Kann man die Backplane eines CPU-Kühlers entfernen?(Alpine7)

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

DonJimbo92
Beiträge: 11
Registriert: 06.08.2008 16:24
Persönliche Nachricht:

Kann man die Backplane eines CPU-Kühlers entfernen?(Alpine7)

Beitrag von DonJimbo92 »

Hallo erstmal!^^
Aaalso, mein Problem ist folgendes:

Ich habe einen neuen Prozessor, C2D E8400 € 3,00 GHz auf meinem Gigabyte GA-P35-DS3 mit einem AC Alpine 7 verbaut,
doch komischerweise habe ich im Idle ca 35-40°C (was ich persönlich für voll ok halte), aber wenn ich Call of Duty 4 oder ein anderes Spiel starte bin ich innerhalb von 10 Sekunden bei 70°C, steigt sogar auf 80°C wo ich dann aufhöre zu spielen...

Lüfter habe ich schon einige Male neu installiert, auch die WLP neu und gleichmäßig aufgetragen, der Lüfter sitzt bombenfest und funktioniert ja auch (was man ja an den Temps im Idle sieht)...

Ich weiß nicht woran es liegt, wirklich...
Eigentlich soll der Lüfter diesen Prozessor auch unter Last auf ca 50° kühlen (nach einigen Kundenrezensionen zu urteilen zumindest),
aber wie man sieht... ich weiß aber nicht ob ich mir einen neuen Lüfter kaufen sollte oder ob es an etwas anderem liegt...

Wenn ich einen neuen Lüfter kaufen sollte dann würde ich mir theoretisch den Alpine 7 Pro kaufen (wurde mir mehrfach empfohlen), doch hinten auf meinem Mainboard klebt ja noch die Backplane mit den Müttern für die Schrauben des Kühlers! Wie kann man diese Backplane demontieren? Geht das überhaupt?

Vielen dank schonmal im Vorraus für die Antworten,
mfG Robin
Zuletzt geändert von DonJimbo92 am 07.08.2008 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Zachariel
Beiträge: 242
Registriert: 06.07.2008 17:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zachariel »

evtl. kannst du die platte bei dem neuen lüfter behalten, die lüfter sehen recht ähnlich aus (ich denke daher auch, daß du von der leistung des neuen lüfters etwas enttäuscht sein könntest. vom aussehen und den produktdetails her scheint der von dem momentanen nicht so verschieden zu sein).

wenn nicht kriegst du die platte nur weg, wenn du das board ausbaust.

wart mal noch ein paar kommentare hier ab, ich habe gerade keine idee wegen den temperaturen, aber wenn du schon den lüfter wechselst, dann nimm was anderes und nicht so ein minimalupgrade. 'nen vollkupfer zalman vielleicht oder irgendsowas.
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schnurx »

Hmmm.... so groß sollte der Temperaturunterschied wirklich nicht sein.... das ist ziemlich seltsam. Vor allem, weil der auf dem Standard-Takt läuft und wohl auch mit Standard-Spannung (oder?) und so nicht so groß heiß werden sollte.
Wärmeleitpaste auch extrem dünn aufgebracht?
Evtl. stimmt tatsächlich was mit dem Aufbringen des Kühlers nicht und die Temperaturen bleiben im Idle nur deswegen so niedrig, weil der Proz. über SpeedStep etc. massiv runtertaktet ?

Was sagt denn RealTemp genau ?
Benutzeravatar
Shannor
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2007 22:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shannor »

Der Temperaturunterschied ist schon bisschen groß. Sieht stark danach aus, dass du mit der Wärmeleitpaste ein bisschen großzügig warst. Eventuell kommt auch nicht genügend "Frischluft" ins Gehäuse? Hast du den Rechner irgendwie ungünstig zu stehen? Möglicherweise würde ein Gehäuselüfter Abhilfe schaffen?
DonJimbo92
Beiträge: 11
Registriert: 06.08.2008 16:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DonJimbo92 »

Vielen Dank schonmal für die Antworten,
aber ja, läuft im Standarttakt...
Das mit dem Gehäuse könnte sein, steht in so einem extra PC Tisch wo so ein Kasten ist wo der drinsteht und das Gehäuse hat auch nicht die größten Lüftungslöcher, hab es damals von eBay für ein paar Euronen als Übergang gekauft, bin aber dabei geblieben da es beim alten Prozessor nicht schlecht gekühlt hat.

Real Temp sagt:

Core Temp
39 40

Distance to TJ Max
56 55

Min Temp
37° 38°

Max Temp
59° 60°
(Bei Max hatte ich Case offen und er stand nicht im Tischkasten O.O )


So Edit:
Hatte jetzt Case geschlossen und im Tischkasten und hab mal Prime laufen lassen, 2 Sekunden dann kam vom Bios die 80° Warnung! ^^

Real Temp zeigt hier (nach dem Test):
Core Temp:
46° 47°

Dist. to TJ Max:
49 49

Min Temp:
46° 46°

Max Temp:
73° 73°

Nach sagenhaften 2 Sekunden auf 70 oder 80°C (kA Bios-Warnun wie gesagt auf 80 und es hat bei 70° gepiept^^)

Was kann das sein? Die WLP ist eigentlich nicht dick drauf..
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schnurx »

Denke, die Antwort ist da klar, oder ? Du hast vor allem ein Problem mit der Wärmeabfuhr aus Deinem Gehäuse.
Da müsstest Du dringend was machen, entweder durch mehr Lüfter, aber vielleicht auch mal schauen, ob Kabelwust im Luftzug oder dergleichen.
Die eigentliche Prozessortemperatur OHNE Gehäuse ist nicht gut, aber auch nicht sooo wild. Was sicher mal interessant wäre: wie heiß ist denn der Kühlkörper dann ? Wenn der dann nämlich nicht auch gut heiß ist, hast Du irgendein Problem bei der Übertragung der Hitze->Kühlkörper.
Stell doch mal ein Foto rein. Die Paste darf wirklich nur absolut HAUCHDÜNN drauf sein.
DonJimbo92
Beiträge: 11
Registriert: 06.08.2008 16:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DonJimbo92 »

Joa das könnte es sein (Wärmeableitung vom Gehäuse), der Kühlkörper ist warm im Idle, wenn ich in Game bin möchte ich dann doch lieber nicht anfassen ;)

Du willst ein Bild vom Prozessor und der WLP oder wie verstehe ich das jetzt? ^^ Damit du siehst wie dünn / dick sie aufgetragen ist?
Werds gleich mal machen, danke schonmal, werde wohl zusätzlich noch ein paar Luftlöcher in mein Case bohren und zusätzliche Lüfter kaufen.
DonJimbo92
Beiträge: 11
Registriert: 06.08.2008 16:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DonJimbo92 »

Jippie!^^ :)
Es hat sich erledigt, ich habe eben (als ich Fotos machen wollte) die WLP mit Frischhaltefolie neu verteilt, viel dünner als vorher ist sie jetzt, den Lüfter habe ich um 90° gedreht und dann angebracht, und jetzt im Idle
32°C und wenn ich Prime laufen lasse (jetzt schon ganze 10 Minuten xD ) 51°C (es geht zwar zwischenzeitig noch etwas höher, aber ich habe ja beim Spielen keine 100% CPU Auslastung :) )
Danke an alle die mir helfen wollten ;)
Benutzeravatar
Shannor
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2007 22:30
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Shannor »

Shannor hat geschrieben:Der Temperaturunterschied ist schon bisschen groß. Sieht stark danach aus, dass du mit der Wärmeleitpaste ein bisschen großzügig warst. Eventuell kommt auch nicht genügend "Frischluft" ins Gehäuse? Hast du den Rechner irgendwie ungünstig zu stehen? Möglicherweise würde ein Gehäuselüfter Abhilfe schaffen?


Hrhr, gut wenn der Fehler gefunden wurde. Viel Spaß bei CoD4 und anderem dann.
DonJimbo92
Beiträge: 11
Registriert: 06.08.2008 16:24
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DonJimbo92 »

Vielen vielen Dank xD :)
Den Spaß werd ich haben!
Was mich jetzt noch interessiert ist, ob man die Backplane abbauen KÖNNTE ;)
Die ist ja komplett mit Kleber am Mainboard, ich hab das Gefühl dass man da was abreißen würde wenn man versucht die ab zu bauen... ^^

Vorhin festgestellt:
idle, case offen, nicht im Tisch: min Temp 29° (oO) und max 45°

idle, case geschlossen, im Tisch: min Temp 36° und max 55°
DER KÜHLER KÜHLT xD

Ich weiß nicht, meiner Meinung nach sollten Computer so einen Tisch vertragen können, die sind ja extra dazu gebaut (die Tische)...
Anderes Gehäuse ja oder nein, oder doch lieber nur Luftgitter ins Case basteln? Vielleicht auch zusätzliche Kühler? :)

Ich will den PC schließlich nicht ständig aus dem Tisch holen weil ich Angst habe dass was passiert xD
Benutzeravatar
Schnurx
Beiträge: 297
Registriert: 16.07.2008 13:21
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Schnurx »

DonJimbo92 hat geschrieben: Ich weiß nicht, meiner Meinung nach sollten Computer so einen Tisch vertragen können, die sind ja extra dazu gebaut (die Tische)...
Das ist aber verkehrt herum gedacht. Wenn die Tische extra dazu gebaut sind, dann ist das Sache der Tisch-Designer für ausreichenden Luftstrom zu sorgen.
Meines Erachtens liegt das eher dran, daß diese Art Tische eher für "ebay, surfen, Gelegenheitsnutzer" gedacht sind, deren Rechner oft als Komplettsystem im Discounter/Aldi etc. gekauft sind und die durch Ausstattung und Art der Nutzung eher wenig Abwärme generieren.