wieviel Leistung mehr mit DualCore?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Spitzbub3
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2009 20:48
Persönliche Nachricht:

wieviel Leistung mehr mit DualCore?

Beitrag von Spitzbub3 »

Hei Leute bin mal wieder hier mit neuem Acc!

Hab da ne kleine Frage.
Was meint ihr, is meine 4870 mit meinem SingleCore Intel 3.6 ghz unterfordert? Wieviel mehr Leistung würde wohl n Dual 2x 2.5 bringen?
Der Kartenlüfter läuft nämlich mit max 40 % bei Games und trotzdem nich volle Auflösung...

Thx 4 Antworten
johndoe802827
Beiträge: 230
Registriert: 21.12.2008 00:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe802827 »

du hast nen singlecore und nutzt dazu ne 4870? oh man die ist ja total unterfordert! kauft dir am besten dirtekt nen guten quad core........ kommt aber natürlich auch immer drauf an was für spiele du spielst........ klar dass du keine hohe auflösung hin bekommst mit nem single core.... der schafft halt nicht so viel. es kommt nicht nur auf die Graka an... sondern auf alle anderen komponenten auch!
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13369
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sourcOr »

Wenn der Dualcore was hermacht, ist der Leistungszuwachs einfach spürbar. Quadcore nur, wenn du bereit bist, auch bisserl tiefer in die Taschen zu greifen :wink:
K4r0tT3
Beiträge: 13
Registriert: 11.01.2009 23:45
Persönliche Nachricht:

Beitrag von K4r0tT3 »

An deiner Stelle würde ich jetzt alles fertig machen, bei denen ganzen neuen Spielen die es gibt ... Also auch direkt Quadcore kaufen. Woran du auf keinen Fall sparen solltest ist Arbeitsspeicher ( meine Erfahrung ).
johndoe802827
Beiträge: 230
Registriert: 21.12.2008 00:22
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe802827 »

denke ich auch... lohnt sich jetzt nicht mehr nen dual core zu kaufen........sonst kannste in nem halben jahr direkt wieder nen quad core kaufen und das ist quatsch
Benutzeravatar
Perky144
Beiträge: 69
Registriert: 28.12.2007 13:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Perky144 »

Ja am besten 4 gb arbeitsspeicher und nen Q9300 oder gleichwertigen AMD rein! Dann is die Sache geritzt!
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

ich kann dir aufjednfall den Phenom II X4 940 Black Edition empfehlen, 4x3GHz und lässt sich auch gut übertakten
Benutzeravatar
träxx-
Beiträge: 11806
Registriert: 07.12.2006 12:38
Persönliche Nachricht:

Beitrag von träxx- »

Jetzt ist die Frage, ob sein Board überhaupt Dual oder Quad-Cores unterstützt...?
Jeffrey der Welten
Beiträge: 312
Registriert: 24.11.2006 23:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jeffrey der Welten »

Würde ich auch sagen so ein Dualcore ist schon fast für alle flicht.
Benutzeravatar
Affennachäffer
Beiträge: 683
Registriert: 29.10.2008 09:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Affennachäffer »

Wenn du nicht soviel Geld investieren willst kannst du dir ja erstmal n Dual Prozzi-Kaufen, solltest aber darauf achten daß das Motherboard zukunftssicher ist, also als Beispiel AMD n AM2+, damit du beim Umstieg auf Quad nicht wieder alles kaufen musst. Ausser für GTA 4 macht n Quad noch keinen Sinn.
Spitzbub3
Beiträge: 5
Registriert: 21.04.2009 20:48
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Spitzbub3 »

hei leute echt geil ging ja richtig zackig eure zahlreichen antworten! :D dankee

ich hab n 775 sockel intel... das board hab ich bekommen. Da passen glaub ich nur wenige Quads drauf, wäre aber eben schon toll...
Hab eigentlich schon vor auch die neueren Spiele zu spielen, ausserdem will ich mir n 24" full HD bildschirm kaufen, der ja auch recht Leistung frisst...

guck mir jetzt ma die Quads an... sehe gerade die gibts schon ab 250 FRANKEN :P

http://www.toppreise.ch/index.php?k3=930&manu=&o=pd hoffe links sind erlaubt ^^
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Ich würd mindestens nen x2 6000+ oder E6550 von Intel, jeh nach Board.
Viel Geld für nen Quad auszugeben würd ich mir erstmal schenken.
Mehr als 2 Kerne werden selten unterstützt und noch seltener benötigt und wenn es soweit ist, kann es gut sein das schon 6-8 Kern CPUs draußen sind. Laut Intel und AMD soll die Paralelisierung ziemlich schnell vorrangetrieben werden und die Hersteller werden sich natürlich auf die 8Kern CPUs stürzen, da die dann eine ähnliche Architektur haben wie die PS3.

Von daher glaube ich, dass man als Gamer die Quads getrost überspringen kann.
Kann natürlich auch ganz anders kommen, aber danach siehts für mich momentan aus

Edit:
das 775 ist der Intel-Standart Sockel, da geht so ziemlich alles drauf was die im Programm haben (ausser i7)
Dir steht da die ganze Bandbreits offen.

Du musst da nen bisschen aufpassen. Mehr Kerne heißt nicht unbedingt mehr Leistung beim zocken.
Wenn du den Billigsten Quad kaufst, dass dürfte der Q6700 sein, kannst du dir für die gleiche Kohle nen E8400 dualcore holen. Der bringt beim zocken etwas mehr Leistung.
Benutzeravatar
Team|WoD-derkrassemow
Beiträge: 98
Registriert: 10.10.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Team|WoD-derkrassemow »

also ich hatte mich auch für den "günstigeren" Dual entschieden. der Pc ist auch nur zum zocken da. Quad lohnt sich einfach noch nicht wirklich. wie es aber im halben jahr oder so aussehen kann, weiss niemand...
würde meinen E8500 auch nur gegen nen E8600 tauschen. aber auch nur dann wenn ich ihn stock wie jetzt lassen würde. da er eh bald overclock wird, lohnt sich kein neukauf. egal ob dual oder quad...
für deine graka empfehle ich den E8400...
gjfcDragonSlayer
Beiträge: 553
Registriert: 03.09.2006 13:09
Persönliche Nachricht:

Beitrag von gjfcDragonSlayer »

Also wenn du nur spielen willst.. dann reicht ein Dualcore.. dann würd ich lieber nen richtig anständigen Dualcore als nen Quadcore holen.. is meine Meinung... da die einzelnen kerne von nem quadcore meistens niedriger getaktet sind.. und die meisten Spiele sowieso nur 2 Kerne unterstützen ;)
johndoe714074#4
Beiträge: 3270
Registriert: 02.01.2008 09:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe714074#4 »

Schreib mal die genau Bezeichnung für dein Motherboard rein! Mein altes hatte auch nen 775-Sockel, unterstützte aber nur die ältersten Duals.