Neuer PC
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
Neuer PC
So da mein Rechner nach einem Blitzeinschlag kaputt ist brauch ich nen neuen Rechner. Hatte mal an das gedacht:
CPU: Intel Core 2 Quad 9300
Mainboard: MSI P7N SLI Platinium (750i Chipsatz)
RAM: 4GB Ram von OCZ (800 Mhz)
Grafik: Geforce GTX 260
Netzteil: be Quiet Dark Power Pro 450W
CPU Kühler: Thermalright IFX-14
So was meint ihr dazu?
Habt ihr ne Idee was ich als gehäuse nehmen kann?
CPU: Intel Core 2 Quad 9300
Mainboard: MSI P7N SLI Platinium (750i Chipsatz)
RAM: 4GB Ram von OCZ (800 Mhz)
Grafik: Geforce GTX 260
Netzteil: be Quiet Dark Power Pro 450W
CPU Kühler: Thermalright IFX-14
So was meint ihr dazu?
Habt ihr ne Idee was ich als gehäuse nehmen kann?
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
- Lege Artis
- Beiträge: 4141
- Registriert: 02.03.2008 10:36
- Persönliche Nachricht:
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 1595
- Registriert: 23.03.2008 19:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
ich weiss nit ob die gtx 260 die beste wahl ist, weil ich keine benchmarks zu der kenne, aber rein von den leistungsdaten her ist sie nicht gerade die beste.
für einen spiele pc würde ich eher die gtx 280 nehmen und wenn der preis nit stimmt lieber was weniger cpu.
versicherungen schicken die rechner zu nem gutachter, der ne monetäre bewertung macht. da kriegst kaum mehr bei raus, als wenn du das ding verkloppen würdest.
für einen spiele pc würde ich eher die gtx 280 nehmen und wenn der preis nit stimmt lieber was weniger cpu.
dann kannste auch gleich den rechner verkaufen.LegeArtis hat geschrieben:hmmm...need donnerwetter!
versicherungen schicken die rechner zu nem gutachter, der ne monetäre bewertung macht. da kriegst kaum mehr bei raus, als wenn du das ding verkloppen würdest.
- Axel90
- Beiträge: 131
- Registriert: 03.12.2007 17:07
- Persönliche Nachricht:
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
@Axel90
Also ein Quad wirds zu 100%
P45 hab ich mir auch schon überlegt
Nur bei der grafikkarte bin ich mir noch unschlüssig.
@TNT
http://www.pcgameshardware.de/aid,64831 ... t/&page=15
hier sind mal ein paar benchmarks
Also ein Quad wirds zu 100%
P45 hab ich mir auch schon überlegt
Nur bei der grafikkarte bin ich mir noch unschlüssig.
@TNT
http://www.pcgameshardware.de/aid,64831 ... t/&page=15
hier sind mal ein paar benchmarks
- Axel90
- Beiträge: 131
- Registriert: 03.12.2007 17:07
- Persönliche Nachricht:
also da du hauptsächlich zockst würd ich keinen quad nehmen da ein dualcore genauso zukunftssicher ist.
außerdem dauert es noch lange, bis spiele von quad core profitieren. der e8400 is in spielen schneller da er höher getaktet ist als der q9300. aber es is deine entscheidung.
zur graka: würd nicht soviel geld ausgeben für ne nvidia.
wenn nit hol dir en crossfire board und 2 4870; crossfire skaliert meist besser als sli.
außerdem dauert es noch lange, bis spiele von quad core profitieren. der e8400 is in spielen schneller da er höher getaktet ist als der q9300. aber es is deine entscheidung.
zur graka: würd nicht soviel geld ausgeben für ne nvidia.
wenn nit hol dir en crossfire board und 2 4870; crossfire skaliert meist besser als sli.
-
- Beiträge: 1595
- Registriert: 23.03.2008 19:41
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
- Axel90
- Beiträge: 131
- Registriert: 03.12.2007 17:07
- Persönliche Nachricht:
- DarthChefkoch
- Beiträge: 17302
- Registriert: 27.01.2008 11:57
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 28.06.2008 16:12
- Persönliche Nachricht:
Ich rate dazu, erstmal eine von den neuen ATi-Karten zu kaufen (HD4850 oder HD4870), da sie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und wirklich auch für alle aktuellen Spiele gut geeignet sind. Für das eingesparte Geld gegenüber der GTX 280 kannste dir in 1 1/2 eine noch schnellere Karte kaufen. Da die Generationszyklen der Grafikkarten immer kürzer werden, geht man ein hohes Risiko ein, Karten für ca. 500€ zu kaufen. Wer preisbewusst ist, kauft sich nie die Topmodelle.