Warsow
Warsow ist ein kostenlos erhältlicher First Person Shooter für Windows und Linux. Dieser basiert auf der Qfusion 3D Engine
(eine modifizierte Quake 2 GPL Engine). Wenn man Warsow das erste Mal spielt, wird man einige Gemeinsamkeiten zu anderen
bekannten PC Spielen feststellen, wie z.B. Unreal Tournament, Quake 2 oder Quake 3 CPMA.
Look:
Warsow hat einen Cartoon-Cyberpunk-Look (wenn man das so sagen kann

in bunter cartoon ähnlicher Grafik. Futuristische Models und Waffen gehören da natürlich auch zu.
Warsow hat seinen ganz eigenen Charm.
(s.u.: Video)
btw.: Warsow benutzt genauso wie andere bekannte Cartoonshooter wie XIII Cel-Shading
Movement:
Bei Warsow kommt es nicht nur auf das Aiming (Zielen) an, sondern man muss sich auch das Movement aneignen welches aus
Strafejumpen oder Bunnyhoppen besteht. Das besondere ist, dass man eine Spezialtaste (Dash) hat, mit der man 1. einen Speedschub
bekommt und 2. Walljumps ausführen kann. Das Movement macht einen großen Teils des Gameplays aus (s. Video: Movement auf normalen Maps).
Spielmodi:
Zu den Gametypes von Warsow zählen Duel, Deathmatch, Team Deathmatch, Capture the Flag, Race, Clan Arena und Duel Arena (s.u.:Links). Für jeden Gametype
kann man optional einen Instagib Modus aktivieren, wobei man den Gegner mit der Instagun (wie der Electrobolt, oder der Railgun aus UT) nur noch einmal treffen muss.
Waffen und Items:
Auch eine reichhaltige Auswahl an Waffen steht euch zur Verfügung. Jede dieser hat ein spezielles Einsatzgebiet wo diese Waffe am
stärksten ist. Zu den Waffen gehören: Rocket Launcher, Electrobolt, Plasmagun, Riotgun, Grenade Launcher, Lasergun und letztendlich dem Gunblade.
Hier die genaue Liste
Während des Spiels sollte man in Gametypes wie Duel, CtF und TDM versuchen eine der verschiedenen Rüstungen oder Healthpacks
aufzusammeln um eine größere Überlebenschance zu haben. Hierbei ist es sehr wichtig ein gutes Timing zu haben um dem Gegner diese
wichtigen Packs frühzeitig weg zu schnappen.
Systemvorraussetzungen:
Warsow kann auch auf älteren Rechnern problemfrei gespielt werden, da man bei der Grafik sehr viele Einstellungsmöglichkeiten hat.
eSports
Warsow ist im Bezug auf seine Qualität als Open-Source-Spiel absolut konkurrenzfähig, jedoch geht es in den, von großen Marken publizierten
Spielen unter und fällt somit in der eSports-Szene weniger auf als es es eigentlich verdient hätte.
Warsow wurde als eSportstitel von Spielern für Spieler gemacht!
Es ist zwar in der ESL, bei LGZ, der Giga-liga und auf einigen LANs wie der CDC (die Crossfire Devotii Challenge, natürlich auch mit Preisgeldern) vertreten,
allerdings sorgte das noch nicht dafür, dass man auch, außer einer Ausnahme, außerhalb der Fanseiten auf Warsow wirklich aufmerksam gemacht wird
(wie durch einen Bericht auf einer Gaming Seite *hust*^^)
Schaut es euch einfach mal an; ich meine es kostet euch ja schließlich nichts.
mfg S@yGoodbye
Links:
Die offizielle Seite
Warsow-Arena: Die deutsche Community Seite
Warsow-Ning soz. das Facebook oder Lokalisten der Warsow Spieler.
Warsow Mogulus Non-Stop Warsow Videos
Video:
Gameplay Video:
Myvideo
wie immer bei Livestreams nicht die beste Qualität.
Movement auf normalen Maps:
MyVideo
oder andere Links