Rechnerprobleme: seltsames Ruckeln und Abstürze

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Memelig
Beiträge: 103
Registriert: 17.02.2008 20:56
Persönliche Nachricht:

Rechnerprobleme: seltsames Ruckeln und Abstürze

Beitrag von Memelig »

Hallo zusammen.

Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem mit meinem Rechner, er "stottert" sobald er auch nur minimal gefordert wird, im Abstand von so ca 3 Sekunden friert für ca 0,5 Sekunden das Bild und der Ton ein.

Wenn ich zb Firefox öffne und anfange zu surfen stottert er anfangs, nach einer Weile aber hört das auf und beginnt dann wieder sobald ich ein neues Tab öffne oder ein anderes Programm aufrufe.

Abstürzen tut er ab und zu mal (1 mal die Woche) kann unmittelbar danach aber nicht wieder gestartet werden da er sagt systemdateien würden fehlen, nach 10 Minuten kann er aber wieder ganz normal eingeschaltet werden.


Der Rechner ist mittlerweile 6 1/2 Jahre alt und ich glaube mich erinnern zu können dass vor einigen Jahren haargenau dieselben Probleme schon einmal da waren, die sind damals aber verschwunden als ich ihn mit Luft aus nem Kompressor gereiningt habe. Das Problem ist jetzt aber dass die Probleme nach genau solch einer Reinigung anfingen und auch nicht mit einer erneuten aufhörten. Auch das neuaufsetzen von Windows XP hat nichts gebracht.
Ich vermute ja dass ich mit dem Kompressor irgendein Teil verklemmt habe oder so. (ja ich weiss dass das eine sehr unsachgemäße Art der reinigung für einen Rechner ist, aber ist halt eine sehr bequeme und so langsam erreicht der Rechner eh seine letzten Tage)

Ich wollte von euch wissen ob ihr vielleicht andere Ursachen erahnt und ob ihr vielleicht wisst wie ich diese beheben kann da der Rechner, wenn das Problem beseitigt ist, zumindest noch als reiner Internet-und Office Rechner für meine Eltern taugen würde.
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Die Festplatte muss unter Arbeitsplatz einer Fehlerprüfung unterzogen werden. hierbei entfehrnt er oder reperariert fehlerhafte Cluster auf der Festplatte. Auch merkt sich Windows welche bereits unleserlich oder unbrauchbar geworden sind. Die Festplattenkapazität schrumpft stetig um ein paar Megabyte im Jahr.
Nach der Fehlerüberprüfung wird es recht sicher wieder gehen. Ich empfehle beid em Alter auch eine Defragmentierung. Dort werden Fragmente einzelner Programme in die nähe voneinander gelegt um schnelleres Laden zu gewährlisten. (Das Gestotter könnte daher rühren)
Bringt beides Keine Besserung sollte de rRam auf fehler geprüft werden. Googlen nach "memtest32" Readme usw lesen.
Funktioniert das Alles nicht kann man nun wahlweise mal eine Neue Festplatte ausprobieren. Z.B. bei Alternate eine bestellen. ist das Problem damit behoben sehr gut...Wenn nicht innerhalb der 14 tägigen Rückgabefrist zurück schicken.
Benutzeravatar
Phobo$
Beiträge: 3250
Registriert: 21.05.2007 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Phobo$ »

Für mich klingt das als würde sich der Arbeitsspeicher langsam verabschieden.

Das ruckeln sowie der fehlerhafte Bootvorgang würden sich mit fehlerhaften Auslagerung der Dateien in den Arbeitsspeicher erklären lassen.

Falls du dort mehrere Speicherriegel verbaut hast, würde ich diese mal durchtesten.

Das kannst du per Software(Memtest, Prime95) oder auf die gute altmodische Wechselmethode(Speicher einzeln entnehmen und rechner booten) machen. Dabei kannst du auch direkt die Slots auf dem Board mittesten.

Wobei ich die Festplatte natürlich auch nicht ausschließen möchte. Mit den Seatools (findest du auf der Seagate HP) kannst du die Platten einem Intensivtest unterziehen, der etwaige Hardwaredefekte recht schnell an die Oberfläche befördert.
otothegoglu
Beiträge: 1788
Registriert: 01.01.2008 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von otothegoglu »

Phobo$ hat geschrieben:Für mich klingt das als würde sich der Arbeitsspeicher langsam verabschieden. .
Ich schließe mich dem auch an.

Phobo$ hat´s dir ja erklärt, was der Grund sein könnte, die Festplatte bezweifle ich, da ich mal annehme, dass du damals keine "größere" Festplatte gekauft hast. :wink:
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Sich langsam verabschiedender Arbeitsspeicher ist total unwahrscheinlich ....Überprüfe die Festplatte...Falls du überhaupt nochmal liest hier....
Arbeitsspeciher Probleme zeigen sich nicht in ein paar Rucklern.
Wenn nich richtig von der Festplatte gelesen werden kann ruckelt es sehr viel wahrscheinlicher...Nach 6 Jahre gibts da ordentlich Fragmentierung auf der Platte.
Deffekte Cluster sind Standart hat jeder der öfter was installiert und wieder deinstalliert. Vorallem kleine Platten die immer wieder freigeschaufelt werden müssen um Spiele zu installen leiden stark darunter und wenn sie älter ist ist die Änfälligkeit sogar noch grösser für solche Probleme.
Memelig
Beiträge: 103
Registriert: 17.02.2008 20:56
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Memelig »

Also die Festplatte defragmentier ich schon so alle 3 Monate mit defraggler, wöchentlich geh ich auch mal mit ccleaner drüber und antivir und spybot search & destroy hab ich auch drauf, also softwaretechnisch dürfte der Rechner ganz in Ordnung sein.

Zu den Seatools, hab mich extra bei der seagate Seite angemeldet um die runterladen zu können wenn ich dann aber auf Downloaden klicke fängt die Seite zwar an zu laden, bricht aber wieder ab und fängt erneut an zu laden ... und das ohne Unterbrechung.

Und zu der Fehlerprüfung unter Arbeitsplatz ... wie geht das denn?
Benutzeravatar
Jointorino
Beiträge: 3934
Registriert: 16.11.2008 22:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Jointorino »

rechtsklick auf die festplatte, und dann auf "Eigenschaften -> Tools -> Fehlerüberprüfung" zumindest bei Vista, weiss nich mehr so recht wie das bei XP bezeichnet wird
Benutzeravatar
sinsur
Beiträge: 4959
Registriert: 05.08.2002 13:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von sinsur »

Dennütz hat geschrieben:rechtsklick auf die festplatte, und dann auf "Eigenschaften -> Tools -> Fehlerüberprüfung" zumindest bei Vista, weiss nich mehr so recht wie das bei XP bezeichnet wird
Ist das Selbe bei XP.