: ex58ud5.F6 Datei auswählen, und los gehts.

Rebooten, rein ins Bios "Optimized Defaults" laden, fertig.


Ob das jetzt dein Problem behebt, kann ich nicht sicher sagen. Jedenfalls, wäre es eine Möglichkeit. Es sei denn, du besitzt schon das neueste Bios.
Benutzeravatar
kuvaton
Beiträge: 46
Registriert: 14.12.2008 16:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von kuvaton »

Hm das ist seltsam, dass Prime ohne Probleme läuft. Weil wenn es was mit dem Ram wäre, würde dort Prime auch Fehlermeldungen von sich geben.

Wie man das Bios einstellt und Flasht ist auf der Herstellerseite erklärt oder du kannst es auch im Handbuch vom Mainboard durchlesen.

Wenn das Bios geupdated wird hat das nichts mit formatiern zu tun.

Wenn es geht bau mal eine andere Grafikkarte ein, der Idealfal ist wenn dein Kumpel die gleiche hat. Ansonsten müssen eben auch die Treiber mit runter.

Da fällt mir ein, du hast Seagate Festplatten drin. Es gab ne ZEitlang eine Rückrufaktion von bestimmten Seagate Serien. Schau mal nach ob deine betroffen sind. Vielleicht sind diese sporadischen Abstürze auch nur ein Festplattenproblem.

Hier ist noch ein Link über das Seagate problem:
http://www.computerbase.de/news/hardwar ... e-platten/
PainOfLife
Beiträge: 16
Registriert: 24.12.2008 09:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von PainOfLife »

Hallo,

also erstma muss ich dir sagen das dein Netzteil mehr als übertrieben ist....

kannst du ein bisschen was zu deinen temperaturen sagen?? und wann diese abstürze auftreten?
florinho
Beiträge: 464
Registriert: 02.12.2008 10:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von florinho »

Also dein LC Power Netzteil ist ja nicht so das Wahre. Vielleicht hast du auch Spannungseinbrüche. Kannst du mal die Temperature von Mainboard, CPU unter Last geben?
Benutzeravatar
Blind Talamasca
Beiträge: 299
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Blind Talamasca »

zu dem was hier sonst noch gesagt wurde kann ich nur noch sagen das ich an deiner stelle mal das bios auf besten einstellungen laufen lassen würde. kann sein das du durch die änderung des des vrams irgendwas durcheinander gebracht hast oder was anderes übersehen (so dumm kann es manchmal gar nicht laufen ;))

bios updates sind vollkommen ok du musst nur auf die genaue serien achten dann läuft das auch. ansonsten ausschlussverfahren vom fern nach nah zum cpu ... netzteil, festplatte, grafikkarte usw usf. ... bei nem freund von mir war es schlichtweg das falsche netzteil (zu wenig leistung) bei dir könnte es das auch sein (zu viel bzw. falsch eingestellt) zudem würde ich mir das mal überlegen mit den 850 watt ... bei nem rechner hilft nicht viel auch unbedingt viel. dann frag ich mich auch warum du ein 32 bit betriebssystem auf nem eindeutigen 64 bit system laufen lässt?