Hilfe für meinen neuen PC gesucht

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Hilfe für meinen neuen PC gesucht

Beitrag von Todesritter »

Also ich will jetzt langsam (ca. Sommerferien) mir ein neuen PC kaufen.
Bisher sieht er so aus:

Gehäuse: Sharkoon Rebel-9 Economy Edition ATX PC-Gehäuse
Festplatte 1: Samsung HD501LJ-KIT Festplatte 500GB 7200rpm
Festplatte 2: Samsung HD501LJ-KIT Festplatte 500GB 7200rpm
Arbeitsspeicher: OCZ 4 GB Arbeitsspeicher DDR2-RAM PC800 CL5 OCZ 2x2GB KIT
Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400 2x 3.00 GHz Boxed
ODER
Core 2 Duo E8500 3.16GHZ



Kann mir jemand sagen was für eine Grafikkarte , Netztel , Soundkarte und Mainboard gut ist?
Und welcher Prozessor ist bei dem Preisleistungsverhältnis besser?
Wieviel wird der PC dann insgesamt so kosten?
thReal
Beiträge: 4
Registriert: 25.06.2008 18:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von thReal »

Hab mir vor nem 3/4 Jahr ein Mainboard von Gigabyte zugelegt. Ich hätte fast ein Asus genommen, aber ich bin immer noch froh, mich für Gigabyte entschieden zu haben, das "Ultra Durable" scheint ernst gemeint zu sein (von wegen keine Billig-China-Kapazitatoren sondern welche aus Japan, die weniger heiß werden usw.)
Nur meine Meinung, ich habe auch keinen Direktvergleich - aber ich bin echt zufrieden mit Gigabyte Qualität, und das Board ist rundum hervorragend gekühlt mit der integrierten Heatpipe.

Das Bios bietet auch ganz hervorragende Möglichkeiten in Sachen Speicher-Timings, Spannungen usw - ausserdem gibt es ein Tool (@bios), mit dem man sage und schreibe das Bios aus Windows heraus updaten kann. Wie gesagt, ich habe keinen direkten Vergleich zu anderen aktuellen Herstellern, aber besser geht's eigentlich nicht!
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Seh ich auch so.
Ich besitze zwar ein ziemlich altes Board aus dem Hause Gigabyte, bin aber dennoch zufrieden damit. Es läuft durchweg stabil, sogar ein wenig OC war drin mitdem ollen 945p Chipsatz.

Über das Layout lässt sich streiten..nicht unbedingt der optische Knaller für Designfreaks, aber Hauptsache die Performance stimmt.
Benutzeravatar
darkwing duck92
Beiträge: 519
Registriert: 25.09.2007 16:27
Persönliche Nachricht:

Beitrag von darkwing duck92 »

Ich würde ne 9800gtx nehmen kostet bei hardwareschotte.de um die 190€
Benutzeravatar
Zeltinger
Beiträge: 476
Registriert: 08.06.2006 13:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zeltinger »

ein wenig mehr Infos wären super.
- Soll das Board SLI oder Crossfire unterstützen?
- Was darf es kosten?
- Wieviel möchtest du im Allgemeinen ausgeben fürn den Rechner?

Als Netzteil kann ich dir be quiet und ocz empfehlen, hatte mit diesen Netzteilen noch nie Probleme!

Die Audigy 2 von Creative ist immer noch eine super Soundkarte, inzwischen wird sie auch von vista unterstützt. ;)

Die neuen Grakas von ATI sollen ein verdammt gutes P/L haben.
Die HD4850 soll sogar angeblich die 9800gtx schlagen und das für einen Preis von ca. 160€.
Benutzeravatar
n1salat
Beiträge: 14687
Registriert: 02.09.2006 22:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Beitrag von n1salat »

8800 GTX oder 9800GTX ^^ teuer aber gut ;) wenn du hier schaust:
http://forum.4pforen.4players.de/viewto ... sc&start=0

kannst du die meinen PC vorschlag anschauen... da ist auch eine gute graka Mobo und Netzteil dabei!
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

ChildoftheKoRn hat geschrieben:ein wenig mehr Infos wären super.
- Soll das Board SLI oder Crossfire unterstützen?
- Was darf es kosten?
- Wieviel möchtest du im Allgemeinen ausgeben fürn den Rechner?

Als Netzteil kann ich dir be quiet und ocz empfehlen, hatte mit diesen Netzteilen noch nie Probleme!

Die Audigy 2 von Creative ist immer noch eine super Soundkarte, inzwischen wird sie auch von vista unterstützt. ;)

Die neuen Grakas von ATI sollen ein verdammt gutes P/L haben.
Die HD4850 soll sogar angeblich die 9800gtx schlagen und das für einen Preis von ca. 160€.
ok.

-es soll SLI unterstützen
-keine ahnung sollte aber nicht grad des billigste sein.
-1000-1300€


ich will bitte ein genauen name eines mainboards und unter Ultra Durable hab ich nix gefunden.

ach ja ich bin ziemlich zufireden mit der GeForce 9800 GTX.

nur noch netzteil , motherboard und soundkarte.
bei dem prozessor hab ich einfach den besseren genommen da er auch wirklich nur 50 € mehr kostet
Zuletzt geändert von Todesritter am 26.06.2008 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Axel90
Beiträge: 131
Registriert: 03.12.2007 17:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axel90 »

8800 gtx ist veraltet. ich würd kein geld mehr für die ausgeben. die 9800 gtx bringts auch nicht, da, wie ChildoftheKoRn auch schon gesagt hat, bereits die 4850
meist schneller ist und weniger kostet.
wenn du ma sli haben wilst, musste dir natürlich ne nvidia karte kaufen, aber sli hat viele nachteile.
als prozzi nimmst du den e8400. der aufpreis zum 8500 bei der geringen mehrleistung lohnt nicht.
als mainboard z.B. das Gigabyte GA-EP35-DS4 (hat kein sli, davon würd ich eh abraten)
dazu ne hd4870
netzteil: z.B. Enermax PRO82+ 525W
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

also die soundkarte von Creative seh ich irgendwie nur noch gebraucht...


habe aber die gefunden:

Creative Labs Sound Blaster Audigy SE Soundkarte intern RETAIL

und

Creative Audigy SE 7.1/PCI Bulk Soundkarte intern PCI

achja wieso ist die 9800 GTX so schlecht?
und ich mag nvidia eigentlich mehr als ATI und bei SLI wie schon gesagt sollte ich ja zu ner nvidia karte greifen.

mainboard ist schön.
und wieso den etwas älteren duo prozessor nehmen wenn der andere nur so wenig mehr kostet?

schonmal danke an alle
Benutzeravatar
Axel90
Beiträge: 131
Registriert: 03.12.2007 17:07
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Axel90 »

also der e8400 ist nicht älter; des is dieselbe produktionsreihe. der e8400 hat von allen e8000er das beste preis-leistungs-verhältnis.
von sli würd ich dir abraten. man ist meistens mit einer graka schneller als mit zweien. nimm die hd 4870. aber wenn du unbedingt ne nvidia haben willst, dann werf halt 500€ für ne gtx280 hin.
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

also ich will ja eh nur eine graka.

aber wieso ist die 9800 GTX denn so schlecht?

edit: was ist sonst noch der unterschied zwischen der hd 4870 und der GeForce 9800 GTX?
Benutzeravatar
Zeltinger
Beiträge: 476
Registriert: 08.06.2006 13:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zeltinger »

Hier sind einige Tests der HD4800 Reihe:

Test 1

Test 2
Benutzeravatar
Todesritter
Beiträge: 3299
Registriert: 17.04.2008 19:17
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Todesritter »

lohnt sich es die fast 100 € auf die 4870 zu legen?
oder sollte ich lieber zur 4850 greifen?


Ok. mal zur übersicht:

-Prozessor: Intel Core 2 Duo E8400 2x 3.00 GHz Boxed

-Mainboard: GA-EP35-DS4 S775 P35 ATX Mainboard, Herst.-Nr. GA-EP35-DS4

-Grafkikkarte:
Gigabyte HD 4850 / 4870 (ihr habt mich nach dem test überredet^^)

-Arbeitsspeicher: OCZ 4 GB Arbeitsspeicher DDR2-RAM PC800 CL5 OCZ 2x2GB KIT

-Festplatten (2x): Samsung HD501LJ-KIT Festplatte 500GB 7200rpm - Samsung

-Gehäuse:
Sharkoon Rebel-9 Economy Edition ATX PC-Gehäuse

-Soundkarte: ???

- Netzteil: ???
Benutzeravatar
konsolero
Beiträge: 1916
Registriert: 29.08.2002 01:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von konsolero »

Nehm ein EP45 Mainboard von Gigabyte, wegen dem PCI-E 2.0 Support, der dir eine bessere Performance bei weniger Stromverbrauch bringt.

HD4870 Grafikkarte, und ein Netzteil von z.b. Bequit oder Enermax.

X-Fi Extreme Music Soundkarte reicht.. :wink:
Zuletzt geändert von konsolero am 26.06.2008 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
KnuP
Beiträge: 896
Registriert: 27.02.2005 16:37
Persönliche Nachricht:

Beitrag von KnuP »

Totesritter hat geschrieben: -Soundkarte: ???
Inzwischen haben auch viele Boards guten bis hochwertigen OnBoardsound (kommt auf den verbauten Chip an).
Wenn man dann noch eine der verbreiteten 50-100€ Einstieger x.1 Systeme hat ist unnötig sich noch eine 30€ Karte in den Rechner zu stecken.

Wenn du trotzdem eine Soundkarte haben willst - die Sound Blaster X-Fi Xtreme (z.B. Music/Gamer/Platinum - je nach Geldbeutel und Ansprüchen) ist der hier schon empfohlenen alten Audigy SE auf alle Fälle vorzuziehen.
Mit einer vernünftigen Anlage/Kopfhörern ein Traum.