Der Nächste Schritt war dann 3.4, mehr war nicht drin, da mein MB nicht mehr FSB als 1600 Mhz verarbeiten kann, und das war jetzt erreicht (400 Mhz Quadpumped = 1600 Mhz). Spannung hab ich mal gleich gelassen, aber im Prime 95 lieferte Kern 2 nach 4 Minuten ein fehlerhafter Ergebnis. Also zurück ins BIOS, Spannung auf 1.1875 V. Diesmal dauerte es 12 Minuten und es war Kern 1, aber egal, das musste behoben werden. Also nochmal Spannung rauf, auf 1.19375 V. Er hält es immer länger durch und die Kerne scheinen sich schön abzuwechseln mit den Fehlern, diesmal dauerte es rund eine halbe Stunde bis Kern 4 angefangen hat zu spinnen.
Jetzt meine Frage an euch. Was soll ich tun? Soll ich weiter die Spannung erhöhen, und wenn ja bis wohin? Oder soll ich lieber den Takt zurückschrauben, auf 3.3 Ghz? Oder habe ich (noch) ein Montagsprodukt erwischt und sollte doch lieber den CPU zurückbringen, da er immer ab 51°C anfängt fehlerhafte Ergebnisse zu liefern, was er ja eigentlich locker verkraften sollte?
MfG,
Axim
Edit: Gekühlt wird mit einem ZEROtherm BTF80 Towerkühler mit 8 Heatpipes und 92mm Lüfter. Ist ein echt guter Kühler, kann ich nur weiterempfehlen, sofern man ihn per Utility-Software anständig drosselt, denn über 80% läuft er etwas arg laut
