Festplatte kaputt...

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

light_listener
Beiträge: 18
Registriert: 17.05.2008 13:58
Persönliche Nachricht:

Festplatte kaputt...

Beitrag von light_listener »

Gestern hat meine Katze eine meiner externen Festplatte runtergeschmissen und jetzt geht Sie nicht mehr, die Festplatte - die Katze geht noch.
An sich geht die Festplatte noch halbwegs. Also sie dreht hoch beim Booten aber wird nicht erkannt vom BIOS. Headcrash kann ich ausschließen, hört sich eher so an als ob irgendeine Information auf der Platte nicht gefunden wird und deswegen abgebrochen wird.

Ich hab inzwischen die Festplatte aus dem Gehäuse ausgebaut und versucht sie direkt intern anzuhängen (SATA Festplatte) aber das hat auch nicht viel geholfen. Momentan verweilt die Platte im Kühlschrank, könnte vielleicht helfen - aber unwahrscheinlich denke ich.

Hat jemand Vorschläge?
Mironator
Beiträge: 1291
Registriert: 28.12.2007 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mironator »

Wie hört sich die Platte denn genau an. Wenn du bootest, hörste ein "klacken" wie zum Beispiel bei einem Einrasten von Zahnrädern, oder ist das einfach nur ein lauteres Rattern, was sich, bis auf dass es lauter ist, so anhört, wie wenn sie normal was von der Platte lädt?

Ist etwas komisch ausgedrückt, aber hoffentlich weiß du, wie ich es meine.

Aber normalerweise kann man eine Reperatur ausschließen, zumindest selfmade. Hoffe mal für dich, dass die Daten nicht so wichtig waren ;).
light_listener
Beiträge: 18
Registriert: 17.05.2008 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von light_listener »

Der Klang ist ganz normal, wie beim vor- und zurückspringen auf ner Festplatte.
Ich vermute das die Festplatte von sich selbst quasi auslesen will was sie ist um es dann dem BIOS zu melden, das probiert sie etwa 10 mal und dann wird wieder runtergedreht.
Im BIOS steht standardmäßig dann SATA 2: None aber ab und an steht halt auch mal da SATA 2: , einfach leer. Von daher vermute ich das sie sich nicht identifizieren kann.

Wär schön echt schön wenn ich die noch mal für 10 Minuten zum laufen bekommen...

Und ich hab mal geschaut, professionelle Anbieter zur Festplattenwiederherstellung kosten 300€ aufwärts...
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schnurx »

Mal vorweg: Im Kühlschrank ist überhaupt keine gute Idee. Bei Kälte kondensiert Luftfeuchtigkeit aus. Welchen Sinn soll das denn überhaupt haben ?
Das klingt nicht unbedingt, als sei der Kopf hops. Evtl. ist die Platine angebrochen und damit auch ne Leiterbahn oder es hat sich eine Lötverbindung gelöst. Untersuch die mal per Auge und wenns geht mit 10.fach Lupe, soweit Du die Elektronik sehen kannst.
light_listener
Beiträge: 18
Registriert: 17.05.2008 13:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von light_listener »

Hab die Platte in ne Plastetüte gemacht, sollte also eigentlich kein Problem sein mit dem kondensieren. Und es soll den Sinn haben das, falls es ein Harriss oder ähnliches ist, sich das Ganze nochmal zusammenzieht und damit temporär nochmal anspringt.

Ich werd aber mal nach der Elektronik schauen, danke für den Tip.
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schnurx »

Ähm.... beim Kondensieren schlägt sich die Luftfeuchtigkeit innerhalb des Geräts als Tröpfchen nieder.Nur so als Info.