ich möchte meinen Intel Core 2 Duo E8400 @3.0GHz mal auf 3,2 GHz übertakten. Vorweg: Ich habe so etwas noch nie gemacht, weshalb ich mich auch bevor ich was ändere vergewissern will, ob das was ich tun würde auch richtig ist

Also als erstes einmal zu meinen PC-Daten:
CPU: Intel Core 2 Duo E8400 @ 3.0GHz
CPU Kühler: Scythe Shuriken
Mainboard: GigaByte EP-45-DS3R
Grafikkarte: HD 4870 (512MB) von Club3D
Arbeitsspeicher: A-DATA 4GB (1066)
Betriebssystem ist Windows Vista Home Basic 64-Bit
(Die CPU läuft im Durchschnitt immer auf ca. 40°)
Ich schreib jetzt hier auch noch rein, was alles im Bios steht, was mit dem übertakten zu tun hat. (Wovon ich denke, dass es etwas mit dem übertakten der CPU zu tun hat):
CPU Clock Ratio ist auf 9x eingestellt (Min=6 Max= 9)
CPU läuft auf 333 x 9 (3.0GHz)
*****Clock Chip Control*****
CPU Host Frequency (Mhz) 333 (Min= 100; Max= 1200)
Unter Advanced Clock Control steht:
CPU Clock Drive 800mV [einstellbar von 700-1000mV]
CPU Clock Skew [0ps] [einstellbar von 0-750ps]
*****Mother Board Voltage Control*****
CPU Vcore (normal: 1.21250V; current: [Auto])
CPU Termination (normal: 1.200; current: [Auto])
CPU PLL (normal:1.500V; current: [Auto])
CPU Reference (normal: 0,760V; current: [Auto])
So des dürften jetzt die wichtigsten Angaben sein. Nun zu meinen Fragen:
1.) Wie erhöhe ich die Taktrate? Multiplikator ist ja schon auf 9x eingestellt und als max. steht auch 9 da. Muss ich dann die CPU Host Frequency höher stellen?
2.) Um wie viel muss ich die Spannung bei der CPU erhöhen und woher weiß man, um wie viel man erhöhen muss?
3.) Wie weit könnte ich mit meinem Board die CPU max. übertakten?