Defragmentierung

Der Tummelplatz für alle PC-Spieler!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Defragmentierung

Beitrag von Bright-Warrior »

Hi Leute! Ich hätte da mal eine Frage an euch.
Bei einem Freund von mir ist die Festplatte (ca. 40 Gb) sehr voll und er hat nur noch ca. 3-4 Gb Platz frei. Wir haben mal eine Prüfung der Fragmentierung laufen lassen und festgestellt, dass das Volume zu 55% fragmentiert ist. Also wollten wir eine Defragmentierung durchführen, damit er wieder etwas freien Spiecher hat (Die Spiele darauf lassen sich merkwürdigerweise nicht löschen, die Deinstallationsdateien sind scheinbar kaputt und auch unter "Programme" selbst tauchen die Ordner nicht auf. Sie müssen aber da sein, denn sonst ist auf dem Rechner ja fast nichts drauf und die 40 Gb können nicht nur von der Fragmentierung belegt sein, oder? Ich hab' da nicht so viel Erfahrung. Nach Viren haben wir übrigens schon gesucht und 2 gefunden, aber der Schaden ist wohl schon angerichtet.). Allerdings benötigt man dazu min 15% freien Festplattenspeicher, den er leider nicht hat. Kennt ihr vielleicht ein (kleines^^) Programm, dass weniger freien Speicher zum Defragmentieren braucht? Denn dann müsste er nicht seine Videos und so löschen, sonst ist wirklich fast nichts runterzukriegen. Die wiegen ca. 1 Gb und dürften zusammen mit WarCraft III wohl die 15% locker ausmachen (besser zu viel Platz, als zu wenig). Wüsstet ihr da was?
Benutzeravatar
Valkesh
Beiträge: 13387
Registriert: 02.02.2008 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Valkesh »

was denn für videos ? zur not packste die videos auf n stick und schmeißt die dann vom pc runter oder er kauft sich direkt ne größere festpaltte, weil wer hat heutzutage schon noch ne 40gb festplatte...
masshiro_no
Beiträge: 2267
Registriert: 06.02.2008 18:01
Persönliche Nachricht:

Beitrag von masshiro_no »

Tyrant666 hat geschrieben:was denn für videos ? zur not packste die videos auf n stick und schmeißt die dann vom pc runter oder er kauft sich direkt ne größere festpaltte, weil wer hat heutzutage schon noch ne 40gb festplatte...
Ich...PS3 :lol:
Benutzeravatar
InstinctiVe
Beiträge: 132
Registriert: 20.02.2008 10:25
Persönliche Nachricht:

Beitrag von InstinctiVe »

Ich geh jetzt mal nicht auf alles ein was in diesem post unnsinng ist, aber:

-Defragmentierung schafft keinen Platz

-Defragmentierung braucht immer einen gewissen Raum auf der Festplatte, glaube kaum das andre defragmentierungen da weniger brauchen als das MS ding.

- Lösch den Kram auf der HDD doch einfach ohne deinst routinen -.- bleibt haltn bisschen was inner registry hängen aber das sollte akum schaden
Benutzeravatar
Valkesh
Beiträge: 13387
Registriert: 02.02.2008 23:52
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Valkesh »

sauber ps3... ich meine jetzt fürn pc :D :D ^^
Benutzeravatar
Zeltinger
Beiträge: 476
Registriert: 08.06.2006 13:44
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Zeltinger »

Hier findest du ein kleines aber sehr effektives Tool was zudem auch noch freeware ist.

DiskDefrag
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

InstinctiVe hat geschrieben:-Defragmentierung schafft keinen Platz
Was? Ich war mir da aber sicher. Was macht es denn dann? So hat man mir das mal erklärt (als ich klein war) und seitdem hab' ich da nie was anderes gehört. Naja, ok, man lernt ja gerne dazu.

Edit:
-OK, hat sich erledigt: http://auslogics.com/en/software/disk-defrag. Naja, eine bessere Leistung ist ja auch nicht schlecht^^. Allerdings wird dann unser eigentliches Problem, die volle Festplatte, immer noch nicht gelöst :( .
-Danke, ChildoftheKoRn, das probieren wir das nächste mal gleich aus.
InstinctiVe hat geschrieben:-Defragmentierung braucht immer einen gewissen Raum auf der Festplatte, glaube kaum das andre defragmentierungen da weniger brauchen als das MS ding.
Schade! Aber warum gibt es denn dann andere Programme für die Defragmentierung? Sind die gründlicher oder schneller oder wo liegt der Unterschied?
InstinctiVe hat geschrieben:- Lösch den Kram auf der HDD doch einfach ohne deinst routinen -.- bleibt haltn bisschen was inner registry hängen aber das sollte akum schaden
Genau das geht ja eben nicht. Ich hab' ja geschrieben, dass die Deinstallationsprogramme verschossen sind und man die Programme und Spiele nicht manuell löschen kann. Sie werden unter Programme nicht mehr aufgeführt und sind auch sonst nirgends zu finden, hab' die ganze Festplatte abgesucht. Sie sind aber (zumindest Teile von ihnen) noch da, da sie unter Start noch aufgeführt werden, die Deistallationsprogramme sich noch öffnen lassen, aber nicht funktionieren, und sonst auf dem PC ja auch nix drauf ist. Er ist wirklich fast leer, wenn man von den Programmen absieht, die ja, laut PC, nicht mehr da sind.
Der PC hat aber auch, wie gesagt, Viren drauf gehabt und schon vorher Angriffe von Malware gehabt, von denen einer scheinbar ziemlich übel war. Ein Bekannter von ihm hat ihm da geholfen und wohl doch einige "Viecher" gefunden, die sich nicht mehr entfernen lassen. Er hat empfohlen, den Rechner zu formatieren, damit die restlos weg sind und wohl auch der Schaden wieder behoben ist. Aber weil es danach keine Probleme mehr gab, hat er es gelassen. Allerdings scheinen sie doch einiges angerichtet zu haben...

Edit:
InstinctiVe hat geschrieben:ch geh jetzt mal nicht auf alles ein was in diesem post unnsinng ist
Was hab' ich denn noch für Mist geschrieben? Du warst da im Rest des Posts doch eigentlich flächendeckend, oder (siehe oben)? OK, die Fragestellung nach mehr Speicher durch defragmentieren hat sich erledigt :oops: , aber was ist denn noch falsch?
johndoe714074#4
Beiträge: 3270
Registriert: 02.01.2008 09:16
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe714074#4 »

Arkune
Beiträge: 10699
Registriert: 24.09.2002 17:58
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Arkune »

O&O Defrag Professional 10 bietet eine Option mit weniger auzukommen.

Aber was du willst macht kein Defragmentierungsprogramm.

Unter Fragmentierung bei Dateisystemen versteht man die ungünstige Aufteilung von Datenblöcken auf einem Datenträger und zwar so, dass der Zugriff verlängert wird durch zusätzlich Bewegungen des Lesekopfs.
Das hat primär nicht viel mit Speicherplatz zu tun sondern mit Zugriffszeiten.
Es springt in der Regel zwar immer etwas Speicherplatz mit raus aber das ist so wenig das man es vergessen kann.
Benutzeravatar
Wauga Dog
Beiträge: 610
Registriert: 06.01.2008 19:15
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wauga Dog »

kann sein, dass der virus Win32\Partie heißt? Der beschädigt nämlich alle exe datein die man ausführt. Hatte den auch, hab den comp einfach neu aufgesetzt.

falls es der ist, hier gibts hilfe: http://forum.chip.de/viren-trojaner-wue ... 61291.html
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Wieso sollte da Speicherplatz frei werden? Es werden doch lediglich die Blöcke anders auf der Festplatte sortiert, aber dadurch wird ja kein Block überflüssig. Wir spielen ja schließlich kein Tetris. :P


Die nicht funktionierenden Desinstallationsroutinen und die nicht vorhandenen Startmenü Einträge schließen ganz klar darauf, dass hier Windows einfach mal neu installiert wurde. Dann ist klar wieso keine Startmenü Einträge vorhanden sind und die Deinstallationsroutinen nicht funktionieren. Diese Programme kann man bedenkenlos von Hand löschen.
Benutzeravatar
Bright-Warrior
Beiträge: 963
Registriert: 10.02.2008 20:47
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bright-Warrior »

Wir haben uns jetzt dazu entschlossen, das Teil zu formatieren. Er fragt noch einen Bekannten nach einem Windows, da er seins nicht mehr hat, und dann geht's los. Danach dürfte das Teil wieder ohne Probleme laufen. Immerhin ist der das letzte Mal vor über 7 Jahren formatiert worden, das dürfte wohl einiges ausmachen. Danke nochmal für eure Hilfe und für die Erklärung, was eine Defragmentierung bringt^^!

/close