Hi Leute,
habe eine Frage bezüglich DDR3 Ram. Hab auf www.hardwareversand.de gesehen das zwischen Low Voltage und normal unterschieden wird. Das Low Voltage Niederspanung heißt is mir klar aber macht das auch irgendeinen Unterschied bei der Leistung bzw. beim übertakten?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Gruß
DDR3 low voltage
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- beginner_1
- Beiträge: 41
- Registriert: 17.09.2004 13:57
- Persönliche Nachricht:
- micha-ilm
- Beiträge: 22
- Registriert: 16.07.2005 11:08
- Persönliche Nachricht:
- beginner_1
- Beiträge: 41
- Registriert: 17.09.2004 13:57
- Persönliche Nachricht:
Danke erstmal für die antwort! Möchte mir nämlich nen neuen PC mit nem Intel i7 zusammenstellen und deswegen muss ich halt DDR3 einbauen.
Hatte nämlich schon vor mir welche mit 1600mhz zuzulegen.
Danke!
Was meinst du damit?micha-ilm hat geschrieben:Wieviel Sinn allerdings DDR3 mit 1600mhz macht, das steht auf nem andren Blatt

Danke!
- micha-ilm
- Beiträge: 22
- Registriert: 16.07.2005 11:08
- Persönliche Nachricht:
Ums kurz zu machen:
http://www.hartware.net/review_875.html
Sehr schöner Artikel.
Edit:
Die Quintessenz der Sache ist, das man mit DDR3-1333 schon so gut wie am Limit der CPU ist. Und wenn man jetzt den Preisverfall der Speicher mit einrechnet, weiss ich nicht wie sinnvoll es ist, jetzt teuren Speicher zu kaufen um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Angenommen ich geb jetzt 70€ mehr für den Speicher aus nur um mir den 50€ teuren Neukauf zu ersparen, der in vllt. 1-2Jahren in Betracht kommt.
http://www.hartware.net/review_875.html
Sehr schöner Artikel.
Edit:
Die Quintessenz der Sache ist, das man mit DDR3-1333 schon so gut wie am Limit der CPU ist. Und wenn man jetzt den Preisverfall der Speicher mit einrechnet, weiss ich nicht wie sinnvoll es ist, jetzt teuren Speicher zu kaufen um für die Zukunft gerüstet zu sein.
Angenommen ich geb jetzt 70€ mehr für den Speicher aus nur um mir den 50€ teuren Neukauf zu ersparen, der in vllt. 1-2Jahren in Betracht kommt.