PC lautstärke vermindern!?

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe743363
Beiträge: 1235
Registriert: 11.05.2008 16:01
Persönliche Nachricht:

PC lautstärke vermindern!?

Beitrag von johndoe743363 »

Also ich hab jetzt schon länger meine Scaleon p von Fujitsu Siemens bin auch voll und ganz zufrieden bis auf die tatsache der er relativ laut ist nun wollt ich mal wissen ob ich den einen Lüfter, der auf das Mainboard gerichtet
ist, weglassen kann?

neben diesem Lüfter verfügt mein Rechner noch über einen in der Graka und einen auf dem Prozessor!

Schonmal Danke für jede Antwort
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

Mit dem Lüfter, der auf das Mainboard gerichtet ist, meinst du damit, einen Lüfter der am Gehäuse sitzt oder einen Lüfter auf dem Mainboard?

Wenn ein Lüfte rauf dem Mainboard ist dann las da schönd ie Finger von oder besorg dir eine passivkühlung ;)

Sollte der Lüfter am Gehäuse sein, dann ist dies wieder einer der Sorte, wo der Hersteller wieder nicht gedacht hat und ein angeblich gut gekühltes System verkauft (Diese Lüfter verwirbeln nur die Luft anstatt effektiv kühlung zu bringen).

Sollte es der Lüfter am Gehäuse sein kannst du den ruhig abmachen ODER, bessere alternative, besorg dir ne Lüftersteuerung! Vor allem würde ich dann noch den Prozessorlüfter und den Grafikkartenlüfter dranhängen, auf so 5v wird dein System superleise sein und kühlung ist auch noch gut da (Auch wenn gleich wieder "Fachmänner" aufschreien werden, es ist so ;) ).

Lüftersteuerungen gibt es in allen Farben und Formen. Soll es ganz günstig sein ohne Lightshow und Piepen und papen kannst du dir auch dann diese hier kaufen:

http://www.alternate.de/html/product/Ge ... rsteuerung

Der Vorteil an diesen, ist der, dass du dir erstmal günstig eine Steuerung kaufen kannst für einen Lüfter. ISt der PC immer noch zu laut, weißt du, dass noch ein weiterer Lüfter runtergeregelt werden kann.

Falsch machen kannst du nichts und kaputt machen auch nicht. Selbst wenn du auf maximum runterdrehst mit dem Ding laufen die Lüfter noch so, dass gekühlt wird. Nur beim Proz und der GRaka solltest du nach einsatz ab und an einen blick auf die Temperatur werfen (Gibt ja genug Programme für) und schaun ob wirklich alles Banane ist. Sollte ne komponente doch unerwünscht wärmer werden als erhoft, kann man immer noch mehr Strom durch die Steuerung zuführen so das er leicht shcneller dreht.
johndoe714074#4
Beiträge: 3270
Registriert: 02.01.2008 09:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe714074#4 »

Probier mal den Energiesparmodus anzustellen! Bei mir is er an und jetzt ist der PC leise beim zocken, verbraucht weniger Strom und wird nie richtig heiß. In punkto Performance spür ich auch keinen deutlichen Unterschied. :P
johndoe743363
Beiträge: 1235
Registriert: 11.05.2008 16:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe743363 »

Also ja es ist ein Lüfter am Gehäuse ich hatte mir schon gedacht das das nix bringen kann ^^

und nochwas wo finde ich denn die Stromspareinstellungen?
:D

edit: hab den Lüfter rausgenommen ... was soll ich sagen = ruhe xD unglaublich aber wahr ^^ thx ...

ach nochwas muss ich mir jetzt sorgen machen das mein Rechner überhitzt oder hat der Gehäuselüfter eh nix gebracht?
johndoe714074#4
Beiträge: 3270
Registriert: 02.01.2008 09:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe714074#4 »

Vista oder Xp?

bei Vista:
Systemsteuerung > System und Wartung > Energieoptionen
und bei Xp:
Systemsteuerung > Energieoptionen
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

tIN_tIN hat geschrieben: ach nochwas muss ich mir jetzt sorgen machen das mein Rechner überhitzt oder hat der Gehäuselüfter eh nix gebracht?
Der sorgt dafür, dass sich die Hitze nicht im Gehäuse anstaut sondern einen Weg nach draussen findet. Besorg dir einen leiseren Gehäuselüfter um aus Nummer Sicher zu gehen, sonst könnte der PC nach längerem zocken vielleicht leichte Probleme bekommen (kommt halt draufan wie der PC sonst noch gekühlt ist und ob es eher ein High-End-System ist oder ein Office-PC).
johndoe743363
Beiträge: 1235
Registriert: 11.05.2008 16:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe743363 »

The Bth Dimension hat geschrieben:
tIN_tIN hat geschrieben: ach nochwas muss ich mir jetzt sorgen machen das mein Rechner überhitzt oder hat der Gehäuselüfter eh nix gebracht?
Der sorgt dafür, dass sich die Hitze nicht im Gehäuse anstaut sondern einen Weg nach draussen findet. Besorg dir einen leiseren Gehäuselüfter um aus Nummer Sicher zu gehen, sonst könnte der PC nach längerem zocken vielleicht leichte Probleme bekommen (kommt halt draufan wie der PC sonst noch gekühlt ist und ob es eher ein High-End-System ist oder ein Office-PC).
Also ich habs jetzt mal etwas näher beobachtet hab ca. 2 Stunden Splinter Cell Double Agent gezockt und hab keinerlei hitze veränderung feststellen können.
Im umgekehrten sinn, er ist nämlich nicht wärmer sönder kälter geworden!!!
Normalerweise ist vorne (da sind so drei kleine Tunnel mit blauen LED's und drüber son kleines Gitter) warme luft rausgeströmt, ebenso da wo der Gehäuselüfter war. Das einzige was jetzt noch"warme Luft" verströmt ist das netzteil aber ich denke das ist normal ^^
Benutzeravatar
SheepStar
Beiträge: 1130
Registriert: 06.04.2007 06:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SheepStar »

Ja, es ist normal, dass warme Luft aus dem Netzteil kommt, da, je nach Netzteil, die Teile recht warm werden können.
Was Rachlust sagt ist natürlich Quatsch. Wenn Du ein System hast, welches eine hohe Hitzeentwicklung hat, dann kommst Du um einen guten Gehäuselüfter nicht herum, der die warme Luft nach draussen befördert.
Empfehlen würde ich Dir die Lüfter von Noctua, das sie zu den leisesten der Welt gehören und einen durchaus fairen Preis haben.
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

p0rn.Sheep hat geschrieben:Ja, es ist normal, dass warme Luft aus dem Netzteil kommt, da, je nach Netzteil, die Teile recht warm werden können.
Was Rachlust sagt ist natürlich Quatsch. Wenn Du ein System hast, welches eine hohe Hitzeentwicklung hat, dann kommst Du um einen guten Gehäuselüfter nicht herum, der die warme Luft nach draussen befördert.
Empfehlen würde ich Dir die Lüfter von Noctua, das sie zu den leisesten der Welt gehören und einen durchaus fairen Preis haben.
Du bist auch Quatsch

Wenn Seidlich am Gehäuse ein Lüfter ist, der von Außen Luft auf den Proz Lüfter bläst dann hat das nichts mit Lüftung zu tun!

Effektiv kann man nur Lüften wenn vorne kühle Luft reinkommt und die hinten wieder rausgelassen wird aber diese Seitlichen Lüfter sind sowas von Idiotisch da die nur für verwirbelung sorgen. Hier weiß ich schon was ich laber, keine ANgst
Benutzeravatar
SheepStar
Beiträge: 1130
Registriert: 06.04.2007 06:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SheepStar »

Die Seitenlüfter dienen dazu warme Luft aus dem Case zu blasen und nicht kalte Luft hineinzublasen.

Vielleicht sollte man ein bisschen was über logische Luftströme in einem Gehäuse lesen, bevor man so die Klappe aufreisst, denn wie gesagt, sind Seitenlüfter enorm wichtig bei einem Rechner wo sich gern mal die Hitze staut.
Man sollte natürlich wissen, welches Gerät in welche Richtung die Hitze abgibt.
mungo321
Beiträge: 38
Registriert: 18.11.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mungo321 »

@ Rachelust: Also meiner Meinung nach sollte man bevor man schlaue Ratschläge gibt erst mal wissen was für ein Rechner zu kühlen ist.

@tIN_tIN

Was für "Innereien" (prozessor etc.) hat dein rechener denn ?
johndoe758499
Beiträge: 6525
Registriert: 19.07.2008 19:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe758499 »

mungo321 hat geschrieben:@ Rachelust: Also meiner Meinung nach sollte man bevor man schlaue Ratschläge gibt erst mal wissen was für ein Rechner zu kühlen ist.
Ich kann dir nur sagen, dass dies absolut egal ist! Sehe es an meinen letzten 3 Systemen wo ich permanent die Temperatur überwache und selbst aufm Highend System funzt alles bestens.

@Vorredner, mach was du willst...aber wissen tust du garnix ;) Ich hab Jahrelang mit Modding und Cooling verbracht um zu wissen was die Seitenlüfter fürn dünnschiss sind.
johndoe743363
Beiträge: 1235
Registriert: 11.05.2008 16:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe743363 »

mungo321 hat geschrieben:@ Rachelust: Also meiner Meinung nach sollte man bevor man schlaue Ratschläge gibt erst mal wissen was für ein Rechner zu kühlen ist.

@tIN_tIN

Was für "Innereien" (prozessor etc.) hat dein rechener denn ?
Prozessor: AMD Phenom 9600 QuadCore 4x2,33Ghz
Graka : Ati Radeon HD3850 1gb
2gb Arbeitspeicher und n 400W Netzteil (glaub ich ) ^^
4P_1366379099_58007
Beiträge: 14
Registriert: 22.07.2008 20:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von 4P_1366379099_58007 »

Rachlust hat geschrieben:
mungo321 hat geschrieben:@ Rachelust: Also meiner Meinung nach sollte man bevor man schlaue Ratschläge gibt erst mal wissen was für ein Rechner zu kühlen ist.
Ich kann dir nur sagen, dass dies absolut egal ist! Sehe es an meinen letzten 3 Systemen wo ich permanent die Temperatur überwache und selbst aufm Highend System funzt alles bestens.

@Vorredner, mach was du willst...aber wissen tust du garnix ;) Ich hab Jahrelang mit Modding und Cooling verbracht um zu wissen was die Seitenlüfter fürn dünnschiss sind.
So dumm sind die seitenlüfter nicht wenn sie saugend montiert sind.
Desweiteren machen die auch nur sinn wenn kein Towerkühler sondern nen Topflow kühler oder aber nen Boxed montiert ist der die wärme nicht nach hinten raus transportiert.
Da bleibt die ganze warme luft nämlich drinne und wird erst nach und nach vom Netzteil abtransportiert und das heizt logischerweise das netzteil auf(-> Lautstärke)

Also den Klassischen Luftstrom unterstützt es nicht, das ist klar aber bei system die eh keinen besitzen ist es durchaus hilfreich.

Gab auch mal nen Test dazu muss ich aber mal suchen.