Was haltet ihr vom Aldi PC??

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Flooh
Beiträge: 2
Registriert: 25.11.2008 22:36
Persönliche Nachricht:

Was haltet ihr vom Aldi PC??

Beitrag von Flooh »

Ich möchte mir im Frühjahr einen PC kaufen aber wess nicht welchen.

Soll ich mir einen von Aldi holen oder lieber selber zusammenstellen??

Was meint ihr dazu??
Benutzeravatar
Heuermeuer
Beiträge: 413
Registriert: 16.05.2004 14:23
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Heuermeuer »

Um deine Frage zu beantworten, sollten wir:

1. wissen wie es bei dir mit Kenntnissen im PC Zusammenbau und bei PCs allgemein aussieht.

2. wissen was der Aldi-PC an Austattung hat und wieviel er kostet.

3. wissen was du maximal an Geld investieren willst.

Für erfahrene PC-Nutzer ist zu 99% der Selbstbau der bessere Weg. Für Leute die das noch nie gemacht haben und auf deutsch Null Ahnung haben der Komplett PC.
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

ich würde auf gar keinen fall einen komplett-pc kaufen, da da IMMER an der festplatte, den laufwerken, dem ram und am netzteil gespart wird. wenn du pech hast ist das gehäuse auch noch billig und das mainboard auch. diese komplett-pcs sind für leute gedacht, die wenig oder keine ahnung von hardware haben und den pc nach dem prozi und der graka (wo man allerdings wenig falsch machen kann) und der festplatten- und ram-größe auswählen. wenn du es dir nicht zutraust, einen pc selbst zu bauen, kannst du dir z.b. bei www.hardwareversand.de einen pc-zusammenstellen, der unter garantie günstiger ist als ein gleichwertiger komplett-pc.
Timur88
Beiträge: 26
Registriert: 06.12.2008 20:10
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Timur88 »

es kommt auch drauf an was du machen willst. die letzten aldi pc waren alle für multimedia ausgelegt. die haben meist ne große festplatte und cpu/graka aus der mittelklasse. ich denke für einen gelegenheitsspieler ist der gar nicht schlecht.
wenn du aber spiele wie gta4, crysis, cod4/5 u.ä. zocken willst solltest du dir einen zusammen stellen. wenn du dich mit der hardware nicht auskennst kannst du auch in einen computerladen gehen (z.b. arlt) und die werden dich beraten und dir einen pc zusammenstellen.
MaNToRoK
Beiträge: 298
Registriert: 10.10.2008 08:53
Persönliche Nachricht:

Beitrag von MaNToRoK »

Kauf dir auf keinen Fall einen komplett-PC, außer du hast eine komplette Auflistung der Hardware. Ich habe den großen Fehler begangen Ende 2007 einen Mediamarkt-PC zu kaufen (ich wollte umbedingt ne 8800GT, und die war sonst überall ausverkauft ^^) - upgraden kann ich vergessen. Die Grafikkarte ist so außergewöhnlich verbaut, dass wohl das Upgraden dieser unmöglich ist...
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

MaNToRoK hat geschrieben:Kauf dir auf keinen Fall einen komplett-PC, außer du hast eine komplette Auflistung der Hardware. Ich habe den großen Fehler begangen Ende 2007 einen Mediamarkt-PC zu kaufen (ich wollte umbedingt ne 8800GT, und die war sonst überall ausverkauft ^^) - upgraden kann ich vergessen. Die Grafikkarte ist so außergewöhnlich verbaut, dass wohl das Upgraden dieser unmöglich ist...
wie kann man denn eine grafikkarte so verbauen, dass man sie nicht mehr rausnehmen kann? lad hier mal ein foto hoch bitte!

@flooh: es ist egal, was du mit dem pc machen willst, du bist mit einem selbst zusammengestellten immer besser beraten. wenn du dein angepeiltes anwendungsgebiet angibst, können wir dir tipps zu den einzelnen komponenten geben und du kannst ihn dann im internet oder auch in einem anderen laden zusammenbauen lassen.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

Sowas gibt's, hab ich auch schon bei Dell PCs gesehen. Bzw. ausbauen ging da schon, nur passt keine andere Grafikkarte rein :wink:

Ansonsten schließ ich mich den Posts hier an, selber zusammenstellen ist immer am günstigsten - selbst wenn du 1:1 zu discount-PC "nachbaust" sparst meistens noch ein bisschen Geld. Da du hier postest und somit Zugang zum Inet hast, hast auch alle Vorrausetzungen erfüllt, es selber zu machen, also hf :wink:
johndoe551322
Beiträge: 2434
Registriert: 11.04.2007 11:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe551322 »

ich kann mir das irgendwie nicht richtig vorstellen. es muss doch ein normales mainboard verbaut sein oder nicht?
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Jo, selber machen kommt in der Regel günstiger und du weist was du hast.

Wenn es denn unbedingt Komplett sein soll würde ich dir zu DELL raten.
Die sind zwar nicht so billig aber dafür ist das dann nicht son Billig-Krempel.
Aberdem haben die nen ziemlich guten Service wenn mal was kaputt ist.

Ansonsten gugg dir die Hardware raus die du haben willst, geh zum PC-Laden deines Vertrauens und frag die was es kostet wenn du das alles dort bestellst und die dir das dann noch zusammenschrauen.
Hab mal Praktukum in nem PC-Laden gemacht, da wurden die Sachen für 10-20€ zusammengesetzt.
omg-its-style
Beiträge: 918
Registriert: 10.07.2004 18:20
Persönliche Nachricht:

Beitrag von omg-its-style »

hm, ich hatte mit aldi-rechnern nie probleme. sicher, du kannst nicht ewig aufrüsten, aber wenn du darauf achtest, dass die ausstattung einigermaßen in ordnung ist, ist es wahrscheinlich stressfreier als selbst zusammenbauen. meine eltern haben ihren aldi rechner seit... 4 jahren oder so. klar, bei vielen titeln geht er inzwischen in die knie, aber 4 jahre sind für nen pc auch eine ganze menge. ansonsten empfehle ich für komplettrechner neben dell auch gern kiebel.de
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Pyoro-2 »

floshadownet hat geschrieben:ich kann mir das irgendwie nicht richtig vorstellen. es muss doch ein normales mainboard verbaut sein oder nicht?
Klaro, aber in dem Fall waren die Komponenten über eine Art Klickverschluss am Case befestigt, und da passen wohl nur genau die Dell Komponenten rein (und wenn man die nicht befestigen möchte (hält ja auch im Slot), sind diese Clips im Weg...). Ich meinte damals zu dem Eigentümer, er solle doch das Gehäuse wechseln, aber anscheinend war das Board ansich schon kein normales ATX, dass man in jedes beliebiges Case schrauben kann, sondern auch irgendwie "dell"-befestigt (hab's mir nicht angesehen).

Kann aber gut sein, dass Dell das nicht mehr macht, waren doch noch etwas andere Zeiten (und möglicherweise hätte man das auch damals umgehen können). Auf jedenfall ist klar, dass es kein KomplettPC Hersteller gerne sieht, wenn man in ihren PCs rumschraubt, auch wenn sie nichts dagegen tun können :wink:
Benutzeravatar
Avatar
Beiträge: 1172
Registriert: 26.08.2002 19:41
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Avatar »

floshadownet hat geschrieben:ich kann mir das irgendwie nicht richtig vorstellen. es muss doch ein normales mainboard verbaut sein oder nicht?
das hab ich auch mal bei nem dell rechner gesehen
die hatten da eine kühllösung per "tunnel" verbaut

der tunnel lag auf dem passivkühler der cpu und war mit nem lüfter an der gehäuserückwand verbunden

das mainboard selber besaß garkeine halterung für einen normalen cpu-lüfter
war natürlich doof als mein kollege das gehäuse wechselte :)
Shedao
Beiträge: 606
Registriert: 26.04.2007 18:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shedao »

Sowas sollte man vorher natürlich überprüfen.

Man darf auch nicht vergessen, dass einer von DELLs Hauptabsatzgebieten die Firmenkunden sind, und die tauschen keine Hardwarekomponenten aus.
Die wollen leise, sparsame Rechner möglichst billig kaufen.
Da ist es sehr wichtig das der Kram schnell zusammengesetzt ist.

Auch der Kauf eines Komplettsystem befreit einen nicht davon, sich vorher zu informieren was man da eigentlich kauft.
Benutzeravatar
cerberµs
Beiträge: 3080
Registriert: 12.11.2008 00:08
Persönliche Nachricht:

Beitrag von cerberµs »

also ich hab nen Aldi PC (der letzte der im angebot war) mein Vater hat jetzt auch schon seinen zweiten rechner von medion und wir sind beide voll zufrieden damit, aufrüsten kann man die auch ohne Probleme aktuelle Spiele laufen auch ohne Probleme mit meist maximalen einstellungen.

Zudem spart man da gegenüber PC's mit den selben leistungen aus dem Elektromarkt
TNT.Achtung!
Beiträge: 2734
Registriert: 21.08.2008 13:20
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von TNT.Achtung! »

ja super, die aus dem elektromarkt sind doch auch scheisse.
komplett pcs haben bislang immer irgendwelche probleme gemacht. weiß garnicht, wie man behaupten kann, daß man damit zufrieden ist, wenn mich die leute ständig anrufen, damit ich ihren dämlichen discount rechner reparieren darf.

wenn man selber zusammenbauen kann, braucht man keine alternative mehr. ein besseres preis/leistungs verhältnis kriegt man nicht, außer man kauft hehlerware.