Q6600 übertakten

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Q6600 übertakten

Beitrag von darkwing duck92 »

Hi Leutz,
also folgendes wollte meinen q6600 übertakten, ich persönlich hab aber in deisem fall von tuten und blasen keine ahnung wäre net wenn ihr mir an paar tipps geben könntet :)

Oder eher ist es überhaupt empfehlenswert zu übertakten?

Mfg Darkwing Duck92
Benutzeravatar
Niki123
Beiträge: 2121
Registriert: 04.02.2006 12:32
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Niki123 »

Erstmal einen anständigen CPU - Kühler besorgen, dann können wir weiterreden ...
Benutzeravatar
genecide
Beiträge: 219
Registriert: 27.08.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von genecide »

wozu willste den übertakten? :waah:
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

muss nicht gleich sein aber irgendwann ich möcht aber wissen wies funtzt, das ich nicht so unsicher bin wenn ichs denn mach :wink:
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

was ist denn empfelenswert ne headpiep oder en normaler lüfter :?:

eher sowas
http://www.pczocker.de/noctua-nhu12f-he ... p52mtsh0t6

oder sowas

http://www.hardwareschotte.de/hardware/ ... GHT+IFX-14
Benutzeravatar
FanBoy
Beiträge: 524
Registriert: 11.06.2007 14:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von FanBoy »

nim den ersteren... Passiv ist zum übertacken nicht zu gebrauchen...

Wie mans macht, sry kann da nich helfen... weiß nur wie das bei mir geht... hab nen AMD Athlon 3500+ auf nen 4100+ übertacket.. läuft super.... doch mehr is net möglich mit meinen lüfter....

Aber pass auf, behalte deine temps im auge... sonst is dein CPU bald ne herdplatte:P
Benutzeravatar
A.C.A.B.Barcode
Beiträge: 133
Registriert: 13.09.2007 13:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von A.C.A.B.Barcode »

und was für ein Stepping haste bei deinem Q6600 G0 oder B3
wäre schon wissenswert zum übertakten da die Wärmeabgabe unterschiedlich ist...
nockitsch23
Beiträge: 409
Registriert: 12.08.2007 20:05
Persönliche Nachricht:

Beitrag von nockitsch23 »

wenn er nichma weiß wie man richtig vorgeht wird er wohl wissen welches stepping er hat :P :lol:

lies dir erstmal ne generelle Anleitung für sowas durch wie z.B diese hier:

http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=220462

Der Q6600 lässt sich eigentlich sehr gut übertakten, jedoch sind die nforce chips für sowas nich die Besten aber ich rate dir eh davon ab ins Extreme zu gehen wenn du davon nich so viel verstehst (nich bös gemeint).

LG Christian
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

ich hab das stepping go
mungo321
Beiträge: 38
Registriert: 18.11.2007 16:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von mungo321 »

wer so fragt sollte es lassen

da kommt meistens nur irgendwas ganz schlechtes raus
Benutzeravatar
Mr. B
Beiträge: 4044
Registriert: 04.12.2006 21:14
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr. B »

mungo321 hat geschrieben:wer so fragt sollte es lassen

da kommt meistens nur irgendwas ganz schlechtes raus
Wer so fragt ist einfach etwas zu faul zum suchen :-D Gib bei google ein paar einfache Suchbegriffe ein (Name des Mainboards und der CPU und das Wort "übertakten") so habe ich schnell gute Tutorials gefunden und meinen Q6600 gut übertakten können. Man kann übrigens auch übertakten ohne die Spannung zu erhöhen, damit bekommst du etwa 2.7 GHz und brauchst keinen neuen Lüfter.
Benutzeravatar
genecide
Beiträge: 219
Registriert: 27.08.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von genecide »

is zwar keine antwort .....
mein e 6300 @1.86 ghz
läuft jetzt mit 2.86 ghz un 1600 mhz frontsidebus
board .asus p5ne sli
echt bombe für den preis hrhr
tick-tock
Beiträge: 10
Registriert: 04.08.2008 14:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von tick-tock »

Der Noctua UH-12 ist ein Monster. Mit dem liegst Du gut im Rennen. Besser ist noch der Zalman CNPS 9700 LED.

Ich empfehle Dir, Dich wirklich eingehend mit OC zu beschäftigen. D.h. Suchmaschine anwerfen, Foren lesen, Suchmaschine erneut benutzen, noch mehr lesen. Anschließend noch ein bischen lesen. Ehrlich, Du musst die Zusammenhänge verstehen. Ansonsten ruppt dir die Kiste weg und du bist zurück zu Standardeinstellung.

Dein Setup sieht okay aus. Vorraussetzungen sind also gut; nun ließ dich durch die Foren. Denn nur mit Deinem eigenen Wissen kannst Du DEIN System übertakten. Eine allgemeingültige Antwort gibt es bei OC nicht. Der kleinste gemeinsame Nenner ist nunmal die Standardspezifikation ;)
Matzekatze
Beiträge: 30
Registriert: 29.06.2007 20:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Matzekatze »

Q6600g0 @ 4 Ghz ;)... Wakü halt :D.

C2D Reihe lässt sich einfach 1A OC'en.. aber dazu hättest du dir noch Gedanken machen sollen ob dein System das mitmacht. Zum übertakten brauchst du eben auch u.A. OC Ram, ein stabiles Mainboard mit dementsprechendem Bios (DFI z.B.) und den Hintergedanken das es den Verlust deiner teuren Hardware bedeuten kann ;). Im Prinzip funktioniert das ganze aber so:

Deine CPU, hier als Beispiel ein Q6600 hat 4x2400 Mhz, da man nur alle Kerne gleichzeitig übertakten kann nenn ich das ganze einfach jetzt nur 2400Mhz. Das ist der Realtakt. Dieser wird aus dem sogenannten FSB und dem Multiplikator zusammengesetzt. Der Multiplikator beim Q6600 beträgt x9
Also ist der FSB folglich bei 266Mhz. Da 266 x 9 = 2400. Da der Multiplikator nur nach unten offen ist, muss man den FSB erhöhen, wenn man diesen nun auf 300 erhöht, hat man schon 2700 Mhz. Die meisten Q6600 schaffen bei guter Kühlung einen FSB von 400, manche sogar mehr :D. Per Luftkühlung sollte man nicht höher gehen als 3000Mhz.

Der Ram spielt da auch noch mit, genauso wie der Chipsatz. Durch Spannungserhöhungen wird das System meist stabiler, aber auch wesentlich wärmer, und solten bei Luft nur minimal vorgenommen werden. (bis Luft beim Q6600 bis etwa 1,3V, Wasser kann man gut bis 1,5V)

Schau dich mal in OC Foren um und lies dir ein paar Tutorials durch. Stelle aber nirgendwo irgendwas im Bios um, von dem du nicht weißt, was es tut.

Schönen Gruß

Matze
Benutzeravatar
A.C.A.B.Barcode
Beiträge: 133
Registriert: 13.09.2007 13:43
Persönliche Nachricht:

Beitrag von A.C.A.B.Barcode »

ja da ham se recht die beiden hab meinen grad mal bis 2.96Ghz mim Zalman CNPS 9700 LED der kühlt gut bei idle 38° und bei last max 55° :twisted: mit 1,3Volt würde auch 1,4 gehen der Kühler macht das mit aber wie lang^^ dann doch lieber auf ne gescheite Wakü sparen oder nen chiller :wink: