Ich habe mal ein sehr interessantes Problem. Ich habe zu Weihnachten einen neuen Monitor (Klick) bekommen.
Angeschlossen, Treiber installiert und läuft. Habe ihn dann getestet mit ein paar Videos and so on. Nun wollte ich, nachdem ich jetzt ein bisschen zeit habe, meine neuen PC Spiele ausprobieren. Starten tuen sie alle wunderbar (Crysis, F.E.A.R., GRID, ...), doch bei einigen komme ich nicht mal in das Intro (Crysis Warhead, Fifa09). Crysis und F.E.A.R. kann ich noch ca 20 Sekunden dann zocken und schon schaltet sich der Bildschirm in den Energiesparmodus. Ich höre sogar den Ton des Spieles noch. Neustart des Bildschirmes bringt leider auch nichts. Beim Komponenten durch checken habe ich heraus gefunden, dass die Grafikkarte sich abstellt. Es bleibt mir nur noch über den PC komplett aus zu schalten und dann wieder hoch zu fahren. Doch spielen kann ich trotzdem nicht. Andere Auflösungen (kleinere) habe ich auch schon probiert. Gleiches Ergebnis.
Das System sieht momentan so aus:
- Intel Core 2 Duo 6750
- Gigabyte EP45-DS3P Mainboard
- be quiet Straight Power BQT E6-600W
- XFX Geforce GTX 280 XT
- 2 Festplatten SATA (74 GB Raptor, 250 GB Maxtor)
- DVD Laufwerk + DVD Brenner
- 4 GB RAM
- Vista Business 32 bit
Der Monitor ist mit dem mitgelieferten DVI Kabel mit der Grafikkarte verbunden.
Ist das NT noch zu unterdimensioniert? Denn mit dem alten Monitor, irgendein Medion Teil 17'' (1280x1024), gingen die Spiele auch noch vollkommen normal. Und das oft stundenlang, ohne, dass sich die Grafikkarte abgeschaltet hatte. Treiber sind auch schon neu installiert geworden.
Ich hab mal einen Benchmark (FurMark) laufen lassen mit Stabilität, der Standartauflösung des Monitors (1680x1050) mit GPU Temp. Aufzeichnung. Hier die Ergebnisse:
Im Programm ging die Grafikkarte auf 71°C und stieg dann aus. Das ist aber keine Temperatur um auszusteigen oO<!--
* GPU Temperature tracking generated by:
* FurMark(BETA) 1.5.0 - FurMark: Graphics Card Stability and Stress Test, OpenGL Benchmark and GPU Temperature | oZone3D.Net
-->
-
<gpuTemperature graphics_card="GeForce GTX 280/PCI/SSE2">
<temperature celcius="54.00" fahrenheit="129.20" seconds="1.00"/>
<temperature celcius="55.00" fahrenheit="131.00" seconds="2.00"/>
<temperature celcius="56.00" fahrenheit="132.80" seconds="3.01"/>
<temperature celcius="57.00" fahrenheit="134.60" seconds="4.01"/>
<temperature celcius="58.00" fahrenheit="136.40" seconds="5.01"/>
<temperature celcius="58.00" fahrenheit="136.40" seconds="6.01"/>
</gpuTemperature>
Ich habe es auch schon mit den Treibern von der Auslieferung probert und mit den neuesten, direkt von der XFX Homepage. Momentan installiert ist: 180.48_geforce_winvista_32bit_international_whql.
//Tante Edit
Ich weiß ja nicht, ob es von Belang ist, aber der alte Monitor wurde über einen DVI-VGA Adapter an der Karte angeschlossen und der Monitor hängt direkt mit dem DVI Kabel dran.